Schlagwort: Himmel
Polarlichter über der Karibik
Teilen: 07.12.2023 14:41 Polarlichter über der Karibik Der Sonnensturm vom Februar 1872 war außergewöhnlich heftig. Eine aktuelle Studie liefert neue Erkenntnisse zu dem Extrem-Ereignis. Vor 151 Jahren traf ein gewaltiger Sonnensturm auf die Erde: Am…
Ein verblüffender dreidimensionaler Blick auf dichtes interstellares Gas in der Milchstraße
Zurück Teilen: d 03.12.2020 09:00 Ein verblüffender dreidimensionaler Blick auf dichtes interstellares Gas in der Milchstraße Ein internationales Forscherteam unter MPIfR-Beteiligung hat mit dem APEX-Teleskop einen über 80 Quadratgrad großen Teil der Ebene der Milchstraße…
Er beobachtet Affen, um den Menschen zu verstehen
Teilen: 29.11.2023 08:00 Er beobachtet Affen, um den Menschen zu verstehen Der Biologe Thibaud Gruber studiert das Verhalten von Affen in ihrer natürlichen Umgebung in Uganda. Es interessiert ihn dabei besonders, wie unsere nächsten Verwandten…
Ein astronomischer Walzer enthüllt ein Sextett von Planeten
Teilen: 29.11.2023 17:00 Ein astronomischer Walzer enthüllt ein Sextett von Planeten Ein internationales Team von Astronominnen und Astronomen, die die Weltraumsatelliten CHEOPS und TESS nutzen, hat ein wichtiges neues System von sechs Planeten entdeckt, die…
Erstmals Scheibe um Stern in einer anderen Galaxie entdeckt
Teilen: 29.11.2023 17:00 Erstmals Scheibe um Stern in einer anderen Galaxie entdeckt Astronominnen und Astronomen haben eine bemerkenswerte Entdeckung gemacht: Sie haben eine Scheibe um einen jungen Stern in der Großen Magellanschen Wolke, einer Nachbargalaxie…
Rätsel um historischen Tsunami entschlüsselt: GEOMAR-Forschende rekonstruieren Vulkanausbruch mithilfe von 3D-Seismik
Teilen: 26.10.2023 11:00 Rätsel um historischen Tsunami entschlüsselt: GEOMAR-Forschende rekonstruieren Vulkanausbruch mithilfe von 3D-Seismik 26.10.2023/Kiel. Die Explosion des Unterwasservulkans Kolumbo in der Ägäis hat im Jahr 1650 einen Tsunami ausgelöst, von dessen Riesenwellen und gewaltigem…
Astronomen entdecken bisher fernsten schnellen Radioblitz
Teilen: 19.10.2023 20:00 Astronomen entdecken bisher fernsten schnellen Radioblitz Ein internationales Team hat einen fernen Ausbruch kosmischer Radiowellen entdeckt, der weniger als eine Millisekunde dauerte. Dieser „schnelle Radioblitz“ (FRB) ist der bisher fernste, der je…
Solarzellen der Zukunft
Zurück Teilen: d 16.10.2020 10:35 Solarzellen der Zukunft Organische Solarzellen lassen sich kostengünstiger herstellen und flexibler nutzen als Solarzellen aus kristallinem Silizium, erreichen bisher aber nicht deren Effizienz und Stabilität. Die Forschungsgruppe um Prof. Christoph…
Reinhard Genzel erhält den Physik-Nobelpreis
Zurück Teilen: d 06.10.2020 16:40 Reinhard Genzel erhält den Physik-Nobelpreis Der Max-Planck-Direktor wird für seine Beobachtungen des schwarzen Lochs im galaktischen Zentrum ausgezeichnet Reinhard Genzel, Direktor am Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik in Garching, erhält gemeinsam…
Heller Hautkrebs: Risiko für Basalzellkarzinom bei „Outdoor-Workern“ verdoppelt
Zurück Teilen: d 30.09.2020 13:28 Heller Hautkrebs: Risiko für Basalzellkarzinom bei „Outdoor-Workern“ verdoppelt Im Freien arbeitende Menschen, deren Haut über lange Zeit starker UV-Strahlung ausgesetzt ist, entwickeln häufiger einen hellen Hautkrebs als andere Menschen. Seit…
Nervenzellen sind keine Alleskönner
Zurück Teilen: d 23.09.2020 10:49 Nervenzellen sind keine Alleskönner Winzige Unterschiede zwischen einzelnen Nervenzellen können ihr Signalverhalten dramatisch verändern, zeigt eine Studie von TU Wien und Massachusetts General Hospital / Harvard Medical School. Würde man…
Gigantischer Teilchenbeschleuniger am Himmel
Zurück Teilen: d 10.09.2020 11:00 Gigantischer Teilchenbeschleuniger am Himmel Elektronen werden in den Van-Allen-Strahlungsgürteln lokal auf extrem hohe Energien erhitzt Das Magnetfeld der Erde fängt hochenergetische Teilchen ein. Als die ersten Satelliten ins All geschossen…