Schlagwort: Hirnrinde
Rostocker Wissenschaftler an der Weltspitze der Dystonie-Forschung
Teilen: 31.07.2023 09:29 Rostocker Wissenschaftler an der Weltspitze der Dystonie-Forschung In Sonderforschungsbereichen (SFB) wird nach dem Willen der Deutschen Forschungsgemeinschaft als Geldgeber fächerübergreifend Grundlagenforschung betrieben. Der SFB 1270 ELAINE der Universität Rostock ist in seinen…
Anders als ein Computer: Warum das Gehirn gleiche Eingaben niemals gleich verarbeitet
Zurück Teilen: d 23.07.2020 21:27 Anders als ein Computer: Warum das Gehirn gleiche Eingaben niemals gleich verarbeitet Das Gehirn verarbeitet die gleichen Informationen niemals auf die gleiche Art und Weise. Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Kognitions-…
Auf dem Weg zum optischen Cochlea-Implantat
Zurück Teilen: d 22.07.2020 20:37 Auf dem Weg zum optischen Cochlea-Implantat Interdisziplinäres Team von Wissenschaftler*innen der Universitätsmedizin Göttingen und der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg erzeugt mittels Leuchtdioden-basierter optischer Cochlea-Implantate erstmals lichtgesteuertes Verhalten in tauben Nagetieren. Veröffentlichung in…
Selbstregulation des Gehirns durch Meditation
Zurück Teilen: d 14.07.2020 16:44 Selbstregulation des Gehirns durch Meditation Was geschieht im Gehirn, wenn man beginnt, das Meditieren zu erlernen? Milliarden von Neuronen sorgen dafür, dass wichtige Informationen verarbeitet und unwichtige ignoriert werden. Meditation…
Entscheidungen treffen: Mit Höchstleistung gegen alte Gewohnheiten
Zurück Teilen: d 03.07.2020 08:00 Entscheidungen treffen: Mit Höchstleistung gegen alte Gewohnheiten Eine neue Studie des Leibniz-Instituts für Neurobiologie Magdeburg (LIN) zeigt, wie unterschiedlich stark das Gehirn beim Lösen einfacher und schwerer Aufgaben arbeitet. Das…
Soziale Isolation lässt Gehirn schneller altern
Teilen: 20.06.2023 13:35 Soziale Isolation lässt Gehirn schneller altern Soziale Isolation wirkt sich mit großer Wahrscheinlichkeit negativ auf die Leistung des Gehirns aus. Bei Menschen, die wenig soziale Kontakte haben und älter als 50 Jahre…
Sofie Valk, was formt unseren Geist und unser Gehirn?
Zurück Teilen: d 02.06.2020 11:46 Sofie Valk, was formt unseren Geist und unser Gehirn? Sie möchte verstehen, wie angeborene und Umweltfaktoren unser Gehirn und letztlich unsere Gedanken und Gefühle formen: Sofie Valk, Leiterin der neuen…
Übersichtsarbeit: Gleichstromstimulation bei ADHS zeigt klinische Wirkung
Zurück Teilen: d 28.05.2020 09:16 Übersichtsarbeit: Gleichstromstimulation bei ADHS zeigt klinische Wirkung Wenn Kinder ständig zappeln, impulsiv und unkonzentriert sind, kann das in manchen Fällen an einer Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) liegen. Vor allem im Schulalltag wiegt…
Gesucht: Hirnstruktur, die unser Verhalten steuert
Zurück Teilen: d 19.05.2020 10:35 Gesucht: Hirnstruktur, die unser Verhalten steuert Probleme lösen, das eigene Handeln planen, Emotionen kontrollieren – exekutive Funktionen sind grundlegende Prozesse, um unser Verhalten zu steuern. Trotz zahlreicher Indizien gab es…
Wie Gene, Hirneigenschaften und Intelligenz zusammenhängen
Teilen: 04.04.2023 11:53 Wie Gene, Hirneigenschaften und Intelligenz zusammenhängen Intelligenz ist zum Teil genetisch bedingt. Es gibt Studien, die belegen, dass gewisse Genvariationen mit besseren Leistungen in Intelligenztests verknüpft sind. Andere Studien zeigen, dass unterschiedliche…
Das Gehirn besitzt zwei Systeme, um sich in andere hineinzuversetzen
Zurück Teilen: d 09.03.2020 15:17 Das Gehirn besitzt zwei Systeme, um sich in andere hineinzuversetzen Das Gehirn scheint zwei verschiedene Strukturen zu besitzen, durch die wir uns in andere hineinversetzen können. Diese reifen zu unterschiedlichen…
Mit Lasertechnik Tierversuche vermeiden
Zurück Teilen: d 20.02.2020 13:55 Mit Lasertechnik Tierversuche vermeiden Neue Methode misst die Wirkung entwicklungsneurotoxischer Chemikalien ohne Versuche an Säugetieren Die Arbeitsgruppe von Professor Dr. Gerd Bicker aus dem Institut für Physiologie und Zellbiologie der…