Schlagwort: IDW

Neuentwickelte On-the-fly-Laseranlage prozessiert große Wafer in Hochgeschwindigkeit

Neuentwickelte On-the-fly-Laseranlage prozessiert große Wafer in Hochgeschwindigkeit

Teilen:  d 25.04.2022 17:15 Neuentwickelte On-the-fly-Laseranlage prozessiert große Wafer in Hochgeschwindigkeit Um effizientere Solarmodule herstellen zu können, stellt die Photovoltaikindustrie ihre Produktion zunehmend auf größere Waferformate um. Die Herstellung dieser Solarzellen mit einer Kantenlänge von…

Ein Lichtverstärker für effiziente Glasfasernetzwerke

Ein Lichtverstärker für effiziente Glasfasernetzwerke

Teilen:  d 25.04.2022 17:24 Ein Lichtverstärker für effiziente Glasfasernetzwerke Forscher der Humboldt-Universität zu Berlin haben einen Nano-Repeater entwickelt, der Licht nur in eine Richtung verstärkt Glasfasern sind heute das Rückgrat unserer Informationsgesellschaft. Um in Glasfasernetzen…

Naturstoffschätze im Organismen-Dreieck

Naturstoffschätze im Organismen-Dreieck

Teilen:  d 25.04.2022 17:04 Naturstoffschätze im Organismen-Dreieck Die Wechselwirkungen zwischen Mikroben und anderen Organismen werden durch eine Vielzahl kleiner Moleküle vermittelt, die man auch als Naturstoffe bezeichnet. Ein Forscherteam unter der Leitung von Dr. Yi-Ming…

Dinosaurierfressendes Riesenkrokodil Deinosuchus wegen Salzwassertoleranz erfolgreich

Dinosaurierfressendes Riesenkrokodil Deinosuchus wegen Salzwassertoleranz erfolgreich

Teilen:  24.04.2025 14:28 Dinosaurierfressendes Riesenkrokodil Deinosuchus wegen Salzwassertoleranz erfolgreich Seine Salzwassertoleranz machte es dem ausgestorbenen Riesenkrokodil Deinosuchus möglich, sich in ganz Nordamerika auszubreiten. Das hat ein internationales Forschungsteam unter der Leitung von Dr. Márton Rabi…

Waldsterben in Wasserschutzgebieten: Eine Gefahr für die Trinkwasserqualität

Waldsterben in Wasserschutzgebieten: Eine Gefahr für die Trinkwasserqualität

Teilen:  24.04.2025 13:34 Waldsterben in Wasserschutzgebieten: Eine Gefahr für die Trinkwasserqualität • Das Waldsterben in deutschen Wasserschutzgebieten führt zu einer Verschlechterung der Trinkwasserqualität. Eine aktuelle Studie der Universität Freiburg zeigt, dass sich die durchschnittlichen Nitratkonzentrationen…

Neuer Ansatz verbessert Genauigkeit der Vorhersage agronomisch relevanter Merkmale

Neuer Ansatz verbessert Genauigkeit der Vorhersage agronomisch relevanter Merkmale

Teilen:  24.04.2025 12:16 Neuer Ansatz verbessert Genauigkeit der Vorhersage agronomisch relevanter Merkmale Fortschritte bei Phänotypisierungsplattformen mit Hochdurchsatz (HTP) in Verbindung mit Genotypisierungstechnologien haben die Züchtung von Sorten mit gewünschten Merkmalen auf der Grundlage genomischer Vorhersagen…

Online-Seminar zu CfD und Co.: EU-Vorgaben für Rückzahlungsinstrumente bei der Förderung von Strom aus Erneuerbaren

Online-Seminar zu CfD und Co.: EU-Vorgaben für Rückzahlungsinstrumente bei der Förderung von Strom aus Erneuerbaren

Teilen:  24.04.2025 08:48 Online-Seminar zu CfD und Co.: EU-Vorgaben für Rückzahlungsinstrumente bei der Förderung von Strom aus Erneuerbaren Rückzahlungsinstrumente könnten das Förderdesign für Strom aus Erneuerbaren in Deutschland stark verändern. In einem kostenfreien Online-Seminar am…

Höchste internationale Aufmerksamkeit für Forschung zur Wirkung magnetischer Nano-Partikel in der Krebstherapie

Höchste internationale Aufmerksamkeit für Forschung zur Wirkung magnetischer Nano-Partikel in der Krebstherapie

Teilen:  d 25.04.2022 08:27 Höchste internationale Aufmerksamkeit für Forschung zur Wirkung magnetischer Nano-Partikel in der Krebstherapie Veröffentlichung von Forschungsteam der TU Chemnitz und der Shivaji University aus Kolhapur (Indien) in Spitzengruppe der „Top 100 Downloaded…

Frühkindlicher Stress kann die Widerstandsfähigkeit weiblicher Mäuse stärken

Frühkindlicher Stress kann die Widerstandsfähigkeit weiblicher Mäuse stärken

Teilen:  23.04.2025 15:15 Frühkindlicher Stress kann die Widerstandsfähigkeit weiblicher Mäuse stärken Stress in der frühen Lebensphase (early life stress, ELS), kann überraschende Vorteile für weibliche Mäuse haben und emotionale Regulierung sowie Denkleistung verbessern. Eine bahnbrechende…

Buchprojekt „Ostseefluchten“ macht Schicksale sichtbar

Buchprojekt „Ostseefluchten“ macht Schicksale sichtbar

Teilen:  23.04.2025 18:30 Buchprojekt „Ostseefluchten“ macht Schicksale sichtbar Am Mittwoch wurde in der Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern das Buch „Tödliche Ostseefluchten aus der DDR 1961 – 1989. Ein biografisches Handbuch“ präsentiert.Die Publikation ist das Ergebnis der Arbeit…

Phönizische Kultur verbreitete sich vor allem durch kulturellen Austausch

Phönizische Kultur verbreitete sich vor allem durch kulturellen Austausch

Teilen:  23.04.2025 17:00 Phönizische Kultur verbreitete sich vor allem durch kulturellen Austausch Analysen alter DNA stellen unser bisheriges Verständnis der phönizisch-punischen Zivilisation in Frage. Ein internationales Forschungsteam hat Genomdaten von 210 Menschen aus der Antike…

Kulturpflanzen: Genschalter macht Zuckerhirse salztolerant

Kulturpflanzen: Genschalter macht Zuckerhirse salztolerant

Teilen:  22.04.2025 10:56 Kulturpflanzen: Genschalter macht Zuckerhirse salztolerant Sorghumhirse gilt als Kulturpflanze der Zukunft: Sie baut besonders viel Biomasse auf und gedeiht auch unter harschen Bedingungen. Bestimmte Sorten bilden auf salzigen Böden sogar mehr Zucker….