Schlagwort: IDW
Terahertz-Licht aus supraleitenden Streifen
Teilen: d 22.09.2022 09:57 Terahertz-Licht aus supraleitenden Streifen MPSD-Forscher entdecken anomale Emission von Terahertz-Strahlung aus Kupferoxiden, in denen Supraleitung mit einer Ordnung der Elektronen in Streifen koexistiert. Warum leiten einige Materialien elektrische Ströme nur dann…
Mehr als Mikroskope zeigen können
Teilen: d 22.09.2022 09:42 Mehr als Mikroskope zeigen können Computersimulationen machen sichtbar, wie ein wichtiges Stammzellprotein eingewickelte DNA öffnet Ein internationales Forscherteam des Max-Planck-Instituts für molekulare Biomedizin in Münster um Hans Schöler und Vlad Cojocaru…
Dünnschichttechnologien für die Energiewende
Teilen: d 22.09.2022 09:26 Dünnschichttechnologien für die Energiewende Glasfassaden prägen die moderne Architektur. Während im Winter die Sonneneinstrahlung zur Unterstützung der Heizung dient, heizt sich im Sommer das Gebäudeinnere auf und erfordert eine aktive Kühlung….
Ultraschneller Magnetismus: Elektron-Phonon-Wechselwirkungen an BESSY II analysiert
Zurück Teilen: d 28.06.2019 15:49 Ultraschneller Magnetismus: Elektron-Phonon-Wechselwirkungen an BESSY II analysiert Wie schnell kann ein Magnet seine Ausrichtung ändern und was sind die mikroskopischen Mechanismen? Diese Fragen sind für die Entwicklung von Datenspeichern und…
Erste Resultate des neuen Alphatrap-Experiments
Zurück Teilen: d 28.06.2019 15:25 Erste Resultate des neuen Alphatrap-Experiments Physiker des Max-Planck-Instituts für Kernphysik in Heidelberg berichten über das erste Ergebnis des neuen Alphatrap-Experiments. Sie haben den g-Faktor eines gebundenen Elektrons in hochgeladenen (borartigen)…
Von Kontinentaleuropa nach England
Teilen: d 21.09.2022 17:00 Von Kontinentaleuropa nach England In der bisher umfangreichsten Studie zur Populationsgeschichte im frühen Mittelalter hat ein interdisziplinäres Team von Genetikern und Archäologen unter der Leitung des Leipziger Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie…
Gestresste Pflanzen blühen früher
Zurück Teilen: d 28.06.2019 10:14 Gestresste Pflanzen blühen früher Kieler Botanik-Forschungsteam beschreibt den Einfluss bestimmter Proteineauf den pflanzlichen Blütezeitpunkt Eine zentrale Aufgabe in der Botanik ist die Erforschung der pflanzlichen Mechanismen, die an der Regulierung…
Sensibel trotz dicker Hornhaut
Zurück Teilen: d 27.06.2019 17:25 Sensibel trotz dicker Hornhaut Bewegungswissenschaftler aus Chemnitz und Biologen aus Harvard untersuchen in aktueller „Nature“-Veröffentlichung den Einfluss des Barfußgehens auf die Sensibilität unserer Fußsohlen Bereits vor sechs Millionen Jahren begann…
Symbiotische Bakterien schützen Larven der Wollkäfer vor Krankheitserregern
Teilen: d 21.09.2022 16:25 Symbiotische Bakterien schützen Larven der Wollkäfer vor Krankheitserregern Bakterien erzeugen antimykotische Verbindung, die Eier, Larven und Puppen vor Pilzinfektionen schützt – Bakteriengemeinschaft bleibt trotz Häutungen erhalten Wollkäfer haben zum Schutz ihrer…
Erstmals erfolgreich Quantenschlüssel zwischen Erfurt und Jena via Glasfaser ausgetauscht
Teilen: d 21.09.2022 15:49 Erstmals erfolgreich Quantenschlüssel zwischen Erfurt und Jena via Glasfaser ausgetauscht Mit elf Millionen Euro hat das Thüringer Wissenschaftsministerium den Aufbau einer Infrastruktur für Quantenkommunikationsnetze im Freistaat gefördert. Dazu gehört auch eine…
Warum Arme gleich lang sind: Physiker finden Modell, welches das Längenwachstum in biologischen Systemen beschreibt
Zurück Teilen: d 27.06.2019 10:12 Warum Arme gleich lang sind: Physiker finden Modell, welches das Längenwachstum in biologischen Systemen beschreibt Es ist eines der bisher ungeklärten Rätsel der Naturwissenschaft: das Wachstum biologischer Systeme. Alle Lebewesen…
Vor der Schwelle des Kalifenpalastes: Archäologen entdecken antike Mosaiken am Ufer des Sees Genezareth
Teilen: d 21.09.2022 14:53 Vor der Schwelle des Kalifenpalastes: Archäologen entdecken antike Mosaiken am Ufer des Sees Genezareth Geomagnetische Oberflächenerkundungen liefern präzise Voraussagen für erfolgreiche Grabungen – Antike Ortschaft in der Nähe von Khirbat al-Minya…