Schlagwort: IDW

Erste Resultate des neuen Alphatrap-Experiments

Erste Resultate des neuen Alphatrap-Experiments

Zurück Teilen:  d 28.06.2019 15:25 Erste Resultate des neuen Alphatrap-Experiments Physiker des Max-Planck-Instituts für Kernphysik in Heidelberg berichten über das erste Ergebnis des neuen Alphatrap-Experiments. Sie haben den g-Faktor eines gebundenen Elektrons in hochgeladenen (borartigen)…

Von Kontinentaleuropa nach England

Von Kontinentaleuropa nach England

Teilen:  d 21.09.2022 17:00 Von Kontinentaleuropa nach England In der bisher umfangreichsten Studie zur Populationsgeschichte im frühen Mittelalter hat ein interdisziplinäres Team von Genetikern und Archäologen unter der Leitung des Leipziger Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie…

Gestresste Pflanzen blühen früher

Gestresste Pflanzen blühen früher

Zurück Teilen:  d 28.06.2019 10:14 Gestresste Pflanzen blühen früher Kieler Botanik-Forschungsteam beschreibt den Einfluss bestimmter Proteineauf den pflanzlichen Blütezeitpunkt Eine zentrale Aufgabe in der Botanik ist die Erforschung der pflanzlichen Mechanismen, die an der Regulierung…

Sensibel trotz dicker Hornhaut

Sensibel trotz dicker Hornhaut

Zurück Teilen:  d 27.06.2019 17:25 Sensibel trotz dicker Hornhaut Bewegungswissenschaftler aus Chemnitz und Biologen aus Harvard untersuchen in aktueller „Nature“-Veröffentlichung den Einfluss des Barfußgehens auf die Sensibilität unserer Fußsohlen Bereits vor sechs Millionen Jahren begann…

Symbiotische Bakterien schützen Larven der Wollkäfer vor Krankheitserregern

Symbiotische Bakterien schützen Larven der Wollkäfer vor Krankheitserregern

Teilen:  d 21.09.2022 16:25 Symbiotische Bakterien schützen Larven der Wollkäfer vor Krankheitserregern Bakterien erzeugen antimykotische Verbindung, die Eier, Larven und Puppen vor Pilzinfektionen schützt – Bakteriengemeinschaft bleibt trotz Häutungen erhalten Wollkäfer haben zum Schutz ihrer…

Erstmals erfolgreich Quantenschlüssel zwischen Erfurt und Jena via Glasfaser ausgetauscht

Erstmals erfolgreich Quantenschlüssel zwischen Erfurt und Jena via Glasfaser ausgetauscht

Teilen:  d 21.09.2022 15:49 Erstmals erfolgreich Quantenschlüssel zwischen Erfurt und Jena via Glasfaser ausgetauscht Mit elf Millionen Euro hat das Thüringer Wissenschaftsministerium den Aufbau einer Infrastruktur für Quantenkommunikationsnetze im Freistaat gefördert. Dazu gehört auch eine…

Warum Arme gleich lang sind: Physiker finden Modell, welches das Längenwachstum in biologischen Systemen beschreibt

Warum Arme gleich lang sind: Physiker finden Modell, welches das Längenwachstum in biologischen Systemen beschreibt

Zurück Teilen:  d 27.06.2019 10:12 Warum Arme gleich lang sind: Physiker finden Modell, welches das Längenwachstum in biologischen Systemen beschreibt Es ist eines der bisher ungeklärten Rätsel der Naturwissenschaft: das Wachstum biologischer Systeme. Alle Lebewesen…

Archäologen entdecken einen Palast aus der Zeit des Mittani-Reichs in der Provinz Duhok der Region Kurdistan-Irak

Archäologen entdecken einen Palast aus der Zeit des Mittani-Reichs in der Provinz Duhok der Region Kurdistan-Irak

Zurück Teilen:  d 27.06.2019 10:00 Archäologen entdecken einen Palast aus der Zeit des Mittani-Reichs in der Provinz Duhok der Region Kurdistan-Irak Deutsch-kurdisches Wissenschaftlerteam macht eine überraschende Entdeckung, als Ruinen aus den Fluten des Tigris auftauchen…

Symbiotische Bakterien schützen Larven der Wollkäfer vor Krankheitserregern

Vor der Schwelle des Kalifenpalastes: Archäologen entdecken antike Mosaiken am Ufer des Sees Genezareth

Teilen:  d 21.09.2022 14:53 Vor der Schwelle des Kalifenpalastes: Archäologen entdecken antike Mosaiken am Ufer des Sees Genezareth Geomagnetische Oberflächenerkundungen liefern präzise Voraussagen für erfolgreiche Grabungen – Antike Ortschaft in der Nähe von Khirbat al-Minya…

Im Herzen alt: eine Lösung für das Altersparadoxon Roter Riesen

Im Herzen alt: eine Lösung für das Altersparadoxon Roter Riesen

Zurück Teilen:  d 27.06.2019 09:49 Im Herzen alt: eine Lösung für das Altersparadoxon Roter Riesen Eine Gruppe Roter Riesen, die vor vier Jahren entdeckt wurde, scheint alt und jung zugleich. Nun zeigt sich: Sie sind…

Forscher zeigen: Chirale Oxid-Katalysatoren richten Elektronenspin aus

Forscher zeigen: Chirale Oxid-Katalysatoren richten Elektronenspin aus

Teilen:  d 21.09.2022 14:00 Forscher zeigen: Chirale Oxid-Katalysatoren richten Elektronenspin aus Ein deutsch-amerikanisches Forscherteam untersuchte erstmals chirale Oxid-Katalysatoren. Die Ergebnisse sollen dazu beitragen, künftig spinselektive katalytische Oxidmaterialien passgenau herstellen zu können und damit die Effizienz…

Frauen und Männer sind Barometer einer Beziehung

Frauen und Männer sind Barometer einer Beziehung

Teilen:  d 20.09.2022 11:42 Frauen und Männer sind Barometer einer Beziehung Ein internationales Team von Psychologinnen und Psychologen – darunter auch ein Experte der Friedrich-Schiller-Universität Jena – belegt in einer breit angelegten Studie, dass sich…