Schlagwort: IDW

Tatort Schizophrenie – 30 Gene unter Verdacht

Tatort Schizophrenie – 30 Gene unter Verdacht

Zurück Teilen:  d 28.03.2019 16:00 Tatort Schizophrenie – 30 Gene unter Verdacht Die Forschungsgruppe von Prof. Alex Schier, Direktor des Biozentrums der Universität Basel, hat 30 Gene identifiziert, die im Zusammenhang mit Schizophrenie stehen. Das…

Die Datenspeicher von morgen: Mit neuer Technik molekulare Magnete wie in Zeitlupe erforschen

Die Datenspeicher von morgen: Mit neuer Technik molekulare Magnete wie in Zeitlupe erforschen

Zurück Teilen:  d 28.03.2019 09:32 Die Datenspeicher von morgen: Mit neuer Technik molekulare Magnete wie in Zeitlupe erforschen Beim Speichern von Daten stoßen herkömmliche Techniken zunehmend an ihre Grenzen. Für Abhilfe könnten sogenannte molekulare Magnete…

„Die Qualität der biomedizinischen Forschung auf eine neue Qualitätsstufe stellen“

„Die Qualität der biomedizinischen Forschung auf eine neue Qualitätsstufe stellen“

Zurück Teilen:  d 27.03.2019 13:54 „Die Qualität der biomedizinischen Forschung auf eine neue Qualitätsstufe stellen“ Professor John Ioannidis von der Universität Stanford kommt als Einstein BIH Visiting Fellow nach Berlin Er ist einer der bekanntesten…

Untersuchungen mit Neutronen beenden Wissenschaftsstreit über Struktur des Fluors

Untersuchungen mit Neutronen beenden Wissenschaftsstreit über Struktur des Fluors

Zurück Teilen:  d 27.03.2019 11:24 Untersuchungen mit Neutronen beenden Wissenschaftsstreit über Struktur des Fluors In Zahnpasta, Teflon, LEDs und Medikamenten zeigt es seine positiven Seiten – doch elementares Fluor ist extrem aggressiv und hochgiftig. Versuche,…

Bloß kleine Wellen schlagen: Forscherteam erzeugt ultrakurze Spinwellen in einem einfachen Material

Bloß kleine Wellen schlagen: Forscherteam erzeugt ultrakurze Spinwellen in einem einfachen Material

Zurück Teilen:  d 27.03.2019 12:24 Bloß kleine Wellen schlagen: Forscherteam erzeugt ultrakurze Spinwellen in einem einfachen Material Die Spintronik gilt als vielversprechendes Konzept für die Elektronik der Zukunft. Sie könnte schnellere Computer und sparsamere Smartphones…

Exoplanet unter der Lupe

Exoplanet unter der Lupe

Zurück Teilen:  d 27.03.2019 12:00 Exoplanet unter der Lupe Astronomen ist es erstmals gelungen, einen Exoplaneten mit Hilfe interferometrischer Messungen zu untersuchen. Durch die neue Methode konnte die Position des Exoplaneten HR 8799e mit bis…

Projekt Sportwetten vor erfolgreichem Abschluss

Projekt Sportwetten vor erfolgreichem Abschluss

Zurück Teilen:  d 21.03.2019 10:12 Projekt Sportwetten vor erfolgreichem Abschluss Der Markt für Sportwetten ist in den vergangenen Jahren insbesondere im nichtregulierten Bereich rasant gewachsen. Massive Bewerbungen von Sportwetten im Internet, bei Sportveranstaltungen und in…

Neues Gen mit möglicher Rolle bei Metastasierung identifiziert

Neues Gen mit möglicher Rolle bei Metastasierung identifiziert

Zurück Teilen:  d 26.03.2019 13:54 Neues Gen mit möglicher Rolle bei Metastasierung identifiziert Gen nach römischer Göttin Minerva benannt, da Immunzellen im Kopf der Fruchtfliege stecken bleiben Weisen Tumore eine bestimmte Kombination von Zuckern –…

Laserphysik -Teilchenbeschleunigung im Taschenformat

Laserphysik -Teilchenbeschleunigung im Taschenformat

Zurück Teilen:  d 26.03.2019 13:49 Laserphysik -Teilchenbeschleunigung im Taschenformat Münchner Physiker haben ein Miniaturmodell für die sogenannte Plasma-Wakefield-Beschleunigung etabliert und schaffen damit eine breitere Basis, um eine neue Generation von Beschleunigern zu entwickeln. Wer verstehen…

Grün ist gut: Jedes vierte Startup leistet Beitrag zu nachhaltigem Wirtschaften

Grün ist gut: Jedes vierte Startup leistet Beitrag zu nachhaltigem Wirtschaften

Zurück Teilen:  d 26.03.2019 09:06 Grün ist gut: Jedes vierte Startup leistet Beitrag zu nachhaltigem Wirtschaften Borderstep-Institut, BVDS und DBU veröffentlichen Green Startup Monitor Berlin/Osnabrück. „Ökologische Herausforderungen wie der Klimaschutz bieten wettbewerbsfähige Marktchancen für Unternehmen…

Vermessung der Gedanken beim Speichern von Wissenskonzepten

Vermessung der Gedanken beim Speichern von Wissenskonzepten

Zurück Teilen:  d 25.03.2019 13:13 Vermessung der Gedanken beim Speichern von Wissenskonzepten Wie repräsentiert das Gehirn unser Wissen über die Welt? Hat es dafür eine Art Landkarte, ähnlich unserem Orientierungssinn? Und wenn ja, wie ist…

Exoplanet unter der Lupe

Tröpfchen für Tröpfchen kosmische Chemie simulieren

Zurück Teilen:  d 25.03.2019 17:00 Tröpfchen für Tröpfchen kosmische Chemie simulieren Zwei Astronomen des Max-Planck-Instituts für Astronomie und der Universität Jena haben eine elegante neue Methode entwickelt, die es erlaubt, die Energie einfacher chemischer Reaktionen…