Schlagwort: IDW

Warum Europas Fischereimanagement neu gedacht werden muss – Analyse zeigt strukturelle Schwächen auf

Warum Europas Fischereimanagement neu gedacht werden muss – Analyse zeigt strukturelle Schwächen auf

Teilen:  22.05.2025 20:00 Warum Europas Fischereimanagement neu gedacht werden muss – Analyse zeigt strukturelle Schwächen auf 22.05.2025/Kiel. Jedes Jahr werden europaweit in einem mehrstufigen Verfahren Höchstfangmengen und Fangquoten festgesetzt, dennoch sind viele Fischbestände in europäischen…

Die elektrochemische CO2-Reduktion mit industriellen Prozessen verbinden

Die elektrochemische CO2-Reduktion mit industriellen Prozessen verbinden

Teilen:  22.05.2025 16:41 Die elektrochemische CO2-Reduktion mit industriellen Prozessen verbinden Mit Hilfe der elektrochemischen CO2-Reduktion lässt sich der Kohlenstoffkreislauf schließen: Unvermeidbare Emissionen aus Betonproduktion oder Abfallverbrennung werden zu CO – und somit zum Ausgangspunkt für…

Korallen als Klimaarchive

Korallen als Klimaarchive

Teilen:  d 23.05.2022 11:15 Korallen als Klimaarchive Ungewöhnlich gut erhaltene Riffkorallen aus der Geologisch-paläontologischen Sammlung der Universität Leipzig bergen ein großes Geheimnis: Sie lassen uns weit in die Vergangenheit reisen und die klimatischen Verhältnisse in…

Mit Röntgenstrahlen flüssige chirale Moleküle identifizieren

Mit Röntgenstrahlen flüssige chirale Moleküle identifizieren

Teilen:  d 23.05.2022 10:48 Mit Röntgenstrahlen flüssige chirale Moleküle identifizieren Zucker, Aminosäuren, Medikamente – chirale Moleküle gibt es überall. Forscher:innen des AQUACHIRAL Projekts am Fritz-Haber-Institut haben mit Röntgenstrahlung haarfeine Flüssigkeitsstrahlen dieser Moleküle durchleuchtet. Mit einer…

Johann Georg Sulzer: Bedeutender Briefwechsel der Aufklärung jetzt online

Johann Georg Sulzer: Bedeutender Briefwechsel der Aufklärung jetzt online

Teilen:  d 23.05.2022 10:00 Johann Georg Sulzer: Bedeutender Briefwechsel der Aufklärung jetzt online Der Briefwechsel zwischen den Schweizer Gelehrten Johann Georg Sulzer und Johann Jakob Bodmer gilt als wichtiges Zeugnis der europäischen Aufklärung. Aufklärungsforscherinnen und…

Batterien für Elektroautos: Policy Brief des Fraunhofer ISI liefert Antworten auf die wichtigsten Fragen

Batterien für Elektroautos: Policy Brief des Fraunhofer ISI liefert Antworten auf die wichtigsten Fragen

Teilen:  22.05.2025 08:39 Batterien für Elektroautos: Policy Brief des Fraunhofer ISI liefert Antworten auf die wichtigsten Fragen Wie entwickeln sich die Elektromobilität und Batterien für E-Autos weiter? Wie fällt die Umweltbilanz von E-Pkw aus? Was…

Umweltfreundliche Einstellung macht den ökologischen Fußabdruck nicht unbedingt kleiner

Umweltfreundliche Einstellung macht den ökologischen Fußabdruck nicht unbedingt kleiner

Teilen:  d 19.05.2022 14:21 Umweltfreundliche Einstellung macht den ökologischen Fußabdruck nicht unbedingt kleiner Internationales Forschungsteam stellt Kluft zwischen hoher Klimaschutz-Motivation und tatsächlichem ökologischen Fußabdruck beim Kleidungskonsum fest Zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Laut einer internationalen Studie,…

Hand2 und nachwachsende Gliedmaßen: Positionscode der Wunderlurche gefunden

Hand2 und nachwachsende Gliedmaßen: Positionscode der Wunderlurche gefunden

Teilen:  21.05.2025 17:00 Hand2 und nachwachsende Gliedmaßen: Positionscode der Wunderlurche gefunden Mit seiner faszinierenden Fähigkeit, Gliedmaßen und innere Organe komplett nachwachsen zu lassen, ist der mexikanische Axolotl das ideale Modell für die Erforschung von Regeneration….

Pikometrische Spektroskopie von Wasserstoffmolekülen in atomaren Nanokavitäten

Pikometrische Spektroskopie von Wasserstoffmolekülen in atomaren Nanokavitäten

Teilen:  21.05.2025 16:59 Pikometrische Spektroskopie von Wasserstoffmolekülen in atomaren Nanokavitäten Wissenschaftler*innen haben Wasserstoff- und Deuterium-Moleküle in winzigen Räumen, sogenannten Picokavitäten, mithilfe fortschrittlicher Spektroskopie beobachtet. Diese Studie zeigt einzigartige Unterschiede zwischen den Molekülen aufgrund quantenmechanischer Effekte…

EU-Projekt SIRCULAR fördert zirkuläres Bauen in Spanien und Estland

EU-Projekt SIRCULAR fördert zirkuläres Bauen in Spanien und Estland

Teilen:  21.05.2025 15:58 EU-Projekt SIRCULAR fördert zirkuläres Bauen in Spanien und Estland 22 Partnerorganisationen aus sechs europäischen Ländern trafen sich in Barcelona, um das zweite Jahr des Horizon Europe Projekts SIRCULAR zu starten Die Partner…

Wie Populisten das Heizungsgesetz behinderten

Wie Populisten das Heizungsgesetz behinderten

Teilen:  21.05.2025 09:13 Wie Populisten das Heizungsgesetz behinderten Als das Heizungsgesetz im September 2023 verabschiedet wurde, hatten die Ampel-Parteien einige Monate harter Auseinandersetzungen hinter sich. Der Plan, rasch von Gas und Öl auf erneuerbare Energien…

Neue Studie: Solarthermie senkt Prozesswärme-Kosten der Industrie

Neue Studie: Solarthermie senkt Prozesswärme-Kosten der Industrie

Teilen:  21.05.2025 08:54 Neue Studie: Solarthermie senkt Prozesswärme-Kosten der Industrie Auch in der Industrie wächst das Interesse an Erneuerbaren Energien. Hintergrund sind Preisschwankungen bei fossilen Energieträgern, absehbar stark steigenden CO₂-Kosten und Versorgungsrisiken infolge zunehmender geopolitischer…