Schlagwort: IDW

Achtsamkeit als ein Schlüssel zum Erfolg bei Psychotherapien

Achtsamkeit als ein Schlüssel zum Erfolg bei Psychotherapien

Teilen:  d 20.05.2022 09:10 Achtsamkeit als ein Schlüssel zum Erfolg bei Psychotherapien Achtsamkeit ist die Fähigkeit, die eigene Aufmerksamkeit auf das Hier und Jetzt zu richten und den daraus folgenden Eindrücken, Gedanken und Gefühlen mit…

Was ist ein Dorf?

Was ist ein Dorf?

Teilen:  20.05.2025 15:13 Was ist ein Dorf? Beim Festakt zur Eröffnung der Ausstellung „775 Westfalen“ in Paderborn konnte Prof. Dr. Ulrich Harteisen mit dem Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier ins Gespräch kommen. Der Bundespräsident ist Schirmherr des…

Asiatische Elefanten haben größere Gehirne als ihre afrikanischen Verwandten

Asiatische Elefanten haben größere Gehirne als ihre afrikanischen Verwandten

Teilen:  20.05.2025 12:30 Asiatische Elefanten haben größere Gehirne als ihre afrikanischen Verwandten Afrikanische Elefanten sind die größten Landtiere der Erde und deutlich größer als ihre Verwandten in Asien, von denen sie Millionen Jahre der Evolution…

Eine Bühne für die Wissenschaft

Eine Bühne für die Wissenschaft

Teilen:  20.05.2025 11:54 Eine Bühne für die Wissenschaft Hoch aufsteigende, kreisförmig angeordnete Ränge, von denen die Zuschauer einen guten Blick auf den in der Mitte platzierten Seziertisch hatten, ein oftmals prunkvoller Bau, der von einem…

Zuschlag für Lieferdrohne mit geringster Zuversicht – Forschende von TU Darmstadt und Partner stellen Studie vor

Zuschlag für Lieferdrohne mit geringster Zuversicht – Forschende von TU Darmstadt und Partner stellen Studie vor

Teilen:  20.05.2025 10:27 Zuschlag für Lieferdrohne mit geringster Zuversicht – Forschende von TU Darmstadt und Partner stellen Studie vor Darmstadt, 20. Mai 2025. Autonome Lieferdrohnen könnten künftig selbstständig abschätzen, ob ihre verbleibende Akkuladung für bevor-stehende…

Journalismus: Der Trend geht zu immer plakativeren Online-Schlagzeilen

Journalismus: Der Trend geht zu immer plakativeren Online-Schlagzeilen

Teilen:  19.05.2025 11:44 Journalismus: Der Trend geht zu immer plakativeren Online-Schlagzeilen Online-Schlagzeilen sind in den vergangenen 20 Jahren nicht nur länger geworden, sondern auch negativer und zunehmend auf Klickzahlen ausgerichtet – und das unabhängig von…

Frühkindliche Erfahrungen können zu irreversiblen Veränderungen des Gehirns führen

Frühkindliche Erfahrungen können zu irreversiblen Veränderungen des Gehirns führen

Teilen:  d 20.05.2022 10:48 Frühkindliche Erfahrungen können zu irreversiblen Veränderungen des Gehirns führen Eine durch einschneidende frühkindliche Erfahrungen veränderte Gehirnstruktur regeneriert sich nicht vollständig. Zu diesem Schluss kommt die Studie eines Forschungsteams der Universität Hamburg…

Vom Unkraut zum Machtmittel

Vom Unkraut zum Machtmittel

Teilen:  19.05.2025 16:56 Vom Unkraut zum Machtmittel Neue Studie des Exzellenzclusters ROOTS belegt intensiven Roggenanbau mit Düngung im nördlichen Mitteleuropa seit der römischen Kaiserzeit. Roggenprodukte wie Schwarzbrot oder Pumpernickel gelten nicht nur als typisch deutsch,…

Wenn Mikroben übers Essen streiten

Wenn Mikroben übers Essen streiten

Teilen:  d 20.05.2022 15:30 Wenn Mikroben übers Essen streiten Man sieht sie mit bloßem Auge nicht, aber unser Waldboden ist übersät mit Mikroorganismen. Sie zersetzen herabfallendes Laub und verbessern damit die Bodenqualität und wirken dem…

Kongress-Messe LightCon: multifunktionale Leichtbaulösungen aus dem Fraunhofer LBF

Kongress-Messe LightCon: multifunktionale Leichtbaulösungen aus dem Fraunhofer LBF

Teilen:  d 20.05.2022 14:38 Kongress-Messe LightCon: multifunktionale Leichtbaulösungen aus dem Fraunhofer LBF Leichtbau macht Produkte wettbewerbsfähig und nachhaltig. Ihre Sicherheit und zuverlässige Funktion muss dabei gewährleistet sein. Forschende aus dem Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit…

Die Funktion folgt der Form in der Pflanzenimmunität

Die Funktion folgt der Form in der Pflanzenimmunität

Teilen:  d 20.05.2022 17:00 Die Funktion folgt der Form in der Pflanzenimmunität Wissenschaftler:innen des Max-Planck-Instituts für Pflanzenzüchtungsforschung (MPIPZ) und der Universität zu Köln haben einen Weg entdeckt, der erklärt, wie eine Proteinfamilie Pflanzen gegen mikrobielle…

Leitsystem zur zielgerichteten Katalysator-Entwicklung konzipiert

Leitsystem zur zielgerichteten Katalysator-Entwicklung konzipiert

Teilen:  d 20.05.2022 14:16 Leitsystem zur zielgerichteten Katalysator-Entwicklung konzipiert Forschungsteam der TU Chemnitz und des Max-Planck-Instituts für Chemische Physik fester Stoffe in Dresden entwickelt neues Konzept zur Katalysator-Forschung. Überall werden Stoffe durch chemische Reaktionen gewandelt…