Schlagwort: IDW
Stromnetzte stabilisieren und davon profitieren: KI-gestützte Preisprognose steigert Erlöse um bis zu 37 Prozent
Teilen: 18.06.2025 11:00 Stromnetzte stabilisieren und davon profitieren: KI-gestützte Preisprognose steigert Erlöse um bis zu 37 Prozent Mit Künstlicher Intelligenz (KI) ist es Forschern vom Fraunhofer IPA gelungen, den Regelleistungsmarktpreis – also den Preis für…
Miniaturisierte Wasserstoffgewinnung
Teilen: 18.06.2025 09:04 Miniaturisierte Wasserstoffgewinnung Natürliche Wasserstoff-erzeugende Enzyme sind groß und extrem sauerstoffempfindlich. Das macht ihren Einsatz zur Erzeugung von Grünem Wasserstoff kompliziert. Forschende der Arbeitsgruppe Photobiotechnologie der Ruhr-Universität Bochum und Partner der Universität Potsdam…
Urbanes Leben erweitert den musikalischen Horizont
Teilen: 17.06.2025 13:25 Urbanes Leben erweitert den musikalischen Horizont Studie zeigt: Menschen in Großstädten hören vielfältiger und individueller Musik Von Paris über Berlin bis São Paulo: Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung des Max-Planck-Instituts für empirische…
Zwischen kolonialem Begehren und imperialistischem Weltmachtstreben: Buchreihe zur deutsch-türkischen Bildungsgeschichte
Teilen: 17.06.2025 15:35 Zwischen kolonialem Begehren und imperialistischem Weltmachtstreben: Buchreihe zur deutsch-türkischen Bildungsgeschichte Welches Wissen über das deutsch-türkische Verhältnis wurde Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts in Pädagogik und Lehrer*innenschaft in Deutschland vermittelt?…
Lichtverschmutzung verlängert die Vegetationsperiode von Stadtpflanzen
Teilen: 17.06.2025 15:03 Lichtverschmutzung verlängert die Vegetationsperiode von Stadtpflanzen Chinesische, amerikanische und deutsche Forschende unter Beteiligung des Leibniz-Instituts für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) zeigen, dass künstliches Licht in der Nacht zusammen mit städtischer Wärme die…
System adaptiert: Forschende können Gesichtsausdrücke von Bonobo-Affen genau analysieren
Teilen: 17.06.2025 11:39 System adaptiert: Forschende können Gesichtsausdrücke von Bonobo-Affen genau analysieren Forschende haben ein bestehendes Kodiersystem für menschliche Mimik so angepasst, dass sich auch die Gesichtsausdrücke von Bonobos systematisch analysieren lassen. Ihre gerade im…
Die europäischen Hunnen hatten altsibirische Wurzeln
Teilen: 17.06.2025 09:46 Die europäischen Hunnen hatten altsibirische Wurzeln Eine sprachwissenschaftliche Studie belegt eine gemeinsame paläosibirische Sprache der europäischen Hunnen und ihrer asiatischen Vorfahren. Damit ist der bisher angenommene türkische Ursprung der Hunnen entkräftet /…
Optimierte Einsatzplanung kann die Potenziale von Elektro-Lkw deutlich erhöhen und Kosten senken
Teilen: 17.06.2025 09:13 Optimierte Einsatzplanung kann die Potenziale von Elektro-Lkw deutlich erhöhen und Kosten senken Eine neue Studie des Fraunhofer ISI und des Technologie- und Transportunternehmens Einride hat über 38.000 Lkw-Lieferungen des Lebensmittelkonzerns REWE analysiert….
Erneuerbares Gas aus Wasserstoff und CO₂ – Neue sorptionsverstärkte Methanisierungsanlage an der Empa
Teilen: 17.06.2025 07:07 Erneuerbares Gas aus Wasserstoff und CO₂ – Neue sorptionsverstärkte Methanisierungsanlage an der Empa Die Empa hat am 16. Juni eine neuartige Methanisierungsanlage in Betrieb genommen. Das Forschungsprojekt «move-MEGA» demonstriert erstmals im Pilotmassstab…
Beziehungszufriedenheit schwankt im Verlauf weniger Tage und selbst während eines Tages deutlich
Teilen: 16.06.2025 08:32 Beziehungszufriedenheit schwankt im Verlauf weniger Tage und selbst während eines Tages deutlich Bereitschaft, die Bedürfnisse des Partners wahrzunehmen und darauf einzugehen, ist wesentlicher Faktor für die Zufriedenheit mit einer Beziehung In einer…
Wohnungslos und chronisch psychisch krank: HM-Studie zu Bedürfnissen und Hilfsangeboten für Frauen in München
Teilen: d 17.06.2022 14:02 Wohnungslos und chronisch psychisch krank: HM-Studie zu Bedürfnissen und Hilfsangeboten für Frauen in München Wohnungslose Frauen, die chronisch psychisch krank sind, lassen sich mit Hilfsangeboten schwer erreichen. Ein HM-Lehrforschungsprojekt von Prof….
Materialien: Metallorganische Gerüste mit metallischer Leitfähigkeit
Teilen: 16.06.2025 14:05 Materialien: Metallorganische Gerüste mit metallischer Leitfähigkeit Metallorganische Gerüstverbindungen (MOFs) zeichnen sich durch hohe Porosität und eine anpassbare Struktur aus. Sie besitzen enormes Potenzial, etwa für Anwendungen in der Elektronik. Doch ihre geringe…