Schlagwort: IDW
Clariant produziert das erste kommerzielle sunliquid®-Zellulose-Ethanol in der neuen Anlage in Podari, Rumänien
Teilen: d 14.06.2022 16:22 Clariant produziert das erste kommerzielle sunliquid®-Zellulose-Ethanol in der neuen Anlage in Podari, Rumänien − Nach Fertigstellung im Oktober 2021 wurde die Anlage einem gründlichen Inbetriebnahmeprozess unterzogen und hat die Produktion erfolgreich…
Klimaschutz und Fernwärme: Regulierung in Europa
Teilen: d 14.06.2022 15:21 Klimaschutz und Fernwärme: Regulierung in Europa Um die Klimaziele im Gebäudebereich zu erreichen, ist ein massiver Ausbau der Fernwärme auf Basis erneuerbarer Energien notwendig. Dafür sollten alle Mitgliedsstaaten der Europäischen Union…
Was gut für das Klima ist, ist nicht automatisch gut für den Ozean
Teilen: 13.06.2025 12:15 Was gut für das Klima ist, ist nicht automatisch gut für den Ozean GEOMAR-Studie analysiert Auswirkungen mariner CO₂-Entnahmeverfahren auf den globalen Sauerstoffhaushalt des Ozeans13.06.2025/Kiel. Methoden zur Erhöhung der CO2-Aufnahme des Ozeans sollen…
LIKAT-Forscher und APEX entwickeln eine Wasserstoff-Batterie
Teilen: d 14.06.2022 14:50 LIKAT-Forscher und APEX entwickeln eine Wasserstoff-Batterie Chemiker am Leibniz-Institut für Katalyse, LIKAT, entwickelten gemeinsam mit der Firma Apex ein katalytisches System, das Wasserstoff chemisch speichert und in hochreiner Form beliebig wieder…
Nachhaltigkeit: Smarte Duschköpfe können Wasserverbrauch erheblich senken
Teilen: d 14.06.2022 09:48 Nachhaltigkeit: Smarte Duschköpfe können Wasserverbrauch erheblich senken Direktes Feedback über den Wasserverbrauch beim Duschen kann den Ressourcenverbrauch im Haushalt deutlich reduzieren. Zu diesem Ergebnis kommt ein Forschungsprojekt des RWI – Leibniz-Institut…
MCC: Energie sparen – wann, wenn nicht jetzt?
Teilen: d 14.06.2022 11:37 MCC: Energie sparen – wann, wenn nicht jetzt? Dass wir nicht nur das Energie-Angebot fossilfrei machen, sondern auch die Energie-Nachfrage dämpfen müssen, war eine Kernbotschaft des jüngsten Berichts des Weltklimarats. Erstmals…
Dünnschicht-Photovoltaik: Effizient und vielseitig im Doppelpack
Teilen: d 14.06.2022 10:42 Dünnschicht-Photovoltaik: Effizient und vielseitig im Doppelpack Solarzellen übereinander zu stapeln, steigert den Wirkungsgrad. Forschende am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) haben gemeinsam mit Partnern im EU-Projekt PERCISTAND nun Perowskit/CIS-Tandem-Solarzellen mit einem…
Zeitgenössischer Tanz: Begeisterung für ein besonderes Genre
Teilen: 12.06.2025 13:22 Zeitgenössischer Tanz: Begeisterung für ein besonderes Genre Zeitgenössischer Tanz wird von Laien nicht unbedingt intuitiv „verstanden”, wie es zum Beispiel beim Ballett der Fall ist. Welche Faktoren haben also Einfluss darauf, ob…
Vor-Ort Frischeprüfung von Lebensmitteln
Teilen: d 14.06.2022 07:50 Vor-Ort Frischeprüfung von Lebensmitteln Wer schon einmal einen Kuchen versalzen hat weiß, dass die korrekte Identifikation visuell ähnlicher Stoffe wie Zucker und Salz eine große Tragweite in der Lebensmittelzubereitung hat. Komplexe…
Alte DNA und Zähne zeigen: Die Römer brachten das Maultier mit
Teilen: d 14.06.2022 06:54 Alte DNA und Zähne zeigen: Die Römer brachten das Maultier mit Erst die Römer brachten auch Maultiere im ersten Jahrhundert über die Alpen nach Norden, davor wurden in Mitteleuropa ausschließlich Pferde…
Aktualisierter Datensatz zu Lockdown-Maßnahmen für Deutschland frei verfügbar
Teilen: d 13.06.2022 11:29 Aktualisierter Datensatz zu Lockdown-Maßnahmen für Deutschland frei verfügbar ZPID unterstützt Forschung zu gesellschaftlichen Aspekten in der Corona-Pandemie In PsychArchives wird seit zwei Jahren ein frei zugänglicher Datensatz zur Verfügung gestellt, der…
Bakterien töten und fressen mit dem gleichen Werkzeug
Teilen: 12.06.2025 20:00 Bakterien töten und fressen mit dem gleichen Werkzeug Viele Bakterien stellen einen Proteinkomplex her, um Gifte in ihre Nachbarzellen zu einzuschleusen und dadurch Konkurrenten auszuschalten. Doch nun entdecken Forschende der ETH Zürich…