Schlagwort: IDW
Der Krieg in der Ukraine: Ängste und Informationsbedürfnisse von Jugendlichen
Teilen: d 08.03.2022 10:09 Der Krieg in der Ukraine: Ängste und Informationsbedürfnisse von Jugendlichen Das Internationale Zentralinstitut für das Jugend- und Bildungsfernsehen (IZI) beim Bayerischen Rundfunk befragte am 2. und 3. März 2022, eine Woche…
Leistung von Solarmodulen oft zu hoch angegeben
Teilen: 12.03.2025 15:54 Leistung von Solarmodulen oft zu hoch angegeben Ein Forschungsteam des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE hat über 70.000 Leistungsmessungen an Photovoltaik-Modulen ausgewertet, die im Kalibrierlabor des Instituts, CalLab PV Modules, seit 2012…
Hannover Messe: Pumpen und Ventile aus hauchdünner Folie sparen Energie und sind leicht
Teilen: 12.03.2025 12:42 Hannover Messe: Pumpen und Ventile aus hauchdünner Folie sparen Energie und sind leicht Kompakt, leicht, flach und energieeffizient: Eine dünne Silikonfolie macht eine neue Art miniaturisierter Pumpen und Ventile möglich. Sie funktionieren…
Neutronen-Bildgebung enthüllt Optimierungspotenziale für die CO₂-Umwandlung
Teilen: 12.03.2025 11:21 Neutronen-Bildgebung enthüllt Optimierungspotenziale für die CO₂-Umwandlung Wissenschaftliche Erkenntnisse von Forschenden von Hahn-Schickard und der Universität Freiburg als „Research Highlight“ in Nature Catalysis hervorgehoben Das klimaschädliche Treibhausgas Kohlenstoffdioxid, kurz CO₂, kann durch eine…
Aminosäure hilft beim Akku-Recycling
Teilen: 12.03.2025 11:02 Aminosäure hilft beim Akku-Recycling Umweltfreundlich und effizient: Lithiumionen-Batterien in neutraler Lösung recycelnEine neue Recyclingstrategie für verbrauchte Lithiumionen-Akkus basiert auf einem hydrometallurgischen Prozess in neutraler Lösung. So lassen sich Lithium und andere wertvolle…
Bücher in Händen der Neuen Rechten
Teilen: 12.03.2025 08:54 Bücher in Händen der Neuen Rechten Keine politische Strömung arbeitet gegenwärtig so intensiv mit Literatur wie die Neue Rechte. Zu diesem Ergebnis kommen Forschende der Universität Stuttgart. Sie haben die Entwicklung erstmals…
Arbeitsstress und Freizeitaktivität: Wie Stressoren die körperliche Bewegung beeinflussen
Teilen: 11.03.2025 11:51 Arbeitsstress und Freizeitaktivität: Wie Stressoren die körperliche Bewegung beeinflussen Studie von Forschenden aus Gießen und Hildesheim zeigt: Stress bei der Arbeit kann dazu führen, dass wir uns in der Freizeit weniger bewegen…
Häufige externe Betreuung kann das kindliche Verhalten beeinflussen
Teilen: d 09.03.2022 20:00 Häufige externe Betreuung kann das kindliche Verhalten beeinflussen Wie wirkt sich die ausserfamiliäre Betreuung auf die Entwicklung vom Kindes- bis ins Ju-gendalter aus? Forschende der Universität Zürich befragten dazu rund 1’300…
Selbstoptimierende Katalysatoren für die Wasserspaltung zur grünen Wasserstoffproduktion
Teilen: 11.03.2025 13:36 Selbstoptimierende Katalysatoren für die Wasserspaltung zur grünen Wasserstoffproduktion Ein Team der JGU hat kostengünstige und effiziente Katalysatoren zur Wasserspaltung für die grüne Wasserstoffproduktion entwickelt, deren Leistung überraschenderweise mit der Zeit zunimmt Wasserstoff…
Elektronen in Festkörpern zuschauen
Teilen: 11.03.2025 11:56 Elektronen in Festkörpern zuschauen Eine spektroskopische Methode, um die extrem schnellen Bewegungen von Elektronen in Festkörpern zu untersuchen, lässt sich dank einer neuen Erweiterung nun deutlich einfacher einsetzen als bisher. Forschende der…
Wie kann Europa seine Batterieproduktion ankurbeln und welche politischen Maßnahmen braucht es dazu?
Teilen: 11.03.2025 11:02 Wie kann Europa seine Batterieproduktion ankurbeln und welche politischen Maßnahmen braucht es dazu? Eine neue Studie des Fraunhofer ISI, die in Nature Energy veröffentlicht wurde, untersucht, wie die heimische Batterieproduktion in Europa…
Abschluss des Forschungsprojektes “Zukunftslabor Energie”: Digitalisierung für die Energiewende
Teilen: 11.03.2025 11:00 Abschluss des Forschungsprojektes “Zukunftslabor Energie”: Digitalisierung für die Energiewende Das Zukunftslabor Energie präsentierte bei seiner Abschlussveranstaltung wegweisende Erkenntnisse zur Digitalisierung von Energiesystemen. Im Austausch mit Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik wurden…