Schlagwort: IDW

Kohlenstoffaustausch über das „Wood Wide Web“?

Kohlenstoffaustausch über das „Wood Wide Web“?

Teilen:  28.11.2024 11:20 Kohlenstoffaustausch über das „Wood Wide Web“? Die Vorstellung, dass Bäume über unterirdische Pilznetzwerke – dem so genannten „Wood Wide Web“ – miteinander „kommunizieren“, hat bei vielen Menschen die Fantasie beflügelt. Bücher und…

3 Fragen an 3 Forschende: Wie der Klimawandel unsere Gewässer verändert

3 Fragen an 3 Forschende: Wie der Klimawandel unsere Gewässer verändert

Zurück Teilen:  d 29.11.2021 09:41 3 Fragen an 3 Forschende: Wie der Klimawandel unsere Gewässer verändert Vor kurzem ging der Weltklimagipfel in Glasgow zu Ende und auch in Deutschland soll der Klimaschutz einen höheren Stellenwert…

Forschungsteam am Campus Jülich stellt Wasserstoff aus Gräsern her

Forschungsteam am Campus Jülich stellt Wasserstoff aus Gräsern her

Zurück Teilen:  d 29.11.2021 10:59 Forschungsteam am Campus Jülich stellt Wasserstoff aus Gräsern her Wasserstoff gilt als der Kraftstoff der Zukunft. Noch lebt unser Wirtschaftssystem von der Nutzung und Verbrennung von Kohlenstoffprodukten – Öl, Erdgas,…

Soziale Medien: Wer nicht getaggt wird, fühlt sich ausgeschlossen

Soziale Medien: Wer nicht getaggt wird, fühlt sich ausgeschlossen

Zurück Teilen:  d 23.11.2021 13:30 Soziale Medien: Wer nicht getaggt wird, fühlt sich ausgeschlossen Die Ausgrenzung von Menschen macht auch vor der digitalen Welt nicht halt. Wie stark es psychologische Grundbedürfnisse beeinflusst, wenn Personen auf…

MCC: Selbst die Besten machen zu wenig Klimaschutz

MCC: Selbst die Besten machen zu wenig Klimaschutz

Zurück Teilen:  d 29.11.2021 10:34 MCC: Selbst die Besten machen zu wenig Klimaschutz Von den 197 Staaten, die sich im Klimaabkommen von Paris auf die Begrenzung der Erderhitzung verständigt haben, bekamen bisher nur 24 Länder…

Mechanismus für Unempfindlichkeit gegenüber wichtigem Malariamittel bei neuer Erreger-Variante entdeckt

Mechanismus für Unempfindlichkeit gegenüber wichtigem Malariamittel bei neuer Erreger-Variante entdeckt

Zurück Teilen:  d 29.11.2021 08:41 Mechanismus für Unempfindlichkeit gegenüber wichtigem Malariamittel bei neuer Erreger-Variante entdeckt Malaria zählt zu den gefährlichsten Infektionskrankheiten. Erreger ist hier die Mikroorganismen-Gattung Plasmodium. Eine besonders gefährliche Form der Krankheit wird durch…

Kleinkinder haben kein Verständnis von Moral

Kleinkinder haben kein Verständnis von Moral

Teilen:  27.11.2024 12:17 Kleinkinder haben kein Verständnis von Moral Eine internationale Studie unter Beteiligung der LMU zeigt: Das Verständnis von Moral ist nicht angeboren. München, den 27. November 2024 – Die Frage, ob Moral angeboren…

Wie Pilze Pflanzenwurzeln besiedeln

Wie Pilze Pflanzenwurzeln besiedeln

Teilen:  27.11.2024 12:08 Wie Pilze Pflanzenwurzeln besiedeln Forschende des Exzellenzclusters für Pflanzenwissenschaften CEPLAS an der Universität zu Köln haben zwei Pilzenzyme identifiziert, die das Immunsystem von Pflanzen überlisten und somit eine entscheidende Rolle bei der…

Ein Enzym im Trainingscamp

Ein Enzym im Trainingscamp

Teilen:  27.11.2024 10:54 Ein Enzym im Trainingscamp Die „Lactyl-CoA Mutase“ gibt es in der Natur nicht – sie wurde speziell für effiziente synthetische Stoffwechselwege entwickelt. Forschenden um Prof. Tobias Erb am Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie…

Gesundheitsorientierte Führung: Das Dilemma von Führungskräften in der Pandemie

Gesundheitsorientierte Führung: Das Dilemma von Führungskräften in der Pandemie

Zurück Teilen:  d 24.11.2021 10:00 Gesundheitsorientierte Führung: Das Dilemma von Führungskräften in der Pandemie Wirtschaftspsychologen der HSU zeigen in Studien erstmalig das Zusammenspiel zwischen Krisensituationen, gesundheitsorientierter Führung und der Gesundheit von Beschäftigten und identifizieren Krisensituationen…

Mehrheit der Deutschen setzt auf Sonne, Wind und Wasserkraft

Mehrheit der Deutschen setzt auf Sonne, Wind und Wasserkraft

Teilen:  27.11.2024 09:01 Mehrheit der Deutschen setzt auf Sonne, Wind und Wasserkraft Repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag der DBU Osnabrück. Inmitten hitziger politischer Debatten um eine Renaissance der Atomkraft aus Sorge um die Energieversorgung überrascht eine…

Studie: Depression betrifft die ganze Familie

Studie: Depression betrifft die ganze Familie

Teilen:  26.11.2024 11:25 Studie: Depression betrifft die ganze Familie Beziehungen können sich durch schwere Zeit vertiefen / Sorgen um Erkrankte große Belastung für das Familienleben / Angehörige zu wenig in Behandlung eingebunden Leipzig, 26.11.2024 –…