Schlagwort: IDW

Rückenmark mehr als nur eine Datenautobahn

Rückenmark mehr als nur eine Datenautobahn

Teilen:  23.01.2025 11:00 Rückenmark mehr als nur eine Datenautobahn Wissenschaftler:innen des Leibniz-Instituts für Neurobiologie (LIN) und der Universitätsmedizin Magdeburg konnten in einer wegweisenden Studie zeigen, dass das Rückenmark weit mehr ist als ein bloßer Übertragungsweg…

Wie sich das Design von Online-Spielautomaten auf Glücksspielprobleme auswirkt

Wie sich das Design von Online-Spielautomaten auf Glücksspielprobleme auswirkt

Teilen:  22.01.2025 13:27 Wie sich das Design von Online-Spielautomaten auf Glücksspielprobleme auswirkt Virtuelle Spielautomaten, die auf Computern, Tablets und Smartphones gespielt werden, stehen im Verdacht, noch stärker als klassische mechanische Automaten fehlerhafte Annahmen der Glücksspieler*innen…

KI in der Zellforschung: Moscot enthüllt Zelldynamik in bisher unerreichter Detailtiefe

KI in der Zellforschung: Moscot enthüllt Zelldynamik in bisher unerreichter Detailtiefe

Teilen:  22.01.2025 17:00 KI in der Zellforschung: Moscot enthüllt Zelldynamik in bisher unerreichter Detailtiefe Dank einer neuen Technologie namens Moscot („Multi-Omics Single-Cell Optimal Transport“) ist es Forschenden nun möglich, Millionen von Zellen gleichzeitig zu beobachten,…

Natürlich gesund: Wie gut kennen sich Jugendliche mit Lebensmitteln aus?

Natürlich gesund: Wie gut kennen sich Jugendliche mit Lebensmitteln aus?

Zurück Teilen:  d 18.01.2022 09:28 Natürlich gesund: Wie gut kennen sich Jugendliche mit Lebensmitteln aus? Jugendliche schätzen Lebensmittel und deren Gesundheit ähnlich ein wie Ernährungsexpert*innen Für die Wahrnehmung von Lebensmitteln und die Beurteilung ihrer Gesundheit…

Frühe Menschen nahmen Einfluss auf Verfügbarkeit von Fleisch und auf aasfressende Tiere

Frühe Menschen nahmen Einfluss auf Verfügbarkeit von Fleisch und auf aasfressende Tiere

Teilen:  22.01.2025 11:14 Frühe Menschen nahmen Einfluss auf Verfügbarkeit von Fleisch und auf aasfressende Tiere Pressemitteilung der Universität Tübingen und der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung: Forschungsteam des Senckenberg Centre for Human Evolution and Pa-laeoenvironment an…

Der etwas andere Blick auf Chemnitz

Der etwas andere Blick auf Chemnitz

Teilen:  22.01.2025 07:42 Der etwas andere Blick auf Chemnitz 30 Autorinnen und Autoren laden ein zu sozialräumlichen Erkundungen der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 – Buchvorstellung am 28. Januar 2025 Chemnitz ist eine der europäischen Kulturhauptstädte…

Entscheidungskompetenzen mit Boosts stärken

Entscheidungskompetenzen mit Boosts stärken

Teilen:  21.01.2025 11:57 Entscheidungskompetenzen mit Boosts stärken Angesichts wachsender globaler Herausforderungen wie Klimawandel, Pandemien und der Bedrohung demokratischer Werte werden bisherige verhaltenswissenschaftlich informierte Politikansätze zunehmend hinterfragt. Der einst dominierende Nudging-Ansatz, der Menschen zu besseren Entscheidungen…

Nature-Publikation: Kurze Attosekunden-Röntgenblitze ermöglichen neue Bildgebung

Nature-Publikation: Kurze Attosekunden-Röntgenblitze ermöglichen neue Bildgebung

Teilen:  21.01.2025 15:07 Nature-Publikation: Kurze Attosekunden-Röntgenblitze ermöglichen neue Bildgebung Ein Forschungsteam der Universität Hamburg und Kollaborationspartner haben einen Durchbruch erzielt: Dem Team ist es gelungen, mit Hilfe einzelner Attosekunden-Röntgenpulse Bilder von einzelnen Nanopartikeln aufzunehmen. Dieser…

Qualität von Day-Ahead-Prognosen für die Fernwärme mit innovativen KI-Methoden steigern

Qualität von Day-Ahead-Prognosen für die Fernwärme mit innovativen KI-Methoden steigern

Teilen:  21.01.2025 13:54 Qualität von Day-Ahead-Prognosen für die Fernwärme mit innovativen KI-Methoden steigern Neue Technik erhöht Güte der Wärmeprognose deutlich Ilmenau, 21. Januar 2025: Forscher des Fraunhofer IOSB-AST berücksichtigen mit neuen Prognoseansätzen auch die komplexe…

Mit Maschinellem Lernen zu leistungsstarker Photovoltaik

Mit Maschinellem Lernen zu leistungsstarker Photovoltaik

Teilen:  21.01.2025 12:00 Mit Maschinellem Lernen zu leistungsstarker Photovoltaik Perowskit-Solarzellen zeigen im Labor hohe Wirkungsgrade bei der Umwandlung von Sonnenenergie in elektrische Energie. In Kombination mit Silizium-Solarzellen können sie zur künftigen Generation der Photovoltaik werden….

Vorliebe für Fäulnisgeruch

Vorliebe für Fäulnisgeruch

Teilen:  21.01.2025 11:53 Vorliebe für Fäulnisgeruch Evolutionäre Anpassungen ermöglichen es der Taufliege Drosophila busckii giftige Nahrungsquellen aufzuspüren und zu nutzen. Forschende des Max-Planck-Instituts für chemische Ökologie in Jena haben herausgefunden, dass die Taufliege Drosophila busckii…

Verschwörungsmentalität länderübergreifend besonders ausgeprägt an den politischen Rändern

Verschwörungsmentalität länderübergreifend besonders ausgeprägt an den politischen Rändern

Zurück Teilen:  d 18.01.2022 10:31 Verschwörungsmentalität länderübergreifend besonders ausgeprägt an den politischen Rändern Studien mit über 100.000 Probanden in 26 Ländern zeigen Zusammenhang zwischen Verschwörungsmentalität und linksextremer, besonders aber rechtsextremer politischer Ausrichtung Verschwörungstheorien waren zu…