Schlagwort: IDW

Studie: Woran sich Kommunen in der Energiewende orientieren können

Studie: Woran sich Kommunen in der Energiewende orientieren können

Teilen:  13.11.2024 11:07 Studie: Woran sich Kommunen in der Energiewende orientieren können Pressemitteilung von Institut für ökologische Wirtschaftsforschung, Zentrum Technik und Gesellschaft der Technischen Universität Berlin und Energieavantgarde Anhalt ► Wie kommunale Akteure vor Ort…

Studie bestätigt den Standort der ältesten Ockermine der Welt

Studie bestätigt den Standort der ältesten Ockermine der Welt

Teilen:  12.11.2024 15:51 Studie bestätigt den Standort der ältesten Ockermine der Welt Die Analysen der größten Studie zur Ockergewinnung in Afrika zeigen zudem die Ausbreitung des Ockers in nahegelegene Gebiete auf / Publikation in „Nature…

Künstliche Intelligenz sagt Augenbewegungen voraus

Künstliche Intelligenz sagt Augenbewegungen voraus

Zurück Teilen:  d 09.11.2021 09:33 Künstliche Intelligenz sagt Augenbewegungen voraus Permanent strömt eine Vielzahl an Informationen über die Augen in unser Gehirn. Die Hirn-Aktivität können Wissenschaftler mithilfe der Magnetresonanztomographie (MRT) messen. Die genaue Messung der…

Neue Studie: Frühe Käsehersteller nutzten Baumblätter zur Steigerung der Milchproduktion

Neue Studie: Frühe Käsehersteller nutzten Baumblätter zur Steigerung der Milchproduktion

Teilen:  12.11.2024 13:23 Neue Studie: Frühe Käsehersteller nutzten Baumblätter zur Steigerung der Milchproduktion Eine umfassende Studie vertieft unser Verständnis antiker landwirtschaftlicher Techniken und zeigt den Einfallsreichtum früher Bauern bei der nachhaltigen Versorgung ihrer Herden. Die…

Ausstülpungen im Supercomputer berechnet: Wie Zellen ihr internes Kanalsystem verdauen

Ausstülpungen im Supercomputer berechnet: Wie Zellen ihr internes Kanalsystem verdauen

Teilen:  12.11.2024 11:10 Ausstülpungen im Supercomputer berechnet: Wie Zellen ihr internes Kanalsystem verdauen Im Innern von Zellen gibt es ein weit verzweigtes System von Kanälen, das endoplasmatische Retikulum (ER). Es besteht aus membranumhüllten Röhren, die…

Strommarkt: Erfolgreicher Praxistest im Raum Euskirchen zeigt Chancen und Herausforderungen bei lokalem Stromhandel

Strommarkt: Erfolgreicher Praxistest im Raum Euskirchen zeigt Chancen und Herausforderungen bei lokalem Stromhandel

Teilen:  12.11.2024 10:35 Strommarkt: Erfolgreicher Praxistest im Raum Euskirchen zeigt Chancen und Herausforderungen bei lokalem Stromhandel 12. November 2024 | Im Rahmen des Projekts BEST hat ein Konsortium unter Leitung des Reiner Lemoine Instituts (RLI)…

Macht der Gewohnheit: Pre-Performance-Routine bringt Vorteile für Athlet*innen

Macht der Gewohnheit: Pre-Performance-Routine bringt Vorteile für Athlet*innen

Zurück Teilen:  d 11.11.2021 09:44 Macht der Gewohnheit: Pre-Performance-Routine bringt Vorteile für Athlet*innen Eingespielte Vorstartroutinen lassen Hobby- und Spitzensportler*innen besser abschneiden Viele hervorragende Sportler*innen haben eine Routine, die sie unmittelbar vor einer sportlichen Aufgabe ausführen….

Der feine Unterschied: Organoide von Pankreastumoren ermöglichen zellgenaue Diagnostik

Der feine Unterschied: Organoide von Pankreastumoren ermöglichen zellgenaue Diagnostik

Zurück Teilen:  d 12.11.2021 17:26 Der feine Unterschied: Organoide von Pankreastumoren ermöglichen zellgenaue Diagnostik Krebs der Bauchspeicheldrüse hat keine gute Prognose: Oft werden die Tumoren zu spät erkannt und sind dann nur noch schlecht behandelbar….

Neue Studie zur Biodiversität: Die Vielfalt ökologischer Funktionen auf Meeresinseln sinkt

Neue Studie zur Biodiversität: Die Vielfalt ökologischer Funktionen auf Meeresinseln sinkt

Zurück Teilen:  d 12.11.2021 16:42 Neue Studie zur Biodiversität: Die Vielfalt ökologischer Funktionen auf Meeresinseln sinkt Die Artenvielfalt von Ökosystemen hat sich weltweit unter dem Einfluss des Menschen stark verändert. Ein Forschungsteam mit Prof. Dr….

Vulkane sind mitschuldig am Zusammenbruch chinesischer Dynastien

Vulkane sind mitschuldig am Zusammenbruch chinesischer Dynastien

Zurück Teilen:  d 12.11.2021 16:24 Vulkane sind mitschuldig am Zusammenbruch chinesischer Dynastien Vulkanausbrüche haben in den letzten 2000 Jahren regelmässig zum Sturz chinesischer Dynastien beigetragen. Eine interdisziplinäre Studie unter Beteiligung der Universität Bern hat erstmals…

Personalisierte Medizin: Formbares Gewebe dank 3D-Druck

Personalisierte Medizin: Formbares Gewebe dank 3D-Druck

Zurück Teilen:  d 12.11.2021 14:51 Personalisierte Medizin: Formbares Gewebe dank 3D-Druck Bei schwerwiegenden Weichteilverletzungen ist eine Gewebetransplantation mitunter unumgänglich. Für den Patienten bedeutet dies jedoch einen schwerwiegenden Eingriff. Künftig könnte das fehlende Gewebe direkt im…

Menschliche Einflüsse verändern ein ozeanweites Naturgesetz

Zurück Teilen:  d 12.11.2021 14:36 Menschliche Einflüsse verändern ein ozeanweites Naturgesetz Im Rahmen einer weltweiten Kooperation haben Umweltwissenschaftler erstmals in globalemMaßstab die gleichmäßige Verteilung der Meeresbiomasse auf verschiedene Größenklassen – von Bakterien bis zu Walen…