Schlagwort: IDW
Forscherinnen zeigen, wie auch bei Extremwetter eine klimaneutrale Energieversorgung möglich ist
Zurück Teilen: d 05.11.2021 10:16 Forscherinnen zeigen, wie auch bei Extremwetter eine klimaneutrale Energieversorgung möglich ist Ergebnisse sind im Gutachterbericht „Klimaneutralität 2045 – Transformation der Verbrauchssektoren und des Energiesystems“ des Energiewirtschaftlichen Instituts veröffentlicht In einem…
Klimafreundlicher Strom aus Ammoniak
Teilen: 04.11.2024 12:13 Klimafreundlicher Strom aus Ammoniak Bei der Stromerzeugung mit Wasserstoff entstehen keine klimaschädlichen Emissionen. Doch Speicherung und Transport des Gases sind technisch anspruchsvoll. Fraunhofer-Forschende nutzen deshalb das leichter handhabbare Wasserstoffderivat Ammoniak als Ausgangsstoff….
Tiefseekorallen beherbergen bisher unbekannte Bakterien mit extrem kleinem Genom
Teilen: 04.11.2024 11:58 Tiefseekorallen beherbergen bisher unbekannte Bakterien mit extrem kleinem Genom Im Gewebe von zwei Tiefseekorallen aus dem Golf von Mexiko hat ein deutsch-amerikanisches Forschungsteam zwei erstaunliche Bakterienarten entdeckt. Die zuvor unbekannten Symbionten der…
Erbgut des Auerochsen entschlüsselt
Teilen: 04.11.2024 10:54 Erbgut des Auerochsen entschlüsselt Forschende bestimmen das Genom aller Unterarten des ausgestorbenen Auerochsen und zeigen die Geschichte ihrer Entwicklung bis zum Hausrind / Veröffentlichung in „Nature“ Die Ergebnisse einer internationalen Studie beschreiben…
Wie man die Melodien von Tierlauten entschlüsseln kann
Zurück Teilen: d 05.11.2021 09:47 Wie man die Melodien von Tierlauten entschlüsseln kann Evolution bedingte Gemeinsamkeiten tierischer Lautäußerungen und menschlicher Sprachen Bei genauem Hinhören weisen die Melodien von menschlichen Sprachen und von Tiervokalisationen viele Ähnlichkeiten…
Neuer Sensor kann immer kleinere Nanoteilchen erkennen
Zurück Teilen: d 05.11.2021 09:00 Neuer Sensor kann immer kleinere Nanoteilchen erkennen Nanoteilchen sind in unserer Umgebung allgegenwärtig: Viren in der Raumluft, Proteine im Körper, als Bausteine neuer Materialien etwa für die Elektronik oder in…
Ein Bienen-Gen spezifiziert kollektives Verhalten
Teilen: 01.11.2024 19:00 Ein Bienen-Gen spezifiziert kollektives Verhalten Bienenforschung: Veröffentlichung in Science Advances Forschende der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) untersuchten zusammen mit Kollegen aus Frankfurt, Oxford und Würzburg, wie das komplexe, kooperative Verhalten von Honigbienen (Apis…
Pathomechanismen bei Herz-Kreislauf-Erkrankung entdeckt
Zurück Teilen: d 05.11.2021 07:20 Pathomechanismen bei Herz-Kreislauf-Erkrankung entdeckt Durch das größte Protein des menschlichen Körpers, Titin, können sich Muskeln elastisch bewegen. Mutationen im Titin-Gen (TTN) können diese Funktion beeinträchtigen und zur Erkrankung des Herzmuskels…
Erfolge bei der Analyse von Herpesviren
Zurück Teilen: d 04.11.2021 19:00 Erfolge bei der Analyse von Herpesviren Ein Forschungsteam der Universität zu Lübeck, der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) des CSSB Hamburg und des Exzellenzclusters RESIST hat einen möglichen neuen Ansatzpunkt für…
Jet der Riesengalaxie M87: Computermodellierung erklärt Beobachtungen am schwarzen Loch
Zurück Teilen: d 04.11.2021 17:00 Jet der Riesengalaxie M87: Computermodellierung erklärt Beobachtungen am schwarzen Loch In verschiedenen Wellenlängen lässt sich ein gigantischer Teilchenstrahl beobachten, der von der Riesengalaxie M87 ausgestoßen wird. Dr. Alejandro Cruz Osorio…
Krebs im Blut aufspüren
Zurück Teilen: d 04.11.2021 15:14 Krebs im Blut aufspüren Krebs kann an zahlreichen Stellen in Körpergeweben wachsen und stellt eine enorme Bedrohung für unsere Gesundheit dar. Könnte man Krebswachstum jedoch frühzeitig erkennen, wären die Chancen,…
Astronomen entdecken den bislang am weitesten entfernten Nachweis von Fluor in sternbildender Galaxie
Zurück Teilen: d 04.11.2021 17:00 Astronomen entdecken den bislang am weitesten entfernten Nachweis von Fluor in sternbildender Galaxie Eine neue Entdeckung gibt Aufschluss darüber, wie Fluor – ein Element, das in unseren Knochen und Zähnen…