Schlagwort: IDW

Krebs-Biomarker wichtig für die Entwicklung des menschlichen Gehirns

Krebs-Biomarker wichtig für die Entwicklung des menschlichen Gehirns

Zurück Teilen:  d 02.11.2021 16:33 Krebs-Biomarker wichtig für die Entwicklung des menschlichen Gehirns Die Wanderung von Nervenzellen von ihrem Entstehungsort zu ihrem Bestimmungsort ist ein entscheidender Schritt bei der Entwicklung des zentralen Nervensystems. Bestimmte Zellen,…

Auswirkung von Essstörungen auf Föten

Auswirkung von Essstörungen auf Föten

Zurück Teilen:  d 02.11.2021 15:30 Auswirkung von Essstörungen auf Föten Essstörungen bei werdenden Müttern können sich ungünstig auf die Hirnentwicklung der Kinder auswirken. Das konnte die Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie des Uniklinikums Tübingen…

Hot Topics auf dem DIVI21 VIRTUELL: Neue Erkenntnisse zum Management der Sepsis und des septischen Schocks

Hot Topics auf dem DIVI21 VIRTUELL: Neue Erkenntnisse zum Management der Sepsis und des septischen Schocks

Zurück Teilen:  d 02.11.2021 14:56 Hot Topics auf dem DIVI21 VIRTUELL: Neue Erkenntnisse zum Management der Sepsis und des septischen Schocks Besonders spannende und zudem hochaktuelle Themen der Intensiv- und Notfallmedizin werden am letzten Tag…

Besser verstehen

Besser verstehen

Zurück Teilen:  d 02.11.2021 14:30 Besser verstehen Tonmeistertagung 2021: Das Fraunhofer IDMT stellt Lösungen für die Analyse, Bewertung und Verbesserung von Sprachverständlichkeit vor. Neue Audioanalyseverfahren des Fraunhofer-Instituts für Digitale Medientechnologie IDMT unterstützen Tonschaffende dabei, die…

Wasserstoff-Studie für maritime Branche vorgestellt

Wasserstoff-Studie für maritime Branche vorgestellt

Zurück Teilen:  d 02.11.2021 14:08 Wasserstoff-Studie für maritime Branche vorgestellt Deutsches Maritimes Zentrum präsentiert Überblick über den aktuellen Stand von Wasserstofftechnologien. Das Deutsche Maritime Zentrum hat heute die Studie „Die Rolle der maritimen Wirtschaft bei…

Wie Zellen aktive Gene korrekt auswählen

Wie Zellen aktive Gene korrekt auswählen

Zurück Teilen:  d 02.11.2021 13:28 Wie Zellen aktive Gene korrekt auswählen Zellen müssen präzise kontrollieren, welche der vielen im Erbgut enthaltenen Gene sie nutzen. Dies geschieht in sogenannten Transkriptionsfabriken, molekularen Ansammlungen im Zellkern. Forschende am…

Batteriedaten schnell und automatisiert auswerten und für KI-Prozesse bereitstellen

Batteriedaten schnell und automatisiert auswerten und für KI-Prozesse bereitstellen

Zurück Teilen:  d 02.11.2021 13:25 Batteriedaten schnell und automatisiert auswerten und für KI-Prozesse bereitstellen Elektrochemische Energiespeicher- und Brennstoffzellentechnologien sind Schlüsselelemente für eine erfolgreiche Energiewende. Mit modularen Softwarepaketen ermöglicht die Batalyse GmbH, ein Spin-off des Fraunhofer-Instituts…

Feldforschung im Nildelta

Feldforschung im Nildelta

Zurück Teilen:  d 02.11.2021 11:45 Feldforschung im Nildelta Ägyptische Tempel und andere Stätten des Altertums bergen noch immer viele Geheimnisse. An deren Erforschung wirkt auch die Würzburger Geographie mit. Klimaforschung, Bodenkunde, Erdbeobachtung und einiges mehr:…

How fruit flies achieve accurate visual behavior despite changing light conditions

How fruit flies achieve accurate visual behavior despite changing light conditions

Teilen:  31.10.2024 18:42 How fruit flies achieve accurate visual behavior despite changing light conditions Researchers identify neuronal networks and mechanisms that show how contrasts can be rapidly and reliably perceived even when light levels vary…

Additiv gefertigte Kupferbauteile für Teilchenbeschleuniger

Additiv gefertigte Kupferbauteile für Teilchenbeschleuniger

Zurück Teilen:  d 02.11.2021 10:27 Additiv gefertigte Kupferbauteile für Teilchenbeschleuniger Weltpremiere: Fraunhofer IWS druckt erstmals Quadrupol-Bauteile für Linearbeschleuniger Eine neue Generation von Teilchenbeschleunigern soll Krebstherapie, Drogenfahndung und Materialanalyse auf eine höhere Stufe heben: Diese Linearbeschleuniger…

BfR-Verbrauchermonitor: Mehrheit der Deutschen kennt das „Schlafhormon“ Melatonin, aber viele sind skeptisch

BfR-Verbrauchermonitor: Mehrheit der Deutschen kennt das „Schlafhormon“ Melatonin, aber viele sind skeptisch

Teilen:  31.10.2024 14:18 BfR-Verbrauchermonitor: Mehrheit der Deutschen kennt das „Schlafhormon“ Melatonin, aber viele sind skeptisch Presseinformation 32/2024 vom 31.10.2024 Der BfR-Verbrauchermonitor ist ein zentrales Instrument des gesundheitlichen Verbraucherschutzes. Er liefert als repräsentative Bevölkerungsbefragung in halbjährlichem…

Höhere Anforderungen und bessere Förderung: So schafft die Politik bis 2045 einen CO2-neutralen Gebäudebestand

Höhere Anforderungen und bessere Förderung: So schafft die Politik bis 2045 einen CO2-neutralen Gebäudebestand

Zurück Teilen:  d 02.11.2021 09:54 Höhere Anforderungen und bessere Förderung: So schafft die Politik bis 2045 einen CO2-neutralen Gebäudebestand Ein neuer Zukunftsimpuls des Wuppertal Instituts zeigt, welche Weichen die Politik stellen muss, um den Gebäudebestand…