Schlagwort: IDW

Neuer Wirkstoff gegen Parasiten

Neuer Wirkstoff gegen Parasiten

Zurück Teilen:  d 18.10.2021 16:39 Neuer Wirkstoff gegen Parasiten Forschende am Paul Scherrer Institut PSI haben eine chemische Verbindung identifiziert, die sich vermutlich als Wirkstoff gegen gleich mehrere einzellige Parasiten eignet. Dazu gehören die Erreger…

Genauere Charakterisierung von Hirntumoren verbessert Diagnose und Therapie

Genauere Charakterisierung von Hirntumoren verbessert Diagnose und Therapie

Zurück Teilen:  d 18.10.2021 15:51 Genauere Charakterisierung von Hirntumoren verbessert Diagnose und Therapie Internationale Studie bestätigt neues Klassifizierungssystem für Meningeome / Kombination aus Gewebemerkmalen mit molekularen Analysen verbessert Diagnostik und Therapie / Veröffentlichung in der…

HoF-Publikation: Im Auftrag. Sonderhochschulen und Ressortforschung in der DDR

HoF-Publikation: Im Auftrag. Sonderhochschulen und Ressortforschung in der DDR

Teilen:  17.10.2024 11:12 HoF-Publikation: Im Auftrag. Sonderhochschulen und Ressortforschung in der DDR Das DDR-Wissenschaftssystem bestand nicht nur aus 53 öffentlichen Hochschulen, der Akademie der Wissenschaften mit ihren 64 Einrichtungen, weiteren Akademien sowie der Industrieforschung mit…

Forschungserfolg bei Parkinson

Forschungserfolg bei Parkinson

Zurück Teilen:  d 18.10.2021 15:00 Forschungserfolg bei Parkinson Ein Team von Forscherinnen und Forschern der Universität zu Lübeck hat im Rahmen einer neuen Studie einen möglichen neuen Ansatzpunkt für die Therapie der Parkinson-Krankheit gefunden, deren…

Handprothesen mit Gedankenkraft präziser steuern

Handprothesen mit Gedankenkraft präziser steuern

Teilen:  17.10.2024 10:22 Handprothesen mit Gedankenkraft präziser steuern Neurowissenschaftler*innen zeigen wie die Feinmotorik neuronaler Prothesen verbessert werden kann Forschende am Deutschen Primatenzentrum (DPZ) – Leibniz-Institut für Primatenforschung in Göttingen haben in einer Studie mit Rhesusaffen…

Gezielte Bestrahlung von gutartigen Tumoren am Gleichgewichtsnerv bietet einige Vorteile

Gezielte Bestrahlung von gutartigen Tumoren am Gleichgewichtsnerv bietet einige Vorteile

Zurück Teilen:  d 18.10.2021 11:37 Gezielte Bestrahlung von gutartigen Tumoren am Gleichgewichtsnerv bietet einige Vorteile Gesichtslähmungen, Hörverlust und Krankenhausaufenthalte sind nach der stereotaktischen Radiochirurgie von Vestibularisschwannomen seltener als nach dem operativen Entfernen. Die stereotaktische Radiochirurgie…

Studie: Alarmierend hohe Belastung in Bezug auf Depressions- und Essstörungssymptomatik während der Corona-Pandemie

Studie: Alarmierend hohe Belastung in Bezug auf Depressions- und Essstörungssymptomatik während der Corona-Pandemie

Zurück Teilen:  d 11.10.2021 12:04 Studie: Alarmierend hohe Belastung in Bezug auf Depressions- und Essstörungssymptomatik während der Corona-Pandemie Göttingen. Während der Zeit der Beschränkung des gesellschaftlichen Lebens aufgrund der COVID-19-Pandemie haben sich bei depressiver und…

Nachhaltiger Rangierbetrieb im Hafen

Nachhaltiger Rangierbetrieb im Hafen

Teilen:  16.10.2024 12:43 Nachhaltiger Rangierbetrieb im Hafen Um den Hafenbetrieb nachhaltiger und klimaschonend zu gestalten, wäre eine Umrüstung des Rangierbetriebes auf erneuerbare Energien ein wichtiger Schritt. Im Forschungsprojekt „sH2unter@ports“ haben sich sechs Unternehmen und Forschungseinrichtungen…

Neue Studie untersucht soziale, ökologische und gesundheitliche Auswirkungen einer Verkehrswende

Neue Studie untersucht soziale, ökologische und gesundheitliche Auswirkungen einer Verkehrswende

Teilen:  16.10.2024 10:47 Neue Studie untersucht soziale, ökologische und gesundheitliche Auswirkungen einer Verkehrswende Im Auftrag des Umweltbundesamts hat das Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT in Zusammenarbeit mit der Freien Universität Berlin und dem Institut für…

Mit 3D-Druck zur grünen Luft- und Raumfahrt

Mit 3D-Druck zur grünen Luft- und Raumfahrt

Teilen:  16.10.2024 10:43 Mit 3D-Druck zur grünen Luft- und Raumfahrt Die Vorgaben der Europäischen Kommission sind ehrgeizig: Die ReFuelEU Aviation-Verordnung schreibt eine Drosselung der CO₂-Emissionen der Luftfahrt bis zum Jahr 2050 um 60 Prozent im…

Nierenkrebs: Neue Leitlinienempfehlungen zu erblichen Tumoren

Nierenkrebs: Neue Leitlinienempfehlungen zu erblichen Tumoren

Teilen:  16.10.2024 10:00 Nierenkrebs: Neue Leitlinienempfehlungen zu erblichen Tumoren Das Leitlinienprogramm Onkologie hat die S3-Leitlinie zum Nierenzellkarzinom überarbeitet und neue Empfehlungen zu erblichen Tumoren integriert, deren Diagnostik und Behandlung besondere Fachexpertise erfordern. Die Leitlinie entstand…

Warum stressige Erlebnisse besser erinnert werden

Warum stressige Erlebnisse besser erinnert werden

Zurück Teilen:  d 15.10.2021 09:24 Warum stressige Erlebnisse besser erinnert werden Stressige Erlebnisse werden meist besser erinnert als neutrale Erlebnisse. Warum das so ist, haben Forschende der Ruhr-Universität Bochum (RUB) untersucht. Mithilfe von fiktiven Bewerbungsgesprächen…