Schlagwort: IDW
Bildgebungskonzept erkennt Gefahrenmuster für Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Zurück Teilen: d 12.10.2021 15:43 Bildgebungskonzept erkennt Gefahrenmuster für Herz-Kreislauf-Erkrankungen Die Vorhersage, wann atherosklerotische Veränderungen der Arterien in einem stabilen Zustand zu akuten kardiovaskulären Erkrankungen übergehen, ist bislang ungelöst. Die Autoren des aktuell in „Nature…
Ultraschnell und gekoppelt – atomare Schwingungen im Quantenmaterial Bornitrid
Zurück Teilen: d 12.10.2021 14:58 Ultraschnell und gekoppelt – atomare Schwingungen im Quantenmaterial Bornitrid Aus wenigen Atomschichten bestehende Materialien zeigen Eigenschaften, die durch die Quantenphysik bestimmt sind. In solchen Schichtpaketen lassen sich mit infrarotem Licht…
Supraschmierung verbannt Reibung aus Motoren
Zurück Teilen: d 12.10.2021 14:00 Supraschmierung verbannt Reibung aus Motoren »Prometheus« und »Chephren«: Fraunhofer IWS arbeitet an Maschinen, die kaum noch Energie als Abwärme vergeuden Damit Elektrofahrräder künftig mit einer Akkuladung weiter kommen als bisher…
Mit Hochleistungsschichten zur effektiven Nutzung und Speicherung solarer Energie
Zurück Teilen: d 12.10.2021 13:59 Mit Hochleistungsschichten zur effektiven Nutzung und Speicherung solarer Energie Dünnschichtsysteme für Photovoltaik und Solarthermie tragen dazu bei, ein breites Spektrum der solaren Strahlung sowohl für die Stromerzeugung als auch in…
Lerne die 42 kennen: ESO fotografiert einige der größten Asteroiden in unserem Sonnensystem
Zurück Teilen: d 12.10.2021 14:00 Lerne die 42 kennen: ESO fotografiert einige der größten Asteroiden in unserem Sonnensystem Mit dem Very Large Telescope (VLT) der Europäischen Südsternwarte (ESO) in Chile haben Astronom:innen 42 der größten…
„Hilfe zur Selbsthilfe“ der Korallenriffe
Zurück Teilen: d 12.10.2021 11:49 „Hilfe zur Selbsthilfe“ der Korallenriffe Biologe der Universität Konstanz plädiert für die Optimierung natürlicher Prozesse der Hitzetoleranz von Korallen Korallenriffe sind die Regenwälder des Meeres. 30 Prozent der marinen Biodiversität…
Pflanzen-Stammzellen: biologischer Mechanismus der Wachstumssteuerung besser verstanden
Teilen: 11.10.2024 12:00 Pflanzen-Stammzellen: biologischer Mechanismus der Wachstumssteuerung besser verstanden Forschende der Universität Freiburg identifizieren das Molekül HAN als wichtigen Regulator, der im Zusammenspiel mit WOX5 das Wachstum von Pflanzen steuert. Das Verständnis dieses Mechanismus…
Wie die Energiewende gelingen kann
Teilen: 11.10.2024 11:53 Wie die Energiewende gelingen kann Bis zum Jahr 2045 will Deutschland die Energiewende vollziehen. Wie eine nachhaltige Transformation des Energiesystems gelingen kann, skizzieren Forscher des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT), des Deutschen…
Dermatologische Diagnostik: Künstliche Intelligenz vs. Schwarmintelligenz
Zurück Teilen: d 12.10.2021 10:26 Dermatologische Diagnostik: Künstliche Intelligenz vs. Schwarmintelligenz Wenn Fachleute als Gruppe entscheiden, ist die diagnostische Korrektheit höher Diagnosesysteme mit Künstlicher Intelligenz sind beim Erkennen verbreiteter und eindeutiger Hauterkrankungen häufig treffsicher. Sobald…
Krebs-Chirurgie: Jenaer Forschungsteam entwickelt bildgebendes Faser-Endoskop für Gewebediagnostik
Zurück Teilen: d 12.10.2021 11:12 Krebs-Chirurgie: Jenaer Forschungsteam entwickelt bildgebendes Faser-Endoskop für Gewebediagnostik Ob bei einer Krebs-Operation tatsächlich der gesamte Tumor entfernt worden ist, lässt sich mit derzeitigen Verfahren erst nach einem Eingriff mit Sicherheit…
Wasser ist der Schlüssel für neue Ressourcen-Kreisläufe
Zurück Teilen: d 12.10.2021 11:36 Wasser ist der Schlüssel für neue Ressourcen-Kreisläufe Der weltweite Wasserbedarf steigt durch eine immer intensivere Wassernutzung, gleichzeitig wird das nutzbare Wasserdargebot immer kleiner. Damit Wasser nicht zur Bremse für Schlüsselindustrien,…
Wie man einem Tumor den Schutzschild raubt
Zurück Teilen: d 12.10.2021 10:10 Wie man einem Tumor den Schutzschild raubt Am Department für Pharmazeutische Wissenschaften der Universität Wien hat ein Forschungsteam einen Therapieansatz entwickelt, mit dem ein Tumorwachstum gestoppt werden könnte. Das Immunsystem…