Schlagwort: IDW
Pflanzen haben ein molekulares „Gedächtnis“
Zurück Teilen: d 27.07.2021 16:02 Pflanzen haben ein molekulares „Gedächtnis“ Hitzestress bewirkt Aufbau eines Erinnerungsvermögens in pflanzlichen Zellen Wie eine Pflanze wächst, hängt einerseits von ihrem genetischen Bauplan ab, zum anderen aber davon, wie die…
Zi veröffentlicht Studie zur regionalen Verbreitung von Heuschnupfen in Deutschland
Zurück Teilen: d 27.07.2021 12:51 Zi veröffentlicht Studie zur regionalen Verbreitung von Heuschnupfen in Deutschland Immer mehr Menschen leiden unter Heuschnupfen: Plus von 19 Prozent seit 2010 // Erkrankungshäufigkeit in Großstädten am höchsten 2019 ist bei…
Herz- und Gefäßschäden durch COVID-19: Biomarker als „Frühwarnsystem“ entdeckt
Zurück Teilen: d 27.07.2021 15:44 Herz- und Gefäßschäden durch COVID-19: Biomarker als „Frühwarnsystem“ entdeckt Forscher aus Hannover identifizieren mit Mikro-RNAs Biomarker für kardiovaskuläre Belastung von COVID-19-Betroffenen SARS-CoV-2 ist eine Gefahr nicht für die Lunge und…
Glioblastom: Humanin blockieren – Chemotherapie wirksam machen
Teilen: 26.07.2024 11:52 Glioblastom: Humanin blockieren – Chemotherapie wirksam machen Strahlen- und/oder Chemotherapie nach der Operation – das sind die Behandlungsoptionen bei einem der gefährlichsten Gehirntumore überhaupt, dem Glioblastom. Doch bis heute sind diese Tumoren…
Kleines Protein liegt Fresszellen schwer im Magen
Zurück Teilen: d 27.07.2021 12:35 Kleines Protein liegt Fresszellen schwer im Magen Das Multiple Myelom ist eine Art des Knochenmarkkrebses, an dem vor allem Menschen über 60 Jahren erkranken und die in vielen Fällen nicht…
Modell zur Vorhersage der Wirkung einer Antikörperbehandlung bei HIV-Infektion entwickelt
Zurück Teilen: d 27.07.2021 13:48 Modell zur Vorhersage der Wirkung einer Antikörperbehandlung bei HIV-Infektion entwickelt Die Dosierung von breit neutralisierenden Antikörpern bestimmt die Fähigkeit zur Virusvermehrung / Erkenntnisse können dazu beitragen, eine HIV-Therapie zu entwerfen,…
Neues Wirkprinzip gegen Tuberkulose – Presseinformation von HHU und UDE
Teilen: 26.07.2024 11:00 Neues Wirkprinzip gegen Tuberkulose – Presseinformation von HHU und UDE Pharmazie: Veröffentlichung in Cell Chemical Biology Gemeinsam ist es Forschenden der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) und der Universität Duisburg-Essen (UDE) gelungen, eine Gruppe…
THU-Professor Stephan Schlüter untersucht Optionen einer zukünftigen Energieversorgung für 6 Millionen Wärmepumpen
Teilen: 26.07.2024 10:41 THU-Professor Stephan Schlüter untersucht Optionen einer zukünftigen Energieversorgung für 6 Millionen Wärmepumpen Die Bundesregierung plant, im Rahmen der Energiewende, bis 2030 sechs Millionen Wärmepumpen zu installieren, um Gasheizungen durch umweltfreundlichere Lösungen zu…
Erstes künstliches Gewebemodell entwickelt, in dem Blutgefäße wachsen
Zurück Teilen: d 27.07.2021 10:28 Erstes künstliches Gewebemodell entwickelt, in dem Blutgefäße wachsen Forscher um die Biomedizin-Ingenieurin Dr. Britta Trappmann vom Max-Planck-Institut für molekulare Biomedizin in Münster haben ein Zellkultursystem entwickelt, in dem sich erstmals…
Wasserdampf-Atmosphäre auf dem Jupitermond Ganymed
Zurück Teilen: d 27.07.2021 10:27 Wasserdampf-Atmosphäre auf dem Jupitermond Ganymed Internationales Team entdeckt Wasserdampfatmosphäre auf der sonnenzugewandten Seite des Mondes / Beobachtungen mit Hubble-Teleskop bei Nature Astronomy erschienen Bisher war bekannt, dass Ganymed eine dünne…
Studie zeigt, warum Bierdeckel nicht geradeaus fliegen
Zurück Teilen: d 27.07.2021 09:40 Studie zeigt, warum Bierdeckel nicht geradeaus fliegen Wer schon einmal daran gescheitert ist, einen Bierdeckel in einen Hut zu werfen, sollte nun aufhorchen: Physiker der Universität Bonn haben herausgefunden, warum…
Dr. Kathrin Böhling für herausragende Forschungsarbeit zu „Frauen in der Forstwirtschaft“ ausgezeichnet.
Teilen: 25.07.2024 13:33 Dr. Kathrin Böhling für herausragende Forschungsarbeit zu „Frauen in der Forstwirtschaft“ ausgezeichnet. Im historischen Rathaussaal der Stadt Freising haben Oberbürgermeister Tobias Eschenbacher und Stiftungsvorstand Dr. Peter Pröbstle den renommierten Hanskarl-Goettling-Forschungspreis verliehen. Preisträgerin…