Schlagwort: IDW

Impfung gegen erblichen Darmkrebs bei Mäusen erfolgreich

Impfung gegen erblichen Darmkrebs bei Mäusen erfolgreich

Zurück Teilen:  d 26.07.2021 10:48 Impfung gegen erblichen Darmkrebs bei Mäusen erfolgreich Wissenschaftler vom Deutschen Krebsforschungszentrum und vom Universitätsklinikum Heidelberg konnten erstmals die Entstehung von erblichem Darmkrebs mit einer Schutzimpfung hinauszögern. Mäuse mit einer erblichen…

Bauchspeicheldrüsen-Organoide auf neu entwickelter Chip-Plattform

Bauchspeicheldrüsen-Organoide auf neu entwickelter Chip-Plattform

Zurück Teilen:  d 26.07.2021 10:16 Bauchspeicheldrüsen-Organoide auf neu entwickelter Chip-Plattform Eine neue Organoid-on-Chip-Plattform ahmt die wichtigsten Merkmale der Entwicklung der menschlichen Bauchspeicheldrüse robust nach. Dies ist ein Meilenstein auf dem Weg, Bauchspeicheldrüsenkrebs künftig in einem…

DMP Herzinsuffizienz: IQWiG sieht Aktualisierungsbedarf bei den meisten Versorgungsaspekten

DMP Herzinsuffizienz: IQWiG sieht Aktualisierungsbedarf bei den meisten Versorgungsaspekten

Zurück Teilen:  d 26.07.2021 11:00 DMP Herzinsuffizienz: IQWiG sieht Aktualisierungsbedarf bei den meisten Versorgungsaspekten Die vorläufigen Ergebnisse der Leitlinien-Recherche zum DMP Herzinsuffizienz zeigen: Die meisten Versorgungsaspekte sollten überarbeitet und neue Aspekte ergänzt werden. Stellungnahmen zum…

Nichtreziproke Wechselwirkungen werden nichtlinear

Nichtreziproke Wechselwirkungen werden nichtlinear

Teilen:  25.07.2024 11:01 Nichtreziproke Wechselwirkungen werden nichtlinear Raubtier-Beute-Analogie: Neue Wechselwirkung zwischen Teilchen ermöglicht Mithilfe zweier optisch gefangener Nanokügelchen aus Glas beobachteten Forscher*innen eine neuartige, kollektive Nicht-Hermitesche und nichtlineare Dynamik, die durch nichtreziproke Wechselwirkungen getrieben wird….

Wenig Vertrauen in Dr. ChatGPT

Wenig Vertrauen in Dr. ChatGPT

Teilen:  25.07.2024 11:00 Wenig Vertrauen in Dr. ChatGPT Menschen vertrauen medizinischen Ratschlägen weniger, wenn sie vermuten, dass eine künstliche Intelligenz an deren Erstellung beteiligt ist. Das ist das zentrale Ergebnis einer Studie Würzburger Psychologen. Früher…

Quantensensor für die Welt der Atome

Quantensensor für die Welt der Atome

Teilen:  25.07.2024 11:00 Quantensensor für die Welt der Atome Forschende des Forschungszentrums Jülich und des koreanischen IBS Center for Quantum Nanoscience (QNS) haben einen wissenschaftlichen Durchbruch erzielt. Gemeinsam haben sie einen Quantensensor entwickelt, der winzige…

Neue S3-Leitlinie „Nichtinvasive Beatmung als Therapie der chronischen respiratorischen Insuffizienz“ veröffentlicht

Neue S3-Leitlinie „Nichtinvasive Beatmung als Therapie der chronischen respiratorischen Insuffizienz“ veröffentlicht

Teilen:  25.07.2024 10:48 Neue S3-Leitlinie „Nichtinvasive Beatmung als Therapie der chronischen respiratorischen Insuffizienz“ veröffentlicht Die neue S3-Leitlinie „Nichtinvasive Beatmung als Therapie der chronischen respiratorischen Insuffizienz“, unter Federführung der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP)…

Publikation in The Lancet: Colchicin senkt das Risiko für einen erneuten Schlaganfall

Publikation in The Lancet: Colchicin senkt das Risiko für einen erneuten Schlaganfall

Teilen:  25.07.2024 10:19 Publikation in The Lancet: Colchicin senkt das Risiko für einen erneuten Schlaganfall Einem Schlaganfall folgt oft der zweite. Deshalb läuft weltweit die Suche nach Behandlungen, die ein Wiederauftreten von Schlaganfällen verhindern –…

Ein Entkommen aus Fallen – Molekulare Wechselwirkungen ermöglichen es, die Energiebarriere zu überwinden

Ein Entkommen aus Fallen – Molekulare Wechselwirkungen ermöglichen es, die Energiebarriere zu überwinden

Teilen:  25.07.2024 10:17 Ein Entkommen aus Fallen – Molekulare Wechselwirkungen ermöglichen es, die Energiebarriere zu überwinden Nicht-reziproke Wechselwirkungen können effizientere molekulare Systeme schaffen. Wissenschaftler*innen der Abteilung „Physik der lebenden Materie“ am Max-Planck-Institut für Dynamik und…

Das CAE setzt Maßstäbe zur zuverlässigen Charakterisierung von Aerogelen

Das CAE setzt Maßstäbe zur zuverlässigen Charakterisierung von Aerogelen

Teilen:  25.07.2024 10:08 Das CAE setzt Maßstäbe zur zuverlässigen Charakterisierung von Aerogelen Hochporöse Nanomaterialien wie Aerogele sind herausfordernd in der strukturellen und thermischen Charakterisierung. Um artefaktfreie Messdaten zu erhalten, hat das CAE potentielle Fehlerquellen und…

Neue Studie: Hat Fruchtbarkeit einen Einfluss auf den Körpergeruch von Frauen?

Neue Studie: Hat Fruchtbarkeit einen Einfluss auf den Körpergeruch von Frauen?

Teilen:  25.07.2024 08:41 Neue Studie: Hat Fruchtbarkeit einen Einfluss auf den Körpergeruch von Frauen? Wen wir als Partner wählen, hängt unter anderem davon ab, wen wir äußerlich attraktiv finden. Wissenschaftler:innen diskutieren seit Längerem darüber, ob…

Bleifreie Perowskit-Solarzellen – Wie Fluor-Additive die Qualität verbessern

Bleifreie Perowskit-Solarzellen – Wie Fluor-Additive die Qualität verbessern

Zurück Teilen:  d 26.07.2021 10:08 Bleifreie Perowskit-Solarzellen – Wie Fluor-Additive die Qualität verbessern Zinnhalogenid-Perowskite gelten aktuell als beste Alternative zu den bleihaltigen Analogen, sind jedoch im Vergleich zu diesen noch deutlich weniger effizient und stabil….