Schlagwort: IDW
Blutkrebs: Gewebeverträglichkeit beeinflusst weiterhin die Überlebensrate nach Blutstammzelltransplantation
Teilen: 09.09.2024 13:35 Blutkrebs: Gewebeverträglichkeit beeinflusst weiterhin die Überlebensrate nach Blutstammzelltransplantation Die Transplantation von Blutstammzellen kann bei Blutkrebserkrankungen Leben retten. Bei der Behandlung können im Transplantat vorhandene Immunzellen der Spender:innen die gesunden Gewebe des Patienten…
Künstliche Muskeln bringen ein Roboterbein zum Laufen und Springen
Teilen: 09.09.2024 11:00 Künstliche Muskeln bringen ein Roboterbein zum Laufen und Springen Forschende des Max-Planck-Instituts für Intelligente Systeme und der ETH Zürich haben ein Roboterbein mit künstlichen Muskeln entwickelt. Inspiriert von Lebewesen, springt es wendig…
Therapie von Atempausen im Schlaf nach einem Herzinfarkt rettet Herzmuskelgewebe
Teilen: 09.09.2024 10:34 Therapie von Atempausen im Schlaf nach einem Herzinfarkt rettet Herzmuskelgewebe Mediziner des Universitären Herzzentrums Regensburg der Klinik und Poliklinik für Innere Medizin II des Universitätsklinikums Regensburg (UKR) konnten in einer Studie beweisen,…
Bewegung senkt das Krebsrisiko – Nationale Krebspräventionswoche 2024: „Gemeinsam bewegen – Krebsrisiko senken“
Teilen: 09.09.2024 10:30 Bewegung senkt das Krebsrisiko – Nationale Krebspräventionswoche 2024: „Gemeinsam bewegen – Krebsrisiko senken“ Berlin/Bonn/Heidelberg, 09. September 2024. Viele Menschen bewegen sich hierzulande zu wenig – und damit steigt ihr Risiko für zahlreiche…
MCC: Akzeptanz von CO₂-Bepreisung steigt bei Rückverteilung der Einnahmen
Teilen: 09.09.2024 09:06 MCC: Akzeptanz von CO₂-Bepreisung steigt bei Rückverteilung der Einnahmen Die CO₂-Bepreisung, die Produkte entsprechend ihrer Klimaschädlichkeit verteuert und klimafreundliche Alternativen dadurch attraktiver macht, lässt sich sozial flankiert politisch leichter durchsetzen. In Umfragen…
Genom des Grönlandhais entschlüsselt
Teilen: 08.09.2024 07:03 Genom des Grönlandhais entschlüsselt Mit einer geschätzten Lebenserwartung von etwa 400 Jahren ist der Grönlandhai (Somniosus microcephalus) das langlebigste Wirbeltier der Welt. Einem internationalen Forscherteam mit Wissenschaftlern des Leibniz-Instituts für Alternsforschung –…
Das Rätsel der biegsamen Schale
Zurück Teilen: d 10.09.2021 11:00 Das Rätsel der biegsamen Schale Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung des Paul Scherrer Instituts PSI hat ein Geheimnis um die Schale eines Meerestiers gelüftet: Die Forschenden haben entschlüsselt, weshalb die…
Mikroben vereint gegen den Feind
Zurück Teilen: d 10.09.2021 10:50 Mikroben vereint gegen den Feind Bakterien-Toxin schützt Pilz vor Würmern Jena. Die Lebensgemeinschaft mit einem Bakterium schützt einen Pilz der Gattung Mortierella vor seinem Fressfeind – einem Fadenwurm. Da Pilze…
TU Berlin: Freund oder Werkzeug? Die Gestaltung von Robotern aus psychologischer Sicht
Zurück Teilen: d 09.09.2021 15:02 TU Berlin: Freund oder Werkzeug? Die Gestaltung von Robotern aus psychologischer Sicht Eine Studie aus der Ingenieurpsychologie zeigt, dass menschenähnliche Merkmale bei Robotern nicht überall in der Mensch-Roboter-Interaktion positiv wirken…
High-Speed-Modulation dank Kristallsymmetrie
Zurück Teilen: d 09.09.2021 17:00 High-Speed-Modulation dank Kristallsymmetrie Physiker und Chemiker der Universität Jena entwickeln Methode zur nichtlinearen Signalmodulation in 2D-Materialien Nichtlineare Optik ist in zahlreichen Gebieten der Wissenschaft und Technik von herausragender Bedeutung –…
Risikogen begünstigte Paratyphus im mittelalterlichen Europa
Zurück Teilen: d 09.09.2021 15:14 Risikogen begünstigte Paratyphus im mittelalterlichen Europa Genvariante, die im Zusammenhang mit mittelalterlichen Paratyphus-Ausbrüchen steht, erhöht heute das Risiko für Entzündungserkrankungen. Paratyphus ist eine Infektionskrankheit mit hohem Fieber, Bauchschmerzen und Übelkeit,…
Mediziner weisen Wirksamkeit von spezieller Strahlentherapie bei metastasierendem Prostatakrebs nach
Zurück Teilen: d 09.09.2021 15:22 Mediziner weisen Wirksamkeit von spezieller Strahlentherapie bei metastasierendem Prostatakrebs nach Wenn ein Tumor Metastasen bildet, sinkt die Überlebenschance von Krebspatienten beträchtlich. Das gilt auch für Prostatatumore. Hier gibt es allerdings…