Schlagwort: IDW

Ein Spaziergang fürs Gehirn

Ein Spaziergang fürs Gehirn

Zurück Teilen:  d 15.07.2021 11:20 Ein Spaziergang fürs Gehirn Studie zeigt, dass sich Zeit im Freien positiv auf unser Gehirn auswirkt. Wer regelmäßig an der frischen Luft ist, tut seinem Gehirn und seinem Wohlbefinden etwas…

Dicker Luft zu Leibe gerückt – Protein-Baustein hilft atmosphärisches CO2 zu binden: Verfahren aus dem Rostocker LIKAT

Dicker Luft zu Leibe gerückt – Protein-Baustein hilft atmosphärisches CO2 zu binden: Verfahren aus dem Rostocker LIKAT

Zurück Teilen:  d 15.07.2021 11:07 Dicker Luft zu Leibe gerückt – Protein-Baustein hilft atmosphärisches CO2 zu binden: Verfahren aus dem Rostocker LIKAT Ein neues Verfahren aus dem Rostocker Leibniz-Institut für Katalyse vermag mittels Kohlendioxid aus…

Die Viren-Falle: Hohlkörper aus DNA-Material könnten Viren einfangen und unschädlich machen

Die Viren-Falle: Hohlkörper aus DNA-Material könnten Viren einfangen und unschädlich machen

Zurück Teilen:  d 15.07.2021 10:35 Die Viren-Falle: Hohlkörper aus DNA-Material könnten Viren einfangen und unschädlich machen Bisher gibt es gegen die meisten Virus-Infektionen keine wirksamen Gegenmittel. Ein interdisziplinäres Forschungsteam der Technischen Universität München (TUM) hat…

Wolf-Hund-Mischlinge sicher erkennen

Wolf-Hund-Mischlinge sicher erkennen

Zurück Teilen:  d 15.07.2021 09:56 Wolf-Hund-Mischlinge sicher erkennen Senckenberg-Wissenschaftler*innen haben mit einem europäischen Team eine neue Methode im Fachjournal „BMC Genomics“ vorgestellt, die es erlaubt, Wolf-Hund-Hybriden anhand von Umweltproben, wie Kot, Haaren oder Speichelresten sicher…

Ungleiche Chancen bei Personalauswahl

Ungleiche Chancen bei Personalauswahl

Zurück Teilen:  d 14.07.2021 14:08 Ungleiche Chancen bei Personalauswahl Welche Rolle „Implicit Biases“ im Alltag spielen und wie man sie überwinden kann, erklären Bamberger Psychologinnen. „Implicit Biases“ gehören zum Alltag. Das sind nicht notwendigerweise bewusste…

Ein möglicher neuer Indikator für die Entstehung von Exoplaneten

Ein möglicher neuer Indikator für die Entstehung von Exoplaneten

Zurück Teilen:  d 14.07.2021 17:00 Ein möglicher neuer Indikator für die Entstehung von Exoplaneten Erste Messung von Isotopen in der Atmosphäre eines Exoplaneten Ein internationales Team von Astronomen, darunter Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Astronomie, hat…

Heisenberg unter dem Mikroskop

Heisenberg unter dem Mikroskop

Zurück Teilen:  d 14.07.2021 17:00 Heisenberg unter dem Mikroskop (ACHTUNG SPERRFRIST) Die Quantenbewegungen eines Glaskügelchens konnten in Wien durch die Verbindung von Mikroskopie mit Regelungstechnik erstmals kontrolliert werden – eine Weichenstellung für künftige Quantentechnologien. Ein…

Mechanismen zur getrennten Regulation von Freisetzung und Recycling synaptischer Vesikel

Mechanismen zur getrennten Regulation von Freisetzung und Recycling synaptischer Vesikel

Zurück Teilen:  d 14.07.2021 16:05 Mechanismen zur getrennten Regulation von Freisetzung und Recycling synaptischer Vesikel Interaktionen von zwei spannungsabhängigen Kalziumkanälen und einer Pumpe erlauben die separate Kontrolle von Exo- und Endozytose an chemischen Synapsen Chemische…

Neue Erkenntnisse für den Artenschutz: Schnelle Anpassung erfordert großen Genpool und Schutz auf Landschaftsebene

Neue Erkenntnisse für den Artenschutz: Schnelle Anpassung erfordert großen Genpool und Schutz auf Landschaftsebene

Zurück Teilen:  d 14.07.2021 12:43 Neue Erkenntnisse für den Artenschutz: Schnelle Anpassung erfordert großen Genpool und Schutz auf Landschaftsebene Wie schnell sich Pflanzen und Tiere von einer Generation zur nächsten an Umweltveränderungen anpassen können, hängt…

Impfungen und räumliche Distanzierung koordinieren – die Menschen mit den meisten Kontakten zuerst impfen

Impfungen und räumliche Distanzierung koordinieren – die Menschen mit den meisten Kontakten zuerst impfen

Zurück Teilen:  d 14.07.2021 14:47 Impfungen und räumliche Distanzierung koordinieren – die Menschen mit den meisten Kontakten zuerst impfen Weltweit haben die meisten Länder mit den Impfungen gegen COVID-19 begonnen. Noch reichen die Produktionskapazitäten und…

Zellkontrolle der Mitochondrien entschlüsselt

Zellkontrolle der Mitochondrien entschlüsselt

Zurück Teilen:  d 14.07.2021 12:39 Zellkontrolle der Mitochondrien entschlüsselt Fehler in den Stoffwechselvorgängen der Mitochondrien sind verantwortlich für eine Vielzahl von Erkrankungen wie etwa Morbus Parkinson oder Alzheimer. Der Import der Bauelemente für den komplexen…

Doppelt bindet besser: Neue zielgerichtete, hochempfindliche Bildgebung für die Diagnostik des schwarzen Hautkrebses

Doppelt bindet besser: Neue zielgerichtete, hochempfindliche Bildgebung für die Diagnostik des schwarzen Hautkrebses

Zurück Teilen:  d 14.07.2021 10:00 Doppelt bindet besser: Neue zielgerichtete, hochempfindliche Bildgebung für die Diagnostik des schwarzen Hautkrebses Das maligne Melanom ist die aggressivste Form von Hautkrebs und mit stark steigender Inzidenz eine der häufigsten…