Schlagwort: IDW

CAR-T: Infektionen sind häufigste schwere Komplikation

CAR-T: Infektionen sind häufigste schwere Komplikation

Teilen:  08.07.2024 11:54 CAR-T: Infektionen sind häufigste schwere Komplikation Die Immuntherapie mit CAR-T-Zellen hat sich für die Behandlung verschiedener Leukämien (Blutkrebs) und Lymphome (Lymphdrüsenkrebs) etabliert. Wie jede Therapie hat sie Nebenwirkungen, die im Feld der…

Neuer Kommunikationsweg bei Immunabwehr entdeckt: Wechselwirkung von Monozyten und Blutplättchen entschlüsselt

Neuer Kommunikationsweg bei Immunabwehr entdeckt: Wechselwirkung von Monozyten und Blutplättchen entschlüsselt

Teilen:  08.07.2024 11:35 Neuer Kommunikationsweg bei Immunabwehr entdeckt: Wechselwirkung von Monozyten und Blutplättchen entschlüsselt Monozyten, eine spezielle Art weißer Blutkörperchen, sondern Zytokine als Entzündungsbotenstoffe ab, die für eine angemessene Immunreaktion entscheidend sind. Forschende des Universitätsklinikums…

Pflanzenwirkstoff senkt Lungenhochdruck

Pflanzenwirkstoff senkt Lungenhochdruck

Teilen:  08.07.2024 11:16 Pflanzenwirkstoff senkt Lungenhochdruck Lungenhochdruck ist eine schwere Erkrankung, in deren Folge viele Patientinnen und Patienten an Herzversagen sterben. Auf der Suche nach neuen Behandlungsoptionen testete ein Team um Prof. Dr. Daniela Wenzel…

Neues Material ebnet den Weg für On-Chip Energy Harvesting

Neues Material ebnet den Weg für On-Chip Energy Harvesting

Teilen:  08.07.2024 10:59 Neues Material ebnet den Weg für On-Chip Energy Harvesting Forschenden aus Deutschland, Italien und Großbritannien ist ein wichtiger Schritt bei der Entwicklung eines Materials gelungen, das die Energiezurückgewinnung direkt auf dem Chip…

Lebensrettender Stern

Lebensrettender Stern

Teilen:  08.07.2024 08:51 Lebensrettender Stern Niedrigvolumige Wiederbelebungsmittel für die Prähospitalversorgung schwerer hämorrhagischer SchocksHoher Blutverlust nach Verletzungen ist lebensgefährlich und muss möglichst rasch ausgeglichen werden. Lösungen eines neuartigen sternförmigen Polymers könnten bereits bei Injektion relativ geringer…

Corona macht uns müde

Corona macht uns müde

Zurück Teilen:  d 09.07.2021 08:49 Corona macht uns müde Der Verlauf einer Pandemie in einem Land wird wesentlich von sozialen, politischen und psychologischen Prozessen bestimmt. Diese soziale Dynamik erschien bis heute als kaum prognostizierbar, und…

Europaweite Corona-Studie: Große Sorgen vor weiteren Mutationen und einer 4. Welle im Herbst

Europaweite Corona-Studie: Große Sorgen vor weiteren Mutationen und einer 4. Welle im Herbst

Zurück Teilen:  d 09.07.2021 09:24 Europaweite Corona-Studie: Große Sorgen vor weiteren Mutationen und einer 4. Welle im Herbst Trotz steigender Impfquoten blicken mehr als 90 Prozent der Menschen beunruhigt auf die Ausbreitung neuer Virus-Mutationen und…

Voreingenommenheit von Lehrpersonen zeigt sich in Zeugnissen

Voreingenommenheit von Lehrpersonen zeigt sich in Zeugnissen

Teilen:  04.07.2024 09:34 Voreingenommenheit von Lehrpersonen zeigt sich in Zeugnissen Eine Studie hat bei der Benotung von mehr als 14 000 Neuntklässlern in Deutschland erhebliche Ver-zerrungen aufgedeckt, die mit dem Geschlecht, dem Gewicht, der ethnischen…

Kauf ich oder kauf ich nicht?

Kauf ich oder kauf ich nicht?

Zurück Teilen:  d 08.07.2021 10:57 Kauf ich oder kauf ich nicht? Mit dem Phänomen der Impulskäufe hat sich ein Team aus der Würzburger Psychologie beschäftigt. Genussmenschen handeln hier anders als Sicherheitsmenschen. Bestimmt haben Sie sich…

Die Erneuerungskapazität von Hautstammzellen hängt davon ab, wie elastisch das umliegende Gewebe ist

Die Erneuerungskapazität von Hautstammzellen hängt davon ab, wie elastisch das umliegende Gewebe ist

Zurück Teilen:  d 08.07.2021 17:00 Die Erneuerungskapazität von Hautstammzellen hängt davon ab, wie elastisch das umliegende Gewebe ist Sowohl alte als auch junge Hautstammzellen können Haut und Haarfollikel erneuern. Für die langsamere Erneuerung bei der…

Singvögel mögen es süß

Singvögel mögen es süß

Zurück Teilen:  d 08.07.2021 20:00 Singvögel mögen es süß Der Mensch erkennt ohne Probleme süß schmeckende Lebensmittel. Vielen fleischfressenden Tieren jedoch fehlt diese Fähigkeit. Ob Vögel als Nachfahren fleischfressender Dinosaurier Süßes erkennen, war bislang unklar….

Moorbrände setzen weniger klimaschädliche Gase frei als gedacht

Moorbrände setzen weniger klimaschädliche Gase frei als gedacht

Zurück Teilen:  d 08.07.2021 14:13 Moorbrände setzen weniger klimaschädliche Gase frei als gedacht Forscher der Universität Tübingen entdecken Mechanismus, der den Methanausstoß verringert – Neuer Faktor für globale Klimamodelle Durch Klimaveränderungen entstehen in Mooren der…