Schlagwort: IDW

Wissenschaftler der Universitätsmedizin Mainz entdecken neuen Therapieansatz für COVID-19

Wissenschaftler der Universitätsmedizin Mainz entdecken neuen Therapieansatz für COVID-19

Zurück Teilen:  d 08.07.2021 16:55 Wissenschaftler der Universitätsmedizin Mainz entdecken neuen Therapieansatz für COVID-19 Patentübertragungsvereinbarung mit ARCA biopharma abgeschlossen Ein Forscherteam der Universitätsmedizin Mainz hat einen neuen Ansatz zur medikamentösen Behandlung von SARS-CoV-2-Infektionen entdeckt. Die…

Startschuss für Partikelzählung im Abgas

Startschuss für Partikelzählung im Abgas

Zurück Teilen:  d 08.07.2021 14:55 Startschuss für Partikelzählung im Abgas Die PTB veröffentlicht einheitliche Anforderungen für Abgas-Partikelzähler. Für bessere Luft in den Innenstädten und Klimaschutz – das Zählen von Rußpartikeln soll zukünftig fester Bestandteil der…

Unermüdlich unterwegs für die Reformation

Unermüdlich unterwegs für die Reformation

Zurück Teilen:  d 08.07.2021 11:30 Unermüdlich unterwegs für die Reformation Seine Wortgewalt war legendär und Martin Luther ein unermüdlicher Streiter für seine Ideen. Doch nicht nur als Schriftsteller, sondern auch als Prediger wirkte er zeit…

Blutstammzellen machen Hirntumoren aggressiver: Krebsstudie liefert Ansätze für neue Immuntherapien

Blutstammzellen machen Hirntumoren aggressiver: Krebsstudie liefert Ansätze für neue Immuntherapien

Zurück Teilen:  d 08.07.2021 14:00 Blutstammzellen machen Hirntumoren aggressiver: Krebsstudie liefert Ansätze für neue Immuntherapien Forschende der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen haben im Rahmen eines von der Wilhelm Sander-Stiftung geförderten Vorhabens Glioblastome, die aggressivsten…

Klima formte die Größe unserer Körper und Gehirne unterschiedlich

Klima formte die Größe unserer Körper und Gehirne unterschiedlich

Zurück Teilen:  d 08.07.2021 11:00 Klima formte die Größe unserer Körper und Gehirne unterschiedlich Fossilien aus einer Million Jahre zeigen: Je kälter eine Region desto schwerer die Menschen – Gehirngröße hängt von anderen Herausforderungen ab…

Warum die Reform des Medizinstudiums nicht auf der Zielgeraden scheitern darf

Warum die Reform des Medizinstudiums nicht auf der Zielgeraden scheitern darf

Zurück Teilen:  d 08.07.2021 09:28 Warum die Reform des Medizinstudiums nicht auf der Zielgeraden scheitern darf Die Approbationsordnung in Deutschland ist längst nicht mehr zeitgemäß. Angehende Ärzt:innen sollten interprofessioneller, digitaler und praxisnäher ausgebildet werden, um…

Programmierbare Strukturen aus dem Drucker

Programmierbare Strukturen aus dem Drucker

Zurück Teilen:  d 08.07.2021 10:54 Programmierbare Strukturen aus dem Drucker Forschende der Universität Freiburg und der Universität Stuttgart haben ein neues Verfahren entwickelt, um bewegliche, sich selbst-anpassende Materialsysteme im handelsüblichen 3-D-Drucker herzustellen. Die Systeme können…

KIT: Erneuerbare Energien: Bergpanorama mit Windrad unerwünscht

KIT: Erneuerbare Energien: Bergpanorama mit Windrad unerwünscht

Zurück Teilen:  d 08.07.2021 09:03 KIT: Erneuerbare Energien: Bergpanorama mit Windrad unerwünscht Ob Alpenvorland, Mittelgebirge oder Meeresküste – in den schönsten Landschaften Deutschlands stößt der Windkraftausbau häufig auf Ablehnung. Was genau das für die Energiewende…

„Fit for 55“: Wie sich die EU vor Carbon Leakage schützen kann – Wettbewerbsfähigkeit und internationaler Klimaschutz

„Fit for 55“: Wie sich die EU vor Carbon Leakage schützen kann – Wettbewerbsfähigkeit und internationaler Klimaschutz

Zurück Teilen:  d 08.07.2021 08:39 „Fit for 55“: Wie sich die EU vor Carbon Leakage schützen kann – Wettbewerbsfähigkeit und internationaler Klimaschutz Wenn die Europäische Union ihr „Fit for 55“-Paket vorstellt, ist klar: CO2-Emissionen müssen…

Quantenteilchen: Gezogen und gequetscht

Quantenteilchen: Gezogen und gequetscht

Zurück Teilen:  d 08.07.2021 08:30 Quantenteilchen: Gezogen und gequetscht Seit kurzem ist es im Labor möglich, die Bewegung schwebender Nanoteilchen in den quantenmechanischen Grundzustand zu versetzen. Ein Forschungsteam um Oriol Romero-Isart macht nun einen Vorschlag,…

Ob Kinder lügen, hängt stark vom sozialen Umfeld ab

Ob Kinder lügen, hängt stark vom sozialen Umfeld ab

Teilen:  05.07.2024 11:00 Ob Kinder lügen, hängt stark vom sozialen Umfeld ab Erziehung und Elternhaus bestimmen wesentlich, wie oft Kinder lügen. Mit einfachen Maßnahmen lässt sich dieses Verhalten positiv beeinflussen. Das zeigt eine neue Studie…

Umgang mit Softwarerobotern: Andere Meinung? Du bist ein Bot!

Umgang mit Softwarerobotern: Andere Meinung? Du bist ein Bot!

Zurück Teilen:  d 07.07.2021 12:58 Umgang mit Softwarerobotern: Andere Meinung? Du bist ein Bot! Schreibt hier ein Mensch oder steckt Künstliche Intelligenz dahinter? Wer auf Twitter, Instagram oder TikTok surft, ist – bewusst oder nicht…