Schlagwort: IDW

Neu: Digitale Zwillinge für Neugeborene

Neu: Digitale Zwillinge für Neugeborene

Teilen:  24.06.2024 15:43 Neu: Digitale Zwillinge für Neugeborene Forschende der Universität Heidelberg, des HITS, des Universitätsklinikums Heidelberg und der Universität Galway, Irland, haben erstmals die gesundheitliche Entwicklung von Säuglingen für deren gesamten Stoffwechsel simuliert. Dazu…

Neuer Energieeffizienz-Index der deutschen Industrie: Hohe Kostenvorteile durch Energieflexibilisierung erwartet

Neuer Energieeffizienz-Index der deutschen Industrie: Hohe Kostenvorteile durch Energieflexibilisierung erwartet

Teilen:  24.06.2024 15:12 Neuer Energieeffizienz-Index der deutschen Industrie: Hohe Kostenvorteile durch Energieflexibilisierung erwartet Erstmals seit der Energiekrise im Februar 2022 verzeichnet der Energieeffizienz-Index der deutschen Industrie mit allen drei Teilindizes (die Bedeutung, Produktivität und Investitionen…

DMP Chronischer Rückenschmerz: Aktualisierung zahlreicher Aspekte empfohlen

DMP Chronischer Rückenschmerz: Aktualisierung zahlreicher Aspekte empfohlen

Teilen:  24.06.2024 14:52 DMP Chronischer Rückenschmerz: Aktualisierung zahlreicher Aspekte empfohlen DMP Chronischer Rückenschmerz: Aktualisierung zahlreicher Aspekte empfohlenDas IQWiG veröffentlicht den Abschlussbericht seiner Leitlinien-Recherche: Sehr viele Aspekte des DMP Chronischer Rückenschmerz sollten oder könnten überarbeitet werden….

DMP Chronischer Rückenschmerz: Aktualisierung zahlreicher Aspekte empfohlen

Aktive Bewegungsschiene nach Sprunggelenkfraktur: Beschwerden deutlich gemindert und Fuß schneller belastbar

Zurück Teilen:  d 25.06.2021 16:47 Aktive Bewegungsschiene nach Sprunggelenkfraktur: Beschwerden deutlich gemindert und Fuß schneller belastbar Aktive Bewegungsschiene nach Sprunggelenkfraktur: Beschwerden deutlich gemindert und Fuß schneller belastbar Nach einer operativen Behandlung und einem CAM-Training verringerten…

Gastrulationsforschung enthüllt neue Details über die Embryonalentwicklun

Gastrulationsforschung enthüllt neue Details über die Embryonalentwicklun

Zurück Teilen:  d 25.06.2021 16:26 Gastrulationsforschung enthüllt neue Details über die Embryonalentwicklun Eine neue Studie des Helmholtz Zentrums München revidiert das bisherige Lehrbuchwissen über die sogenannte Gastrulation, die Entstehung des Körperbauplans während der Embryonalentwicklung. Diese…

Studien zur Thrombose nach SARS-CoV-2-Impfung

Studien zur Thrombose nach SARS-CoV-2-Impfung

Zurück Teilen:  d 25.06.2021 14:26 Studien zur Thrombose nach SARS-CoV-2-Impfung Zur Bekämpfung der Pandemie werden weltweit Impfstoffe verabreicht, die hochwirksam sind, jedoch mit minimalen unerwünschten Wirkungen einhergehen können. In jüngster Zeit hat der AstraZeneca-Impfstoff gegen…

Wissenschaftler schlagen Maßnahmen zur Optimierung von Batterierecycling vor

Wissenschaftler schlagen Maßnahmen zur Optimierung von Batterierecycling vor

Teilen:  24.06.2024 13:00 Wissenschaftler schlagen Maßnahmen zur Optimierung von Batterierecycling vor Ein Team um den Wirtschaftschemiker Prof. Dr. Stephan von Delft von der Universität Münster hat untersucht, wie sich verschiedene Strategien, die Kreislaufwirtschaft von Lithium,…

Ältester Nachweis von Höhlenlöwen in Südeuropa

Ältester Nachweis von Höhlenlöwen in Südeuropa

Teilen:  24.06.2024 12:13 Ältester Nachweis von Höhlenlöwen in Südeuropa Internationales Forschungsteam unter Beteiligung der Universität Tübingen identifiziert mehr als 600.000 Jahre alten Knochen der Großkatze aus der süditalienischen Fundstätte Notarchirico Auf dem heutigen Gebiet Italiens…

Bessere Versorgung von Nierentransplantierten

Bessere Versorgung von Nierentransplantierten

Teilen:  24.06.2024 11:11 Bessere Versorgung von Nierentransplantierten Ein Forschungsteam der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen hat in einer Studie gezeigt, wie Menschen nach einer Nierentransplantation besser versorgt werden können. Ihre Erkenntnisse sollen helfen, das Risiko…

Aktuelle Forschung zeigt bislang verborgene Phänomene in ultrareinen Quantenmaterialien

Aktuelle Forschung zeigt bislang verborgene Phänomene in ultrareinen Quantenmaterialien

Teilen:  24.06.2024 11:00 Aktuelle Forschung zeigt bislang verborgene Phänomene in ultrareinen Quantenmaterialien Forscher entdeckten neue Phänomene in einer ultrareinen Probe von SrVO3. Die Studie stellt theoretische Modelle in Frage und bietet neue Einblicke in diese…

KIT-Experte zu aktuellem Thema: Verlauf der Fußball-EM lässt sich mit Algorithmus aus der Bioinformatik berechnen

KIT-Experte zu aktuellem Thema: Verlauf der Fußball-EM lässt sich mit Algorithmus aus der Bioinformatik berechnen

Zurück Teilen:  d 25.06.2021 09:48 KIT-Experte zu aktuellem Thema: Verlauf der Fußball-EM lässt sich mit Algorithmus aus der Bioinformatik berechnen Im Finale der Fußball-EM 2021 werden sich wahrscheinlich Frankreich und England gegenüberstehen, wobei England eine…

MCC: Kluge Transferregeln können EU-Klimapolitik stärken

MCC: Kluge Transferregeln können EU-Klimapolitik stärken

Zurück Teilen:  d 25.06.2021 09:46 MCC: Kluge Transferregeln können EU-Klimapolitik stärken „Fit für 55“: Unter diesem Titel wird die EU-Kommission am 14. Juli die Umsetzung des European Green Deal präzisieren. Also der angekündigten ambitionierteren Klimapolitik,…