Schlagwort: IDW
Wie das Ruhrgebiet zur grünsten Industrieregion der Welt werden kann
Zurück Teilen: d 12.08.2021 10:25 Wie das Ruhrgebiet zur grünsten Industrieregion der Welt werden kann Industrieregionen stehen vor besonderen Herausforderungen für eine nachhaltige und klimagerechte Entwicklung, sie müssen zu „grünen Industrieregionen“ werden. Doch was macht…
KIT: Rekordverdächtige Lithium-Metall-Batterie
Zurück Teilen: d 12.08.2021 10:12 KIT: Rekordverdächtige Lithium-Metall-Batterie Eine extrem hohe Energiedichte von 560 Wattstunden pro Kilogramm bei bemerkenswert guter Stabilität bietet eine neuartige Lithium-Metall-Batterie. Dafür haben Forschende am vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT)…
Heizkosten- und Kohlendioxid-Vergleich für erneuerbare Wärme
Zurück Teilen: d 12.08.2021 10:06 Heizkosten- und Kohlendioxid-Vergleich für erneuerbare Wärme Online-Wärmekostenrechner gibt Orientierung für Energieträgerumstellung und Kohlendioxid-neutrale Wärmeversorgung Ob privater Gebäudeeigentümer, gewerblicher Immobilienverwalter oder Beschaffer für kommunale Liegenschaften: Wer die Heizung auf nachhaltige, erneuerbare…
Studien zeigen bislang wenig beachtete Folgen der Pandemie für Jugendliche
Zurück Teilen: d 10.08.2021 12:27 Studien zeigen bislang wenig beachtete Folgen der Pandemie für Jugendliche DJI-Publikation schließt Forschungslücken und behandelt vernachlässigte Aspekte von Jugend und Jugendhilfe in Corona-Zeiten Diskussionen über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf…
Lungenschäden bei COVID-19-Erkrankungen verstehen
Zurück Teilen: d 11.08.2021 15:02 Lungenschäden bei COVID-19-Erkrankungen verstehen Modell als Grundlage neuer therapeutischer Ansätze Forschende der Charité – Universitätsmedizin Berlin, des Max-Delbrück-Centrums für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft (MDC) und der Freien Universität Berlin…
Künstliche Atome: Internationales Forschungsteam beschreibt neue Anwendungen für Halbleiter-Quantenpunkte
Zurück Teilen: d 11.08.2021 10:46 Künstliche Atome: Internationales Forschungsteam beschreibt neue Anwendungen für Halbleiter-Quantenpunkte Halbleiter bestimmen unseren Alltag: Sie bilden die Grundlage für die Elektronik in Computern oder Mobiltelefonen und tragen maßgeblich zur Optoelektronik durch…
Kontakte zwischen den Zellen steuern die Leberregeneration
Zurück Teilen: d 11.08.2021 11:05 Kontakte zwischen den Zellen steuern die Leberregeneration Forscher aus Dresden und Cambridge entdecken einen Zelltyp, der die Leberregeneration durch Berührung steuert. Seit Aristoteles ist bekannt, dass die menschliche Leber die…
Zum Nussknacken nutzen Orang-Utans spontan einen Holzhammer
Zurück Teilen: d 11.08.2021 11:00 Zum Nussknacken nutzen Orang-Utans spontan einen Holzhammer Forschungsteam der Universität Tübingen belegt, dass die Menschenaffen keine Anleitung brauchen und das Hämmern individuell erlernen können Das Nussknacken mit einem als Hammer…
Neuer Therapieansatz für chronisch-entzündliche Darmerkrankungen?
Zurück Teilen: d 11.08.2021 10:28 Neuer Therapieansatz für chronisch-entzündliche Darmerkrankungen? FAU-Forschungsteam: Botenstoff schützt Zellen im Darm Warum Menschen an chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED) wie der Colitis ulcerosa erkranken, ist nur bruchstückhaft verstanden. Man weiß jedoch, dass…
3. Roadmap des Kopernikus-Projektes P2X erschienen
Zurück Teilen: d 11.08.2021 10:13 3. Roadmap des Kopernikus-Projektes P2X erschienen Power-to-X-Technologien und -Produkte sind für ein defossilisiertes Energiesystem der Zukunft unverzichtbar. Das ist eines der bedeutenden Ergebnisse der neu erschienenen Roadmap 3.0 des Kopernikus-Projekts…
Studentin publiziert in Fachjournal: Begünstigt Vegetarismus Depressionen?
Zurück Teilen: d 10.08.2021 13:11 Studentin publiziert in Fachjournal: Begünstigt Vegetarismus Depressionen? Eine Studie in einer renommierten Fachzeitschrift zu veröffentlichen – das ist Jette Borawski gelungen. Das Besondere daran? Die 20-Jährige hat gerade erst ihr…
Infektionsdaten effizient melden – Datenstrategie zur Erfassung und Bereitstellung meldepflichtiger Infektionsdaten
Teilen: 09.08.2024 14:29 Infektionsdaten effizient melden – Datenstrategie zur Erfassung und Bereitstellung meldepflichtiger Infektionsdaten Wie die Qualität meldepflichtiger Infektionsdaten verbessert werden kann, zeigt die aktuell veröffentlichte Studie Die Covid-19-Pandemie hat verdeutlicht, wie wichtig schnelle und…