Schlagwort: IDW

Digitale Zwillinge für Fusionsplasmen

Digitale Zwillinge für Fusionsplasmen

Zurück Teilen:  d 15.06.2021 09:36 Digitale Zwillinge für Fusionsplasmen Große Fortschritte in Plasma-Modellierung und -Simulation / Vorhersage statt Interpretation Eine aktuelle Veröffentlichung aus dem Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP) zur theoretischen Vorhersage einer neuartigen Transportbarriere im…

Molekularer Schalter zur stufenweisen Umprogrammierung von Immunzellen entschlüsselt

Molekularer Schalter zur stufenweisen Umprogrammierung von Immunzellen entschlüsselt

Teilen:  14.06.2024 08:00 Molekularer Schalter zur stufenweisen Umprogrammierung von Immunzellen entschlüsselt Zur Abwehr von Krankheitserregern und Krebs aktiviert das Immunsystem bestimmte weiße Blutzellen, die T-Helferzellen (Th-Zellen). Sie werden je nach Ziel (Viren, Bakterien, Parasiten, Tumorzellen)…

Innovation in der Wirkstoffentwicklung: Morphinan-Verbindungen ohne Suchtgefahr

Innovation in der Wirkstoffentwicklung: Morphinan-Verbindungen ohne Suchtgefahr

Zurück Teilen:  d 15.06.2021 08:12 Innovation in der Wirkstoffentwicklung: Morphinan-Verbindungen ohne Suchtgefahr Die Fertigstellung eines neuen Wirkstoffes gegen Hustenreiz birgt nicht nur die Chance auf ein neues Arzneimittel auf dem Markt, sondern auch die Möglichkeit…

Ultrakurze Verzögerung

Zurück Teilen:  d 15.06.2021 08:00 Ultrakurze Verzögerung Physiker des Max-Planck-Instituts für Quantenoptik (MPQ) und der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) haben erkundet, wie sich die elektronische Struktur von Materie auf deren Wechselwirkung mit Licht auswirkt. Trifft Licht…

Männer in Ländern mit hoher Gleichberechtigung essen mehr Fleisch

Männer in Ländern mit hoher Gleichberechtigung essen mehr Fleisch

Teilen:  13.06.2024 17:00 Männer in Ländern mit hoher Gleichberechtigung essen mehr Fleisch In wohlhabenden Ländern, in denen die Gleichberechtigung der Geschlechter ausgeprägter ist, unterscheidet sich der Fleischkonsum von Männern und Frauen besonders stark. Dies zeigt…

Sommerschlaf: Wie sich Samenkörner in den Ruhezustand versetzen

Sommerschlaf: Wie sich Samenkörner in den Ruhezustand versetzen

Teilen:  13.06.2024 17:00 Sommerschlaf: Wie sich Samenkörner in den Ruhezustand versetzen Um den widrigen Bedingungen des mediterranen Sommers zu entgehen, verzögern manche Samen ihre Keimung bis die heißen und trockenen Zeiten vorbei sind. Anhand des…

Flächenmanagement und Klimawandel beeinträchtigen mehrere Agrarland-Ökosystemleistungen gleichzeitig

Flächenmanagement und Klimawandel beeinträchtigen mehrere Agrarland-Ökosystemleistungen gleichzeitig

Teilen:  13.06.2024 16:50 Flächenmanagement und Klimawandel beeinträchtigen mehrere Agrarland-Ökosystemleistungen gleichzeitig Eine neue Studie, die in der Fachzeitschrift Nature Communications veröffentlicht wurde, zeigt, dass Grün- und Ackerland besser verschiedene Leistungen gleichzeitig erbringen könnten, wenn der Einsatz…

Entdeckung der größten Rotationsbewegung im Universum

Entdeckung der größten Rotationsbewegung im Universum

Zurück Teilen:  d 14.06.2021 17:19 Entdeckung der größten Rotationsbewegung im Universum Durch die Kartierung der Bewegungen von Galaxien in riesigen Filamenten, die das kosmische Netz verbinden, entdeckten Astronomen am Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP) in…

Go-Spieler erreichen die höchsten Kognitionswerte

Go-Spieler erreichen die höchsten Kognitionswerte

Zurück Teilen:  d 08.06.2021 09:26 Go-Spieler erreichen die höchsten Kognitionswerte Wer das alte chinesische Strategiespiel perfekt beherrscht, ist ein Meister der Denkarbeit. Das zeigt eine neue Studie an der Universität Trier. Go gilt als eines…

Zucker aus dem Labor und Nanokörper von Alpakas gegen Krebs: Oren Moscovitz erhält den Hermann-Neuhaus-Preis

Zucker aus dem Labor und Nanokörper von Alpakas gegen Krebs: Oren Moscovitz erhält den Hermann-Neuhaus-Preis

Teilen:  13.06.2024 16:35 Zucker aus dem Labor und Nanokörper von Alpakas gegen Krebs: Oren Moscovitz erhält den Hermann-Neuhaus-Preis Dr. Oren Moscovitz wurde von der Max-Planck-Gesellschaft mit 25.000 Euro für seine vielversprechenden Forschungsergebnisse zur Behandlung und…

Vitamin B6: Neuer Wirkstoff verzögert den Abbau

Vitamin B6: Neuer Wirkstoff verzögert den Abbau

Teilen:  13.06.2024 16:30 Vitamin B6: Neuer Wirkstoff verzögert den Abbau Ein niedriger Vitamin-B6-Spiegel wirkt sich negativ auf die Gehirnleistung aus. Jetzt hat ein Forschungsteam der Würzburger Universitätsmedizin einen Weg gefunden, den Abbau des Vitamins zu…

„Die Satellitenmission GRACE-C ist ein Schlüsselprojekt“

„Die Satellitenmission GRACE-C ist ein Schlüsselprojekt“

Teilen:  13.06.2024 14:14 „Die Satellitenmission GRACE-C ist ein Schlüsselprojekt“ Deutsch-amerikanischer Raumfahrtdialog unterstreicht die Wichtigkeit der „Wasserwaage im All“. Die dritte Generation des Satelliten-Duos wird derzeit geplant. Beim ersten deutsch-amerikanischen Raumfahrtdialog in Berlin haben die GRACE-Satellitenmissionen…