Schlagwort: IDW

Wie sich die Welt entwickeln kann, ohne sich zu ruinieren

Wie sich die Welt entwickeln kann, ohne sich zu ruinieren

Teilen:  14.05.2025 17:56 Wie sich die Welt entwickeln kann, ohne sich zu ruinieren Eine bahnbrechende Szenarien-Studie im Top-Journal Nature richtet jetzt den Blick weit nach vorn – und zeichnet für unterschiedliche Politikpfade ein Bild von…

KI auf Kosten des Klimaschutzes: Energiebedarf von Rechenzentren verdoppelt sich bis 2030

KI auf Kosten des Klimaschutzes: Energiebedarf von Rechenzentren verdoppelt sich bis 2030

Teilen:  14.05.2025 12:00 KI auf Kosten des Klimaschutzes: Energiebedarf von Rechenzentren verdoppelt sich bis 2030 Die Nutzung der Künstlichen Intelligenz (KI) verzeichnet derzeit ein rasantes Wachstum. Damit einher gehen ein steigender Energiebedarf, zunehmende Treibhausgas-Emissionen sowie…

Geringerer IQ als Risikofaktor für Erkrankungen

Geringerer IQ als Risikofaktor für Erkrankungen

Teilen:  13.05.2025 11:07 Geringerer IQ als Risikofaktor für Erkrankungen Ein Minus von 15 IQ-Punkten erhöht das Krankheitsrisiko fürs spätere Leben um 22 Prozent Eine aktuelle Studie der Universität Wien zeigt, dass ein geringerer Intelligenzquotient (IQ)…

Die Gesetze des Drängelns entschlüsseln

Die Gesetze des Drängelns entschlüsseln

Teilen:  d 12.05.2022 13:33 Die Gesetze des Drängelns entschlüsseln Mit der Hilfe von mehreren Hundert Proband:innen testen Expert:innen des Forschungszentrums Jülich und der Bergischen Universität Wuppertal über drei Tage hinweg, wie sich Kräfte und Informationen…

Spektakulärer Fund in der antiken Stadt Ninive

Spektakulärer Fund in der antiken Stadt Ninive

Teilen:  13.05.2025 15:41 Spektakulärer Fund in der antiken Stadt Ninive Bei Ausgrabungen im Irak hat ein Team der Universität Heidelberg einen spektakulären Fund gemacht: Im Thronsaal des Nordpalasts von König Assurbanipal in der antiken Metropole…

Forschungsprojekt EMOSYN liefert liefert Erkenntnisse zur Elektrifizierung von Busflotten

Forschungsprojekt EMOSYN liefert liefert Erkenntnisse zur Elektrifizierung von Busflotten

Teilen:  13.05.2025 14:27 Forschungsprojekt EMOSYN liefert liefert Erkenntnisse zur Elektrifizierung von Busflotten Der Verkehrssektor in Deutschland verursachte 2024 rund 144 Mio. Tonnen CO₂-Äquivalent und verfehlte damit deutlich die Klimaziele. Elektrobusse können den Ausstoß um 54…

UKP Workshop 2025: Prozesstechnik für die Skalierung

UKP Workshop 2025: Prozesstechnik für die Skalierung

Teilen:  13.05.2025 14:09 UKP Workshop 2025: Prozesstechnik für die Skalierung Ultrakurzpulslaser, abgekürzt UKP-Laser, sind seit Jahren ein heißes Thema in der Präzisions-Materialbearbeitung. Der UKP Workshop in Aachen ist dafür der Treffpunkt für die stetig wachsende…

Neuer Ansatz für die Entwicklung von Arzneimitteln zur Behandlung der Hauterkrankung Psoriasis

Neuer Ansatz für die Entwicklung von Arzneimitteln zur Behandlung der Hauterkrankung Psoriasis

Teilen:  13.05.2025 11:27 Neuer Ansatz für die Entwicklung von Arzneimitteln zur Behandlung der Hauterkrankung Psoriasis Ein Forschungsteam der Unimedizin Mainz hat neue, wegweisende Erkenntnisse über die Entstehung der Autoimmunerkrankung Psoriasis gewonnen. Die Wissenschaftler:innen fanden heraus,…

Erster Nachweis von Mutter-Kind-Bindungstypen bei freilebenden Schimpansen

Erster Nachweis von Mutter-Kind-Bindungstypen bei freilebenden Schimpansen

Teilen:  12.05.2025 17:00 Erster Nachweis von Mutter-Kind-Bindungstypen bei freilebenden Schimpansen Forschende des CNRS Instituts für Kognitionswissenschaft der Université Claude Bernard in Lyon und des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie in Leipzig haben erstmals verschiedene Typen von…

Zur Führung wird man nicht geboren

Zur Führung wird man nicht geboren

Teilen:  d 13.05.2022 10:57 Zur Führung wird man nicht geboren Eine Studie zeigt, wie sich Menschen zu Führungspersönlichkeiten entwickeln und was sie anders machen als Kolleg:innen, die diesen Weg nicht gehen Der Aufstieg in eine…

Alter der Schöninger Speere auf 200.000 Jahre korrigiert

Alter der Schöninger Speere auf 200.000 Jahre korrigiert

Teilen:  12.05.2025 15:05 Alter der Schöninger Speere auf 200.000 Jahre korrigiert Das niedersächsische Schöningen hat in der Archäologie Weltruf: Von hier stammt das eindrucksvollste Arsenal erhaltener Jagdwaffen der Altsteinzeit. Gemeinsam mit weiteren Expert*innen haben Archäolog*innen…

Malaria-Parasiten machen Wirbel

Malaria-Parasiten machen Wirbel

Teilen:  d 13.05.2022 17:00 Malaria-Parasiten machen Wirbel Wissenschaftlern der Universität Heidelberg ist es gelungen, größere Gruppen von Malaria-Parasiten in Bewegung zu versetzen und die aufgezeichneten Bilddaten auszuwerten. Die sich kollektiv bewegenden Erreger bilden Wirbelsysteme, die…