Schlagwort: IDW

Finanzlage der Kommunen in Deutschland hat sich weiter verschlechtert

Finanzlage der Kommunen in Deutschland hat sich weiter verschlechtert

Teilen:  09.05.2025 11:16 Finanzlage der Kommunen in Deutschland hat sich weiter verschlechtert Eine Analyse von KfW-Research und Difu zeigt, dass 36 Prozent der Kommunen ihre wirtschaftliche Situation als „mangelhaft“ bewerten, wobei größere Städte besonders betroffen…

Innere Uhren bestimmen das Auf und Ab des Antarktischen Krills

Innere Uhren bestimmen das Auf und Ab des Antarktischen Krills

Teilen:  09.05.2025 11:15 Innere Uhren bestimmen das Auf und Ab des Antarktischen Krills Antarktischer Krill reagiert mit seinem Verhalten nicht nur auf äußere Umwelteinflüsse wie Licht oder Nahrung. Er nutzt auch seine innere Uhr, um…

Gar nicht so heiß? Fossile Eidechsen und Schlangen verraten Neues über das Klima im Eozän

Gar nicht so heiß? Fossile Eidechsen und Schlangen verraten Neues über das Klima im Eozän

Teilen:  09.05.2025 10:57 Gar nicht so heiß? Fossile Eidechsen und Schlangen verraten Neues über das Klima im Eozän Ein Forschungsteam der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung hat die Entwicklung des Klimas während der Epoche des Eozäns…

Spintronik: Wie ein hauchdünner Isolator dabei hilft, Spins zu transportieren

Spintronik: Wie ein hauchdünner Isolator dabei hilft, Spins zu transportieren

Teilen:  d 10.05.2022 09:51 Spintronik: Wie ein hauchdünner Isolator dabei hilft, Spins zu transportieren Eine aus wenigen Atomen bestehende Zwischenschicht ermöglicht es, den Transport von Spinströmen von einem Material in ein anderes zu verbessern. Bislang…

Weltrekord für Lithiumionen-Leiter in Festkörperbatterien

Weltrekord für Lithiumionen-Leiter in Festkörperbatterien

Teilen:  09.05.2025 08:18 Weltrekord für Lithiumionen-Leiter in Festkörperbatterien • Über 30% schneller als alle bisher bekannten Stoffe• Entwicklung zum Patent angemeldet• Völlig neue Substanzklasse entdeckt Festkörperbatterien gelten als wichtige Zukunftstechnologie: Sie können mehr Energie speichern…

Erst Ablehnung, dann Akzeptanz: Wie Menschen auf neue Regeln reagieren

Erst Ablehnung, dann Akzeptanz: Wie Menschen auf neue Regeln reagieren

Teilen:  08.05.2025 09:33 Erst Ablehnung, dann Akzeptanz: Wie Menschen auf neue Regeln reagieren Erkenntnis des gesellschaftlichen Nutzens der gesetzten Maßnahmen steigert Zustimmung Ob Rauchverbot, Tempolimit oder Zuckersteuer – viele Menschen sind erstmal dagegen. Doch solche…

OB-Barometer 2022: Stadtspitzen nennen erstmals Klimathematik als wichtigste aktuelle Aufgabe

OB-Barometer 2022: Stadtspitzen nennen erstmals Klimathematik als wichtigste aktuelle Aufgabe

Teilen:  d 10.05.2022 06:49 OB-Barometer 2022: Stadtspitzen nennen erstmals Klimathematik als wichtigste aktuelle Aufgabe Die Jahresbefragung des Deutschen Instituts für Urbanistik (Difu) zeigt, dass im Vergleich zum Vorjahr deutlich mehr Oberbürgermeister*innen Klima als wichtigstes aktuelles…

Alarmstufe Rot für unsere nächsten Verwandten

Alarmstufe Rot für unsere nächsten Verwandten

Teilen:  08.05.2025 18:00 Alarmstufe Rot für unsere nächsten Verwandten Neuer Bericht zeigt drastischen Rückgang bedrohter Primaten und fordert Schutzmaßnahmen Ein internationales Team von Primatenforscher*innen hat die 25 am stärksten bedrohten Primatenarten in Asien, Afrika, Madagaskar…

Erste Fischsaurier aus der Kreidezeit Österreichs entdeckt

Erste Fischsaurier aus der Kreidezeit Österreichs entdeckt

Teilen:  d 09.05.2022 16:31 Erste Fischsaurier aus der Kreidezeit Österreichs entdeckt Ein internationales Forschungsteam um NHM Wien-Paläontologen hat erstmals kreidezeitliche Fischsaurier (Ichthyosaurier) aus den Alpen Österreichs nachgewiesen. Die einzigartigen Fossilien aus Sandsteinen der Rossfeld-Formation Salzburgs…

Eine neue Methode zur Erforschung der Nanowelt

Eine neue Methode zur Erforschung der Nanowelt

Teilen:  d 09.05.2022 16:00 Eine neue Methode zur Erforschung der Nanowelt Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für die Physik des Lichts (MPL) und des Max-Planck-Zentrums für Physik und Medizin (MPZPM) in Erlangen präsentieren einen großen Fortschritt bei…

Sexueller Missbrauch im Bistum Speyer vor allem ein strukturelles Problem

Sexueller Missbrauch im Bistum Speyer vor allem ein strukturelles Problem

Teilen:  08.05.2025 11:30 Sexueller Missbrauch im Bistum Speyer vor allem ein strukturelles Problem Die Mannheimer Historikerin apl. Prof. Dr. Sylvia Schraut veröffentlicht die erste Teilstudie zur Strukturanalyse des sexuellen Missbrauchs im Bistum Speyer seit 1946….

Helle, stabile und leicht zu recycelnde Beleuchtung

Helle, stabile und leicht zu recycelnde Beleuchtung

Teilen:  d 09.05.2022 11:45 Helle, stabile und leicht zu recycelnde Beleuchtung Eine kostengünstige und einfach herzustellende Beleuchtungstechnik kann mit lichtemittierenden elektrochemischen Zellen erfolgen. Bei solchen Zellen handelt es sich um elektronische und ionische Dünnschichtbauteile, die…