Schlagwort: IDW

Neues Verständnis von Altern und Krankheitsrisiko mithilfe der Proteinaggregationsuhr

Neues Verständnis von Altern und Krankheitsrisiko mithilfe der Proteinaggregationsuhr

Teilen:  17.06.2024 16:31 Neues Verständnis von Altern und Krankheitsrisiko mithilfe der Proteinaggregationsuhr — GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG DES INSTITUTS FÜR MOLEKULARE BIOLOGIE (IMB) MAINZ UND DER JOHANNES GUTENBERG-UNIVERSITÄT MAINZ — Dorothee Dormann und Edward Lemke schlagen neues…

Mimik-Erkennung: Warum das Gehirn dem Computer (noch) überlegen ist

Mimik-Erkennung: Warum das Gehirn dem Computer (noch) überlegen ist

Zurück Teilen:  d 18.06.2021 09:08 Mimik-Erkennung: Warum das Gehirn dem Computer (noch) überlegen ist Unser Gehirn verarbeitet Mimik unabhängig von der Gesichtsform – So verstehen wir sogar Emotionen von Phantasiefiguren wie Meister Yoda Die Corona-Maskenpflicht…

Biologischer Abbau von Mikroplastik durch „PlasticWorms“

Biologischer Abbau von Mikroplastik durch „PlasticWorms“

Teilen:  17.06.2024 13:52 Biologischer Abbau von Mikroplastik durch „PlasticWorms“ An der Fakultät Bioingenieurwissenschaften der Hochschule Weihenstphan-Triesdorf (HSWT) wird ein innovatives biologisches Verfahren entwickelt, bei dem Würmer und Mikroorganismen Mikroplastik in Kläranlagen abbauen können. Mikroplastik ist…

Winzige lichtgesteuerte Maschinen ziehen an Zellen

Winzige lichtgesteuerte Maschinen ziehen an Zellen

Zurück Teilen:  d 18.06.2021 16:43 Winzige lichtgesteuerte Maschinen ziehen an Zellen In ihrer natürlichen Umgebung sind menschliche Zellen nie allein. Ob Blut- Haut- oder Nervenzellen, sie leben in Kolonien zusammen, ziehen aneinander und rempeln sich…

Wählerische Nervenzellen

Wählerische Nervenzellen

Zurück Teilen:  d 18.06.2021 18:00 Wählerische Nervenzellen Der visuelle Thalamus ist klassischerweise dafür bekannt, die von der Netzhaut kommenden visuellen Reize an die Großhirnrinde weiterzuleiten. Ein Forscherteam vom Max-Planck-Institut für Neurobiologie zeigt nun, dass Nervenzellen…

Gemeinsam sind sie stabiler: Wie Proteinfilamente interagieren

Gemeinsam sind sie stabiler: Wie Proteinfilamente interagieren

Zurück Teilen:  d 18.06.2021 14:05 Gemeinsam sind sie stabiler: Wie Proteinfilamente interagieren So wie Skelett und Muskeln den menschlichen Körper bewegen und seine Form stabilisieren, werden auch alle Zellen des Körpers durch ein Zellskelett stabilisiert…

Patienteninformation mittels Tablet oder Roboter: Ein konkreter Anlass führt zu größerer Akzeptanz

Patienteninformation mittels Tablet oder Roboter: Ein konkreter Anlass führt zu größerer Akzeptanz

Zurück Teilen:  d 18.06.2021 12:16 Patienteninformation mittels Tablet oder Roboter: Ein konkreter Anlass führt zu größerer Akzeptanz Erstmals ist in einer Studie untersucht worden, wie hoch die Akzeptanz einer Informationsvermittlung mittels Tablet oder humanoidem Roboter…

Wie eine Corona-Infektion Blutzellen langfristig verändert

Wie eine Corona-Infektion Blutzellen langfristig verändert

Zurück Teilen:  d 18.06.2021 13:41 Wie eine Corona-Infektion Blutzellen langfristig verändert Mithilfe der Echtzeit-Verformungszytometrie konnten Forscher*innen des Max-Planck-Zentrums für Physik und Medizin in Erlangen erstmals zeigen: Durch eine Covid-19-Erkrankung verändern sich Größe und Steifigkeit roter…

Neuartiges Polymer für Wundauflagen, die sich dadurch schmerzfrei und ohne Rückstände ablösen lassen

Neuartiges Polymer für Wundauflagen, die sich dadurch schmerzfrei und ohne Rückstände ablösen lassen

Teilen:  17.06.2024 12:38 Neuartiges Polymer für Wundauflagen, die sich dadurch schmerzfrei und ohne Rückstände ablösen lassen Ein neuartiger Ansatz ermöglicht Verbände, die bei Körpertemperatur fest auf der Haut haften, sich aber in Kombination mit einer…

ContiVir bietet ein Aufreinigungstool zur Beseitigung von Engpässen bei der Herstellung virusbasierter Gentherapien

ContiVir bietet ein Aufreinigungstool zur Beseitigung von Engpässen bei der Herstellung virusbasierter Gentherapien

Zurück Teilen:  d 18.06.2021 12:05 ContiVir bietet ein Aufreinigungstool zur Beseitigung von Engpässen bei der Herstellung virusbasierter Gentherapien Die universelle Aufreinigungsmethode wurde für verschiedene Varianten des Adeno-assoziierten Virus (AAV) beschrieben, das in der menschlichen Gentherapie…

Evolution: Auf verschiedenen Wegen zum Ziel

Evolution: Auf verschiedenen Wegen zum Ziel

Zurück Teilen:  d 18.06.2021 12:56 Evolution: Auf verschiedenen Wegen zum Ziel Fruchtfliegen haben im Lauf der Evolution unterschiedliche Lösungen gefunden, um dieungleiche Verteilung von Geschlechtschromosomen zu kompensieren. Die Geschlechtschromosomen sind im Tierreich oft ungleich verteilt:…

Schwere COVID-19-Verläufe: Neutrophile im Dauereinsatz

Schwere COVID-19-Verläufe: Neutrophile im Dauereinsatz

Teilen:  17.06.2024 11:04 Schwere COVID-19-Verläufe: Neutrophile im Dauereinsatz Der Verlauf von Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 hängt nicht nur von der Aggressivität des Virus ab, sondern auch von den Immunreaktionen der Infizierten. Die Forschungsgruppe um…