Schlagwort: IDW

Körpereigene Fette beeinflussen psychische Erkrankungen: Hilfe durch spezifische Hemmstoffe?

Körpereigene Fette beeinflussen psychische Erkrankungen: Hilfe durch spezifische Hemmstoffe?

Teilen:  06.06.2024 13:35 Körpereigene Fette beeinflussen psychische Erkrankungen: Hilfe durch spezifische Hemmstoffe? Eine genetische Störung führt zur Erhöhung von bioaktiven körpereigenen Fetten im Gehirn, was ein Ungleichgewicht zwischen Erregung und Hemmung in Gehirnschaltkreisen zur Folge…

Gesundheitliche Langzeitfolgen von SED-Unrecht bis heute wirksam: Forschungsverbund stellt Ergebnisse vor

Gesundheitliche Langzeitfolgen von SED-Unrecht bis heute wirksam: Forschungsverbund stellt Ergebnisse vor

Teilen:  06.06.2024 12:33 Gesundheitliche Langzeitfolgen von SED-Unrecht bis heute wirksam: Forschungsverbund stellt Ergebnisse vor Vor kurzem veröffentlichte das Bundesjustizministerium den Gesetzesentwurf zur finanziellen Verbesserung für politisch verfolgte Bürger:innen in der ehemaligen DDR. Viele Betroffene sind…

COVID-19-Therapie: Cochrane Reviews zu Rekonvaleszenten-Plasma und Vitamin D

COVID-19-Therapie: Cochrane Reviews zu Rekonvaleszenten-Plasma und Vitamin D

Zurück Teilen:  d 07.06.2021 13:16 COVID-19-Therapie: Cochrane Reviews zu Rekonvaleszenten-Plasma und Vitamin D Cochrane veröffentlicht aktuelle Reviews zu zwei viel diskutierten Therapieansätzen für COVID-19: Rekonvaleszenten-Plasma und Vitamin-D-Supplementierung. Leider zeigen die systematischen Übersichtsarbeiten für beide Therapien…

RNA-Moleküle in Raum und Zeit beobachten

RNA-Moleküle in Raum und Zeit beobachten

Zurück Teilen:  d 07.06.2021 13:11 RNA-Moleküle in Raum und Zeit beobachten Einem MDC-Team ist es gelungen, im Einzellembryo des Zebrafisches Gene in Raum und Zeit zu beobachten – noch bevor die Zellteilung einsetzt. Im Fachjournal…

WHZ fördert Diversitätssensibilität im Gesundheitswesen mit innovativer Lernapp

WHZ fördert Diversitätssensibilität im Gesundheitswesen mit innovativer Lernapp

Teilen:  06.06.2024 11:15 WHZ fördert Diversitätssensibilität im Gesundheitswesen mit innovativer Lernapp Die Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ) setzt sich aktiv für die Förderung von Diversität und interkultureller Kompetenz im Gesundheitswesen ein. In einem wegweisenden Forschungsprojekt wurde…

Umweltbelastung in der Embryonalentwicklung – Nanopartikel: Risiko für Babys im Mutterleib

Umweltbelastung in der Embryonalentwicklung – Nanopartikel: Risiko für Babys im Mutterleib

Teilen:  06.06.2024 10:33 Umweltbelastung in der Embryonalentwicklung – Nanopartikel: Risiko für Babys im Mutterleib Über die gesundheitlichen Auswirkungen von Nanopartikeln auf die Schwangerschaft ist bislang noch wenig bekannt. Ein interdisziplinäres Forschungsteam unter Leitung der Empa…

TU Graz revolutioniert Simulation metallorganischer Gerüstverbindungen (MOFs)

TU Graz revolutioniert Simulation metallorganischer Gerüstverbindungen (MOFs)

Teilen:  06.06.2024 10:05 TU Graz revolutioniert Simulation metallorganischer Gerüstverbindungen (MOFs) Aufgrund der komplexen Strukturen der als MOFs bekannten mikroporösen Kristalle waren zuverlässige Simulationen ihrer Eigenschaften bislang schwierig. Die Lösung dafür liefert Machine Learning. Wasserstoffspeicherung, Wärmeleitung,…

Genort für Geschlechtsbestimmung bei Wechselkröten identifiziert

Genort für Geschlechtsbestimmung bei Wechselkröten identifiziert

Teilen:  06.06.2024 09:58 Genort für Geschlechtsbestimmung bei Wechselkröten identifiziert Forscherinnen und Forscher des Leibniz-Instituts für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) und der Universität Singapur haben einen Genort für die Geschlechtsbestimmung bei Wechselkröten identifiziert. Dies ist erst…

Schlüssel zur Verbesserung von Krebstherapien entdeckt

Schlüssel zur Verbesserung von Krebstherapien entdeckt

Teilen:  06.06.2024 08:29 Schlüssel zur Verbesserung von Krebstherapien entdeckt Manche Krebsmedikamente verursachen schwere Nebenwirkungen, weil sie nicht zielgerichtet genug arbeiten. Warum, das hat jetzt ein Team der Universität Würzburg rund um die Biochemikerin Caroline Kisker…

Studie: Besonders deutliche Immunantwort bei der Impfstoffkombination von Astrazeneca und Biontech

Studie: Besonders deutliche Immunantwort bei der Impfstoffkombination von Astrazeneca und Biontech

Zurück Teilen:  d 07.06.2021 10:32 Studie: Besonders deutliche Immunantwort bei der Impfstoffkombination von Astrazeneca und Biontech Wenn der Impfstoff des Herstellers Astrazeneca bei der Zweitimpfung mit dem Biontech-Wirkstoff kombiniert wird, zeigen die Geimpften eine deutlich…

Mit der Smartwatch Insulinbildung steuern

Mit der Smartwatch Insulinbildung steuern

Zurück Teilen:  d 07.06.2021 11:00 Mit der Smartwatch Insulinbildung steuern ETH-Forschende haben einen Genschalter entwickelt, der sich mit dem grünen LED-Licht handelsüblicher Smartwatches betätigen lässt – eine Premiere, die künftig für die Diabetesbehandlung genutzt werden…

MCC: So kommt Treibhausgas raus aus der Atmosphäre

MCC: So kommt Treibhausgas raus aus der Atmosphäre

Zurück Teilen:  d 07.06.2021 10:10 MCC: So kommt Treibhausgas raus aus der Atmosphäre Für das große Ziel der „Klimaneutralität bis 2050“ (EU, USA) beziehungsweise „CO₂-Neutralität bis 2060“ (China) muss der Treibhausgas-Ausstoß schnell in Richtung Null…