Schlagwort: IDW
Vom Unternehmen bis zu den UN: Für nachhaltigen Rohstoff-Abbau sind viele Akteure gefragt
Teilen: d 05.05.2022 09:07 Vom Unternehmen bis zu den UN: Für nachhaltigen Rohstoff-Abbau sind viele Akteure gefragt Metalle wie Kobalt und Lithium werden für die Energiewende benötigt, unter anderem in der Produktion von Solaranlagen, Windrädern…
Spiegelbilder kontrollieren
Teilen: d 04.05.2022 11:44 Spiegelbilder kontrollieren Ein Team um die Physikerin Sandra Eibenberger-Arias vom Fritz-Haber-Institut bringt durch eine neue experimentelle Methode die spiegelbildlichen Formen von chiralen Molekülen besser als zuvor in unterschiedliche Rotationszustände. Das öffnet…
Fünf Thesen zum Ausbau der Windenergie: Handlungsempfehlungen für Entscheider:innen in Politik und Verwaltung
Teilen: d 04.05.2022 10:37 Fünf Thesen zum Ausbau der Windenergie: Handlungsempfehlungen für Entscheider:innen in Politik und Verwaltung Deutschland bemüht sich um Klimaneutralität, doch vor allem der Ausbau der Windenergie an Land kommt nur stockend voran….
Die Blütenarchitektur von Gerste steuern
Teilen: 02.05.2025 10:03 Die Blütenarchitektur von Gerste steuern Pflanzenforschung: Veröffentlichung in Nature Communications Wie die Blüte von Gräsern – zu denen auch die Gerste zählt – aussieht, wird von „Meristemen“ gesteuert, die die Stammzellen der…
Die Ausbreitung der Hausratte war eng mit den Römern verknüpft
Teilen: d 03.05.2022 16:42 Die Ausbreitung der Hausratte war eng mit den Römern verknüpft Neue DNA-Analysen haben Aufschluss darüber gegeben, wie sich die Hausratte, die unter anderem für die Ausbreitung des Schwarzen Todes mitverantwortlich gemacht…
„Faschismus ist eine Ideologie der Tat“
Teilen: 02.05.2025 08:50 „Faschismus ist eine Ideologie der Tat“ Faschismus sei keine Schablone, sondern eine Ideologie der Tat, betont der Historiker Dr. Daniel Hedinger von der Universität Leipzig. Im Interview warnt er, dass Donald Trumps…
Aus der Luft geholt
Teilen: d 03.05.2022 11:21 Aus der Luft geholt Welche Chancen und Risiken stecken in den Maßnahmen, mit denen wir der Atmosphäre Kohlendioxid wieder entziehen könnten? Forschende des Netto-Null-2050 Clusters der Helmholtz-Klima-Initiative haben jetzt einen Bewertungsrahmen…
Studie: Über 90 Prozent der Haushalte in Deutschland könnten durch Energy Sharing Teil der Energiewende werden
Teilen: d 03.05.2022 10:00 Studie: Über 90 Prozent der Haushalte in Deutschland könnten durch Energy Sharing Teil der Energiewende werden Pressemitteilung von Bündnis Bürgerenergie und Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) Wenn das Konzept Energy Sharing…
Perowskit-Solarzellen: Eigenschaften bleiben noch rätselhaft
Teilen: d 02.05.2022 10:28 Perowskit-Solarzellen: Eigenschaften bleiben noch rätselhaft Um die besonders günstigen Eigenschaften von Perowskit-Halbleitern für Solarzellen zu erklären, kursieren verschiedene Hypothesen. So sollten Polaronen oder auch ein gigantischer Rashba-Effekt eine große Rolle spielen….
Stressbewältigung in lärmbelasteter Umgebung: Urbane Grünflächen sind Erholungsinseln
Teilen: 28.04.2025 08:59 Stressbewältigung in lärmbelasteter Umgebung: Urbane Grünflächen sind Erholungsinseln Dass Grünflächen in lärmbelasteten Städten den Menschen Erholung von Stress bieten, überrascht kaum. Eine umfassende Studie der Empa und der WSL zeigt jedoch erstmals…
Das Bewusstsein neu denken: Wenn die Wissenschaft sich selbst auf die Probe stellt
Teilen: 30.04.2025 19:34 Das Bewusstsein neu denken: Wenn die Wissenschaft sich selbst auf die Probe stellt Was ist Bewusstsein? Seit Jahrhunderten versuchen Wissenschaftler:innen und Philosophen:innen zu verstehen, wie das Gehirn unsere innere Welt erschafft –…
Aus dem Weltall sichtbar: Verlust genetischer Pflanzenvielfalt
Teilen: 30.04.2025 18:10 Aus dem Weltall sichtbar: Verlust genetischer Pflanzenvielfalt Ein internationales Forschungsteam um Senckenberg-Wissenschaftler Dr. Spyros Theodoridis hat die Auswirkungen der zunehmenden Begrünung vieler europäischer Gebirgsregionen auf die genetische Pflanzenvielfalt untersucht. Ihre heute im…