Schlagwort: IDW
Wie Quantenfeldtheorien zerfallen und sich spalten können
Teilen: 03.06.2024 10:14 Wie Quantenfeldtheorien zerfallen und sich spalten können Einfaches Konzept von Zerfall und Spaltung der „magnetischen Quiver“ hilft, komplexe Quantenphysik und mathematische Strukturen zu klären Ein internationales Forschungsteam rund um Marcus Sperling, START-Projektleiter…
Kommerzieller PCR-Assay für SARS-CoV-2 erkennt direkt britische Variante B.1.1.7
Zurück Teilen: d 04.06.2021 15:26 Kommerzieller PCR-Assay für SARS-CoV-2 erkennt direkt britische Variante B.1.1.7 Ergebnisse einer bayerischen Studie zeigen, dass durch ein charakteristisches Muster in einem SARS-CoV-2 PCR-Screening-Test die britische Variante B.1.1.7 direkt detektiert wird….
Neue Strategie gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs
Zurück Teilen: d 04.06.2021 12:04 Neue Strategie gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs Der Pankreastumor zählt zu den gefährlichsten und tödlichsten Tumoren überhaupt – und wird deshalb besonders intensiv erforscht. Nun hat ein Team um Prof. Sebastian Kobold von…
Hautmodelle als Alternative zu Tierversuchen
Teilen: 03.06.2024 09:50 Hautmodelle als Alternative zu Tierversuchen Tierversuche sind seit langem ein fester Bestandteil in der medizinischen und pharmazeutischen Forschung, doch alternative Methoden gewinnen immer mehr an Bedeutung. Mittels innovativer Verfahren wird direkt mit…
Schweres Wasser lässt biologische Uhren langsamer ticken – Wie sich Zeit für Zellen aufhalten lässt
Zurück Teilen: d 04.06.2021 11:08 Schweres Wasser lässt biologische Uhren langsamer ticken – Wie sich Zeit für Zellen aufhalten lässt Wissenschaftlern der Universität Leipzig ist es in Zusammenarbeit mit Kollegen aus Deutschland und England gelungen,…
In warmen Sommern geborene weibliche Bechsteinfledermäuse werden größer, sterben jedoch früher
Zurück Teilen: d 04.06.2021 09:22 In warmen Sommern geborene weibliche Bechsteinfledermäuse werden größer, sterben jedoch früher Eine Langzeitstudie Greifswalder Forscher*innen zeigt einen neuen, unerwarteten Effekt des Klimawandels: In warmen Sommern geborene weibliche Bechsteinfledermäuse werden größer….
Ein bisschen Spaß muss sein: Wie Wortwitze und Scherze in Arztpraxen ankommen
Teilen: 03.06.2024 09:31 Ein bisschen Spaß muss sein: Wie Wortwitze und Scherze in Arztpraxen ankommen Eine witzige Bemerkung zur richtigen Zeit kann viel bewirken: Wohlwollender Humor hilft Medizinischen Fachangestellten (MFA), ihren stressigen Arbeitsalltag positiv zu…
Mittelalterliche Spielesammlung ausgegraben – Archäologisches Team findet seltene Schachfigur auf Burg in Süddeutschland
Teilen: 03.06.2024 09:00 Mittelalterliche Spielesammlung ausgegraben – Archäologisches Team findet seltene Schachfigur auf Burg in Süddeutschland Archäologisches Team entdeckt eine fast 1.000 Jahre alte Spielesammlung samt gut erhaltener Schachfigur, Spielsteinen und Würfel. Laboruntersuchungen zeigen, dass…
Neue Designer-Proteine machen Isoforme nichtinvasiv sichtbar
Zurück Teilen: d 04.06.2021 09:16 Neue Designer-Proteine machen Isoforme nichtinvasiv sichtbar Isoforme sind Varianten von Proteinen, die aus einem einzelnen Gen entstehen. Sie sind der Grund, warum wir weitaus mehr Proteine als Gene besitzen. Ein…
Greifswalder Studie bestätigt: Zahnfleischschwund fördert Demenzrisiko
Zurück Teilen: d 04.06.2021 08:01 Greifswalder Studie bestätigt: Zahnfleischschwund fördert Demenzrisiko Vorsorge und rechtzeitige Behandlung von Parodontitis wichtig Im Rahmen der Langzeitstudie SHIP (Study of Health in Pomerania/Leben und Gesundheit in Vorpommern) wird seit 1997…
Nukleosomenatmung aus atomistischen Zeitschnappschüssen
Zurück Teilen: d 03.06.2021 20:00 Nukleosomenatmung aus atomistischen Zeitschnappschüssen Computersimulationen visualisieren auf atomarer Ebene, wie sich die DNA öffnet, während sie um Proteine gewickelt ist Forscher des Hubrecht Institute in Utrecht (Niederlande) und des Max-Planck-Instituts…
Gefühle verstehen: Weniger ist mehr
Zurück Teilen: d 31.05.2021 09:32 Gefühle verstehen: Weniger ist mehr Internationales Forschungsteam findet paradoxen Zusammenhang in der Wahrnehmung von Emotionen Ein Gesichtsausdruck oder der Klang einer Stimme verraten viel über den Gefühlszustand eines Menschen. Wie…