Schlagwort: IDW
Pinguinzählung in der Antarktis
Teilen: 29.05.2024 11:15 Pinguinzählung in der Antarktis Kaiserpinguine gelten als vom Aussterben bedroht. Um die größte aller Pinguinarten zu schützen, gilt es, die Zahl der Tiere genau im Blick zu behalten und zu untersuchen, welche…
Einsamkeit im jungen und mittleren Erwachsenenalter hat zugenommen – besonders unter jungen Menschen
Teilen: 29.05.2024 11:00 Einsamkeit im jungen und mittleren Erwachsenenalter hat zugenommen – besonders unter jungen Menschen Einsamkeit ist eine wachsende gesellschaftliche Herausforderung. Neuen Analysen des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB) zufolge fühlt sich heute jeder Dritte…
Blütenbesuch- und Pollentransport in Kulturlandschaften
Teilen: 29.05.2024 10:57 Blütenbesuch- und Pollentransport in Kulturlandschaften Ein Forschungsteam unter Leitung der Universität Göttingen hat Wildbienen auf Kalkmagerrasen untersucht und dabei sowohl die Blütenbesuchsnetzwerke als auch die Pollentransportnetzwerke analysiert. Dabei zeigte sich, dass nicht…
Weltnichtrauchertag am 31. Mai: Rauchstopp vermindert Krankheitsaktivität bei allen Rheumaerkrankungen
Teilen: 29.05.2024 10:16 Weltnichtrauchertag am 31. Mai: Rauchstopp vermindert Krankheitsaktivität bei allen Rheumaerkrankungen Der Verzicht auf das Rauchen hat für Rheuma-Patient:innen einen doppelten Nutzen. Er schützt sie nicht nur vor Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Auch die…
KI und Robotik: Wie autonomer Ultraschall den medizinischen Alltag entlasten kann
Teilen: 29.05.2024 09:20 KI und Robotik: Wie autonomer Ultraschall den medizinischen Alltag entlasten kann – Robotischer Ultraschall kann Ärztinnen und Ärzten Routineuntersuchungen abnehmen.– Die Untersuchungen sind standardisiert, somit werden Daten miteinander vergleichbar.– Für autonome oder…
Flexible Meerwasser-Entsalzungsanlage in Betrieb genommen
Teilen: 29.05.2024 06:00 Flexible Meerwasser-Entsalzungsanlage in Betrieb genommen Das Wasserstoff-Leitprojekt H2Mare des Bundesministeriums für Bildung und Forschung hat erfolgreich eine Testanlage zur Meerwasser-Entsalzung in Betrieb genommen. Künftig sollen Anlagen wie diese direkt auf hoher See…
Stress im Studium: Lernumfeld entscheidend
Teilen: 28.05.2024 15:08 Stress im Studium: Lernumfeld entscheidend Gießener Forschende ergründen Ursachen für erhöhten Studienstress während der Pandemie – Wichtige Erkenntnisse auch für den „normalen“ Studienbetrieb Viele Studierende haben ihr Studium während der Pandemie als…
Blutdruck- und Cholesterinsenker lindern Post-COVID-19-Symptome
Teilen: 28.05.2024 17:50 Blutdruck- und Cholesterinsenker lindern Post-COVID-19-Symptome Lipoprotein hoher Dichte (High Density Lipoprotein, HDL) – das so genannte „gute Cholesterin“ – bietet einen Angriffspunkt für eine Behandlung des Post-COVID-19-Syndroms: Wie ein Team aus der…
Überraschung hilft Kindern, naturwissenschaftliche Fehlvorstellungen zu korrigieren
Zurück Teilen: d 26.05.2021 11:20 Überraschung hilft Kindern, naturwissenschaftliche Fehlvorstellungen zu korrigieren Falsche Vorstellungen von den Zusammenhängen in der Natur halten sich bei Kindern oft hartnäckig – etwa, dass es vom Gewicht eines Objekts abhängt,…
Neue Modellierungen zur Optimierung elektrostatischer Spritzlackierungen: Weniger Sprühnebel, höhere Effizienz
Teilen: 28.05.2024 13:11 Neue Modellierungen zur Optimierung elektrostatischer Spritzlackierungen: Weniger Sprühnebel, höhere Effizienz Hochspannung hilft, Sprühverluste zu vermeiden. Welche physikalischen Prozesse bei der elektrostatisch unterstützten Spritzlackierung ineinandergreifen, zeigt jetzt erstmals ein Computermodell. Mit dessen Hilfe…
Neue Therapieform mit gespiegelter RNA gegen hochaggressive Hirntumore wirksam / Ergebnisse der GLORIA-Studie
Teilen: 28.05.2024 12:16 Neue Therapieform mit gespiegelter RNA gegen hochaggressive Hirntumore wirksam / Ergebnisse der GLORIA-Studie Glioblastome sind besonders aggressive Hirntumore, die schnell auch in das gesunde Hirngewebe hineinwuchern. Da die Tumore chirurgisch meist nicht…
Weniger invasive Arten in Naturräumen indigener Bevölkerungen
Teilen: 28.05.2024 12:03 Weniger invasive Arten in Naturräumen indigener Bevölkerungen Nicht heimische Pflanzen und Tiere können Ökosysteme aus dem Gleichgewicht bringen – Internationale Studie: Nachhaltige Landnutzung ist ein Schlüssel gegen invasive Arten Die Verschleppung von…