Schlagwort: IDW
Influenza: Erreger in Fledermäusen umgeht menschlichen Abwehrmechanismus
Teilen: 26.04.2024 16:31 Influenza: Erreger in Fledermäusen umgeht menschlichen Abwehrmechanismus Forscher*innen des Universitätsklinikums Freiburg entschlüsseln Eigenschaften eines tierischen Influenza-Virustyps, die auf hohes Übertragungspotenzial auf den Menschen schließen lassen / Publikation in Nature Communications Obwohl Fledermäuse…
Strengere CO2-Bepreisung durch den EU Green Deal könnte bereits 2030 das Ende der Kohleverstromung in Europa bedeuten
Zurück Teilen: d 27.04.2021 12:34 Strengere CO2-Bepreisung durch den EU Green Deal könnte bereits 2030 das Ende der Kohleverstromung in Europa bedeuten Eine Verschärfung des EU-Emissionshandelssystems (EU ETS) im Einklang mit dem Green Deal der…
Baumplantagen tragen nur bedingt zum Schutz der Biodiversität bei
Zurück Teilen: d 27.04.2021 11:34 Baumplantagen tragen nur bedingt zum Schutz der Biodiversität bei Künstlich angelegte Baumplantagen sollen helfen, den Verlust naturbelassener Wälder auszugleichen, tragen aber nur bedingt zum Schutz der Biodiversität bei. So beherbergen…
Perowskit-Solarmodule: Hohe Effizienz auf großer Fläche
Zurück Teilen: d 27.04.2021 12:15 Perowskit-Solarmodule: Hohe Effizienz auf großer Fläche Von der Zelle zum Modul ohne Wirkungsgradeinbußen: Das ist eine der wesentlichen Herausforderungen der Perowskit-Photovoltaik. Forschende am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) haben nun…
Internationales Forschungsteam entdeckt neues zweidimensionales Material durch Hochdruck-Technologien
Zurück Teilen: d 27.04.2021 11:32 Internationales Forschungsteam entdeckt neues zweidimensionales Material durch Hochdruck-Technologien Einem internationalen Team mit Forscher*innen der Universität Bayreuth ist es erstmals gelungen, durch den Einsatz moderner Hochdruck-Technologien ein bisher unbekanntes zweidimensionales Material…
Wie ein „Date“ von Immunzellen Rheuma verschwinden lässt
Teilen: 26.04.2024 12:32 Wie ein „Date“ von Immunzellen Rheuma verschwinden lässt FAU-Team entwickelt neues Behandlungsprinzip gegen Autoimmunerkrankungen Verabredungen verlaufen nicht immer so wie man es wünscht. Aus dieser Erkenntnis heraus haben Medizinerinnen und Mediziner der…
ROOTS-Team entdeckt in Serbien eine 7000 Jahre alte Siedlung
Teilen: 26.04.2024 12:31 ROOTS-Team entdeckt in Serbien eine 7000 Jahre alte Siedlung Feldkampagne erbringt wichtige neue Erkenntnisse zur späten Jungsteinzeit in Südosteuropa. Zusammen mit Kooperationspartnern des Museums der Vojvodina in Novi Sad (Serbien), des Nationalmuseum…
Das richtige Maß bestimmt die Bewegung
Teilen: 26.04.2024 12:19 Das richtige Maß bestimmt die Bewegung Kenntnisse über räumliche Bezugssysteme sind notwendig für die Steuerung von Neuroprothesen Eine Position im Raum beschreiben Mathematiker gewöhnlich durch Koordinaten in einem Koordinatensystem. Aber wie macht…
Wie Gebäude das Mikrobiom und damit die menschliche Gesundheit beeinflussen
Teilen: 26.04.2024 11:56 Wie Gebäude das Mikrobiom und damit die menschliche Gesundheit beeinflussen Führende internationale Forschende unter Federführung von Kiel Life Science-Sprecher Professor Thomas Bosch von der CAU beschreiben eine völlig neue Dimension der Mikrobiomforschung…
Wie das Immunsystem von harmlosen Partikeln lernt
Teilen: 26.04.2024 11:00 Wie das Immunsystem von harmlosen Partikeln lernt Unsere Lunge ist täglich den unterschiedlichsten Partikeln ausgesetzt – ungefährlichen genauso wie krankmachenden. Mit jedem Erreger passt das Immunsystem seine Antwort an. Selbst harmlose Partikel…
Neuer Therapieansatz bei Colitis ulcerosa erstmals angewendet
Zurück Teilen: d 27.04.2021 11:01 Neuer Therapieansatz bei Colitis ulcerosa erstmals angewendet Spezielle regulatorische T-Zellen sollen die entzündete Darmschleimhaut zum Abheilen bringen – weltweit erster Patient im Erlanger DZI behandelt Der gesamte Darm ist mit…
Neuartiges Medikament für Krebsimmuntherapie in klinischer Studie
Zurück Teilen: d 27.04.2021 09:31 Neuartiges Medikament für Krebsimmuntherapie in klinischer Studie Eine klinische Studie prüft einen neuartigen Wirkstoff für die Krebsimmuntherapie. Dabei hemmt ein kleines Molekül ein Enzym namens MALT1, das eine entscheidende Rolle…