Schlagwort: IDW
Wie Ameisen sich aktiv vor Wasserverlust schützen
Teilen: 30.06.2025 13:56 Wie Ameisen sich aktiv vor Wasserverlust schützen Insekten schützen sich mit einer Wachsschicht vor dem Austrocknen – darüber hinaus dient sie aber auch zur Kommunikation. Während die chemischen Eigenschaften dieser Kohlenwasserstoff-Schicht bereits…
Viadrina eröffnet Digitales Archiv jüdischer Autorinnen und Autoren in Berlin (DAjAB)
Teilen: 30.06.2025 13:15 Viadrina eröffnet Digitales Archiv jüdischer Autorinnen und Autoren in Berlin (DAjAB) Nach zehnjähriger Arbeit am Aufbau eines Digitalen Archivs jüdischer Autorinnen und Autoren in Berlin 1933–1945 (DAjAB) an der Europa-Universität Viadrina in…
Elektronensimulationen: Forscher verbessern weit verbreitete Simulationsmethode für Hochleistungscomputercluster
Teilen: d 01.07.2022 10:34 Elektronensimulationen: Forscher verbessern weit verbreitete Simulationsmethode für Hochleistungscomputercluster Die meisten grundlegenden mathematischen Gleichungen, die elektronische Strukturen beschreiben, sind seit langem bekannt. Allerdings sind sie zu komplex, um sie in der Praxis…
Markergene in Zellclustern finden
Teilen: d 01.07.2022 10:00 Markergene in Zellclustern finden Neue Methode erleichtert die Identifikation von Zelltyp-spezifischen Genen in Single-Cell-Daten: Die abertausenden Zellen in einer biologischen Probe sind alle individuell unterschiedlich und lassen sich einzeln analysieren. Anhand…
Nimmt KI die Welt auf dieselbe Weise wahr wie der Mensch und versteht sie?
Teilen: 23.06.2025 12:05 Nimmt KI die Welt auf dieselbe Weise wahr wie der Mensch und versteht sie? Künstliche Intelligenz (KI) wird immer wichtiger und ist bereits in vielen Aspekten unseres täglichen Lebens präsent – aber…
Charakterisierung von Materialien für nächste Generation von Quantencomputern mit nichtlinearer optischer Spektroskopie
Teilen: d 01.07.2022 09:58 Charakterisierung von Materialien für nächste Generation von Quantencomputern mit nichtlinearer optischer Spektroskopie Forscher des Fachbereichs Physik und des Exzellenzclusters „CUI: Advanced Imaging of Matter“ der Universität Hamburg und der University of…
Wenn Licht auf Materie trifft: Kaiserslauterer Forscher visualisieren Effizienz der optischen Anregung in Festkörpern
Teilen: d 01.07.2022 09:34 Wenn Licht auf Materie trifft: Kaiserslauterer Forscher visualisieren Effizienz der optischen Anregung in Festkörpern Die Wechselwirkung von Licht und Materie sorgt etwa dafür, dass Pflanzen Photosynthese betreiben und Solarzellen Strom erzeugen…
„Blinker setzen“ und Schulterblick – auch bei Zebrafinken essenziell
Teilen: d 30.06.2022 17:00 „Blinker setzen“ und Schulterblick – auch bei Zebrafinken essenziell Viele Vogelarten fliegen gemeinsam mit Artgenossen in Schwärmen, um Flugstrecken sicher zu überwinden. Um dabei Kollisionen miteinander zu vermeiden und eine gemeinsame…
Leben im Erdinneren so produktiv wie in manchen Meeresbereichen
Teilen: d 30.06.2022 17:00 Leben im Erdinneren so produktiv wie in manchen Meeresbereichen Mikroorganismen in Grundwasserleitern tief unter der Erdoberfläche produzieren ähnlich viel Biomasse wie solche in manchen Meeresbereichen. Zu diesem Ergebnis kommen Forschende unter…
Spiegel spürt winziges Teilchen auf
Teilen: d 30.06.2022 09:30 Spiegel spürt winziges Teilchen auf Der Einsatz schwebender Nanoteilchen als Sensoren war bisher durch die Präzision der Positionsmessungen beschränkt. Nun haben Forscher*innen um Tracy Northup an der Universität Innsbruck eine neue…
„Bad is stronger than good” – Regensburger Psychologen veröffentlichen Studie zum Wohlbefinden von Lehrkräften
Teilen: d 29.06.2022 12:18 „Bad is stronger than good” – Regensburger Psychologen veröffentlichen Studie zum Wohlbefinden von Lehrkräften Ein Forschungsteam der Universität Regensburg um Markus Forster, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Pädagogische Psychologie, Professor Dr….
Wie KI die Welt wahrnimmt
Teilen: 23.06.2025 14:01 Wie KI die Welt wahrnimmt Untersuchung von Neurowissenschaftlern der Justus-Liebig-Universität Gießen und des Max-Planck-Instituts für Kognitions- und Neurowissenschaften Künstliche Intelligenz (KI) wird immer wichtiger und ist bereits in vielen Aspekten unseres täglichen…