Schlagwort: IDW

Die Weltmeere sickern tiefer in die Erde als erwartet

Die Weltmeere sickern tiefer in die Erde als erwartet

Zurück Teilen:  d 05.03.2021 11:16 Die Weltmeere sickern tiefer in die Erde als erwartet Die Weltmeere sickern tiefer und in größerem Umfang in den Erdmantel als gedacht. Das zeigt eine Untersuchung des wasserhaltigen Minerals Glaukophan,…

Ab durch den Glibber: Umgebung entscheidet über Beweglichkeit von Malaria-Erregern

Ab durch den Glibber: Umgebung entscheidet über Beweglichkeit von Malaria-Erregern

Zurück Teilen:  d 05.03.2021 12:04 Ab durch den Glibber: Umgebung entscheidet über Beweglichkeit von Malaria-Erregern Forschende am Universitätsklinikum Heidelberg berichten in EMBO Molecular Medicine über neue Erkenntnisse zur Fortbewegung der Parasiten / Neues Gel-System kann…

Neue Berechnungen zu verlorenen Lebensjahren in Deutschland

Neue Berechnungen zu verlorenen Lebensjahren in Deutschland

Zurück Teilen:  d 05.03.2021 12:02 Neue Berechnungen zu verlorenen Lebensjahren in Deutschland Welche Erkrankungen tragen in Deutschland maßgeblich zur Sterblichkeit bei und wie viele Lebensjahre gehen jeweils durch sie verloren? Im Rahmen des Projekts BURDEN…

Neuer Corona-Test entwickelt

Neuer Corona-Test entwickelt

Zurück Teilen:  d 05.03.2021 11:00 Neuer Corona-Test entwickelt Um die Ausbreitung von SARS-CoV-2 einzudämmen ist es notwendig, viele Menschen regelmäßig und vor Ort auf das Virus zu testen. Forscher des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie und…

Verwachsungen im Bauch bekämpfen

Verwachsungen im Bauch bekämpfen

Zurück Teilen:  d 05.03.2021 11:15 Verwachsungen im Bauch bekämpfen Verwachsungen im Bauchraum, die etwa nach Operationen entstehen, haben oft schwerwiegende Folgen. Nun haben Forschende der Universität Bern und des Inselspitals, Universitätsspital Bern, in Zusammenarbeit mit…

Boulder-Detektion für Monopile-Gründungen und Seekabel in der Ostsee für den Baltic Power Offshore Windpark

Boulder-Detektion für Monopile-Gründungen und Seekabel in der Ostsee für den Baltic Power Offshore Windpark

Teilen:  04.03.2024 14:07 Boulder-Detektion für Monopile-Gründungen und Seekabel in der Ostsee für den Baltic Power Offshore Windpark Bremen/Gdynia, Polen, März 2024 – Für die Fundamente der geplanten Windenergieanlagen hat das Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES im…

Glotze an?! – Warum Fernsehen besser ist als sein Ruf

Glotze an?! – Warum Fernsehen besser ist als sein Ruf

Teilen:  04.03.2024 13:25 Glotze an?! – Warum Fernsehen besser ist als sein Ruf Macht Fernsehen dumm? Das untersuchte Dr. Matthias Nürnberger aus der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Jena in einer prospektiven Studie. Im Ergebnis…

Erster Schritt zur frühen Diagnose von Metastasen

Erster Schritt zur frühen Diagnose von Metastasen

Teilen:  04.03.2024 12:54 Erster Schritt zur frühen Diagnose von Metastasen • Team unter Beteiligung der Universität Freiburg hat eine neue Analysemethode für die Basalmembran in der menschlichen Lunge entwickelt.• Die mechanischen Eigenschaften dieser Proteinstruktur sind…

Gesundheit von Schüler:innen in Deutschland: Aktuelle Ergebnisse der HBSC-Studie veröffentlicht

Gesundheit von Schüler:innen in Deutschland: Aktuelle Ergebnisse der HBSC-Studie veröffentlicht

Teilen:  04.03.2024 10:59 Gesundheit von Schüler:innen in Deutschland: Aktuelle Ergebnisse der HBSC-Studie veröffentlicht Kinder und Jugendliche an deutschen Schulen schätzen ihre Gesundheit größtenteils als gut ein. Allerdings bewegen sich fast alle von ihnen zu wenig…

Instrument an BESSY II zeigt, wie Licht MoS2-Dünnschichten katalytisch aktiviert

Instrument an BESSY II zeigt, wie Licht MoS2-Dünnschichten katalytisch aktiviert

Zurück Teilen:  d 05.03.2021 09:52 Instrument an BESSY II zeigt, wie Licht MoS2-Dünnschichten katalytisch aktiviert Dünnschichten aus Molybdän und Schwefel gehören zu einer Klasse von Materialien, die als (Photo)-Katalysatoren infrage kommen. Solche günstigen Katalysatoren werden…

Neuer Corona-Test entwickelt

Schimpansen ohne Grenzen – Schimpansenunterarten genetisch miteinander verknüpft

Zurück Teilen:  d 05.03.2021 11:00 Schimpansen ohne Grenzen – Schimpansenunterarten genetisch miteinander verknüpft Ähnlich wie wir leben Schimpansen in verschiedenen Lebensräumen und haben eine große Verhaltensvielfalt. Im Gegensatz zum Menschen, dessen genetische Variation entlang eines…

Neues zum Immunsystem: Zugrundeliegender Mechanismus zur Entstehung von Follikulären T-Helferzellen entschlüsselt

Neues zum Immunsystem: Zugrundeliegender Mechanismus zur Entstehung von Follikulären T-Helferzellen entschlüsselt

Teilen:  04.03.2024 10:38 Neues zum Immunsystem: Zugrundeliegender Mechanismus zur Entstehung von Follikulären T-Helferzellen entschlüsselt Follikuläre T-Helferzellen (Tfh) sind essentiell für starke Antikörper-vermittelte Reaktionen unseres Immunsystems bei Infektionen und Impfungen. Geraten sie aber außer Kontrolle, kann…