Schlagwort: IDW

Hubble findet Wasserdampf in der Atmosphäre eines kleinen Exoplaneten

Hubble findet Wasserdampf in der Atmosphäre eines kleinen Exoplaneten

Teilen:  25.01.2024 16:00 Hubble findet Wasserdampf in der Atmosphäre eines kleinen Exoplaneten Astronomen sind fasziniert, wenn sie Hinweise auf Wasserdampf auf Exoplaneten finden. Das jüngste Beispiel ist GJ 9827d, der laut Beobachtungen mit dem Hubble-Weltraumteleskop…

Fraunhofer ISE entwickelt hochkompakten Wechselrichter zur Direktanbindung ans Mittelspannungsnetz

Fraunhofer ISE entwickelt hochkompakten Wechselrichter zur Direktanbindung ans Mittelspannungsnetz

Zurück Teilen:  d 25.01.2021 12:31 Fraunhofer ISE entwickelt hochkompakten Wechselrichter zur Direktanbindung ans Mittelspannungsnetz Mit voranschreitender Energiewende wird der Ausbau der Stromnetze zunehmend wichtiger. Immer mehr regenerative Erzeugungsanlagen sowie elektrische Speicher werden an das Netz…

Zu häufig Breitbandantibiotika für Kleinkinder: Deutschland schneidet im Vergleich mit Dänemark schlecht ab

Zu häufig Breitbandantibiotika für Kleinkinder: Deutschland schneidet im Vergleich mit Dänemark schlecht ab

Teilen:  25.01.2024 14:00 Zu häufig Breitbandantibiotika für Kleinkinder: Deutschland schneidet im Vergleich mit Dänemark schlecht ab In Deutschland werden etwa 40 Prozent der Kleinkinder mit Breitbandantibiotika behandelt, wenn sie zum ersten Mal in ihrem Leben…

Präzise Messungen an schwersten Atomen

Präzise Messungen an schwersten Atomen

Teilen:  25.01.2024 12:40 Präzise Messungen an schwersten Atomen Einem internationalen Forschungsteam ist es gelungen, mit höchster Präzision röntgenspektroskopische Messungen an heliumähnlichem Uran vorzunehmen. Die Ergebnisse des Teams, an dem Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Friedrich-Schiller-Universität Jena…

Neue Zielstruktur für COVID-19-Therapien entdeckt

Neue Zielstruktur für COVID-19-Therapien entdeckt

Zurück Teilen:  d 25.01.2021 11:54 Neue Zielstruktur für COVID-19-Therapien entdeckt Gießener Virologenteam identifiziert mit Forscherinnen und Forschern aus Marburg, den Niederlanden und Russland eine für die Vermehrung von Coronaviren essenzielle Enzymaktivität als mögliche Zielstruktur für…

Sepsis bei Kindern: Bessere Diagnose dank neuer global gültiger Kriterien

Sepsis bei Kindern: Bessere Diagnose dank neuer global gültiger Kriterien

Teilen:  25.01.2024 11:48 Sepsis bei Kindern: Bessere Diagnose dank neuer global gültiger Kriterien Neue Forschungsergebnisse verbessern die Diagnose von Sepsis bei Kindern, einer lebens-bedrohlichen Erkrankung. Einem internationalen Team um Luregn Schlapbach von der Universität und…

Selbstmitgefühl als Schlüssel zur erfüllten Partnerschaft?

Selbstmitgefühl als Schlüssel zur erfüllten Partnerschaft?

Teilen:  23.01.2024 12:55 Selbstmitgefühl als Schlüssel zur erfüllten Partnerschaft? Studie zeigt, dass Selbstmitgefühl nicht nur die eigene Beziehungszufriedenheit, sondern auch die des Partners oder der Partnerin positiv beeinflussen kann. Selbstmitgefühl hat einen positiven Effekt auf…

KI verbraucht immer mehr Ressourcen: jetzt Nachhaltigkeit messen

KI verbraucht immer mehr Ressourcen: jetzt Nachhaltigkeit messen

Teilen:  25.01.2024 10:42 KI verbraucht immer mehr Ressourcen: jetzt Nachhaltigkeit messen ► IÖW, AlgorithmWatch und DAI-Labor: Die Risiken und Nebenwirkungen von KI entlang des Lebenszyklus müssen stärker thematisiert werden ► Um KI-Systeme zukunftsfähig gestalten zu…

Zirkulierende Tumorzellen helfen der Diagnostik für eine maßgeschneiderte Therapie im Kampf gegen Krebs

Zirkulierende Tumorzellen helfen der Diagnostik für eine maßgeschneiderte Therapie im Kampf gegen Krebs

Zurück Teilen:  d 25.01.2021 11:20 Zirkulierende Tumorzellen helfen der Diagnostik für eine maßgeschneiderte Therapie im Kampf gegen Krebs Das BMBF-geförderte Projekt CTCelect erzielt bedeutende Fortschritte für die Untersuchung vereinzelter zirkulierender Tumorzellen (CTCs). In einem integrierten…

Neue Erkenntnisse zur Behandlung mit Sauerstoff in der Intensivmedizin

Neue Erkenntnisse zur Behandlung mit Sauerstoff in der Intensivmedizin

Zurück Teilen:  d 25.01.2021 09:15 Neue Erkenntnisse zur Behandlung mit Sauerstoff in der Intensivmedizin Das Fachjournal «New England Journal of Medicine» (NEJM) publizierte jüngst die grossangelegte multinationale Studie «Handling Oxygenation Targets in the Intensive Care…

Antiker Klimawandel: Massenauswanderung wegen Wassermangel

Antiker Klimawandel: Massenauswanderung wegen Wassermangel

Zurück Teilen:  d 25.01.2021 10:32 Antiker Klimawandel: Massenauswanderung wegen Wassermangel Ausbleibender Monsunregen in den Quellregionen des Nils ist die Ursache der Auswanderungen und des Niedergangs ganzer Siedlungen in der spätantiken römischen Provinz Ägypten. Diese Bevölkerungsentwicklung…

HIV: Erbgut-Schmuggel in den Zellkern

HIV: Erbgut-Schmuggel in den Zellkern

Teilen:  25.01.2024 09:32 HIV: Erbgut-Schmuggel in den Zellkern Über eine Million Menschen stecken sich jährlich mit dem AIDS-Virus HIV an. Um eine Wirtszelle zu infizieren und sich zu vermehren, muss das Virus sein Erbgut in…