Schlagwort: IDW

Wirkstoffsuche in marinen Hefepilzen – aus Tiefsee-Sedimenten zeigt antibakterielle und krebshemmende Eigenschaften

Wirkstoffsuche in marinen Hefepilzen – aus Tiefsee-Sedimenten zeigt antibakterielle und krebshemmende Eigenschaften

Zurück Teilen:  d 20.01.2021 11:52 Wirkstoffsuche in marinen Hefepilzen – aus Tiefsee-Sedimenten zeigt antibakterielle und krebshemmende Eigenschaften Zahlreiche Naturstoffe warten in verschiedenen Lebensräumen auf ihre Entdeckung. Besonders Mikroorganismen wie Bakterien oder Pilze können eine Vielzahl…

Umfangreiche Datenressource für die Mikrobiom-Forschung

Umfangreiche Datenressource für die Mikrobiom-Forschung

Zurück Teilen:  d 20.01.2021 12:53 Umfangreiche Datenressource für die Mikrobiom-Forschung HZI-Bioinformatiker bringen natürliches CRISPR-System des menschlichen Mikrobioms ans Licht Auf und in unserem Körper lebt eine riesige Gemeinschaft aus Mikroorganismen – die Mikrobiota. Oftmals wird…

Energy-Harvesting: Gedruckte thermoelektrische Generatoren für die Energiegewinnung

Energy-Harvesting: Gedruckte thermoelektrische Generatoren für die Energiegewinnung

Zurück Teilen:  d 20.01.2021 14:10 Energy-Harvesting: Gedruckte thermoelektrische Generatoren für die Energiegewinnung Thermoelektrische Generatoren, kurz TEGs, wandeln Umgebungswärme in elektrische Energie um. Sie bieten eine wartungsfreie, umweltfreundliche und autarke Stromversorgung für die stetig wachsende Zahl…

Selbstdesinfizierende Maske ermöglicht aktiven Virenschutz auf Knopfdruck

Selbstdesinfizierende Maske ermöglicht aktiven Virenschutz auf Knopfdruck

Zurück Teilen:  d 20.01.2021 11:30 Selbstdesinfizierende Maske ermöglicht aktiven Virenschutz auf Knopfdruck ZHAW-Forschende entwickeln mit der Schweizer Firma Osmotex AG eine selbstdesinfizierende Maske, die Viren auf Knopfdruck inaktiviert. Der Prototyp dieser weltweit einzigartigen Maske aus…

Psychische Belastung während der ersten Corona-Infektionswelle erhöht

Psychische Belastung während der ersten Corona-Infektionswelle erhöht

Zurück Teilen:  d 20.01.2021 10:52 Psychische Belastung während der ersten Corona-Infektionswelle erhöht Ergebnisse einer Studie zu Angst und Depressivität während der ersten Infektionswelle von COVID-19 – Psychologisches Institut sucht Studienteilnehmerinnen und -teilnehmer für Folgestudie mit…

Strom von der Hauswand – Gebäudefassaden bieten großes Potenzial für die Gewinnung von Solarenergie

Strom von der Hauswand – Gebäudefassaden bieten großes Potenzial für die Gewinnung von Solarenergie

Zurück Teilen:  d 20.01.2021 11:16 Strom von der Hauswand – Gebäudefassaden bieten großes Potenzial für die Gewinnung von Solarenergie Nicht nur Dächer bieten Platz für technische Anlagen zur Gewinnung von Strom aus Sonnenenergie. Auch Fassaden…

Hirnzell-Netzwerk versorgt Neuronen mit Energie

Hirnzell-Netzwerk versorgt Neuronen mit Energie

Zurück Teilen:  d 20.01.2021 11:11 Hirnzell-Netzwerk versorgt Neuronen mit Energie Die Oligodendrozyten galten bislang vor allem als eine Art zelluläres Isolierband, das die Weiterleitung elektrischer Signale im Gehirn beschleunigt. Eine Studie der Universität Bonn zeigt…

Forschende entwickeln neuen Ansatz, um Krebs der Bauchspeicheldrüse zu erkennen

Forschende entwickeln neuen Ansatz, um Krebs der Bauchspeicheldrüse zu erkennen

Zurück Teilen:  d 20.01.2021 10:30 Forschende entwickeln neuen Ansatz, um Krebs der Bauchspeicheldrüse zu erkennen Die Universitäten Halle und Witten/Herdecke hoffen auf ein Protein, das sonst schwer zu diagnostizierende Pankreastumore aufspüren könnte Mit Hilfe eines…

MCC: Die Idee der Umweltsteuer entwickelt endlich Kraft

MCC: Die Idee der Umweltsteuer entwickelt endlich Kraft

Zurück Teilen:  d 20.01.2021 10:02 MCC: Die Idee der Umweltsteuer entwickelt endlich Kraft Jährlich 290.000 Pfund extra für Beleuchtung und Reinigung, weil der Smog alles verdunkelt und verdreckt: Mit dieser Kostenabschätzung für die Industriestadt Manchester…

ACE-Hemmer und Lungenkrebs? „Das Risiko ist insgesamt als moderat einzustufen“

ACE-Hemmer und Lungenkrebs? „Das Risiko ist insgesamt als moderat einzustufen“

Zurück Teilen:  d 20.01.2021 10:00 ACE-Hemmer und Lungenkrebs? „Das Risiko ist insgesamt als moderat einzustufen“ ACE-Hemmer sind häufig verschriebene Medikamente zur Blutdrucksenkung. Eine aktuell in „Circulation“ publizierte Fallstudie [1] zeigte nun, dass ACE-Hemmer in hohen…

Typ-2-Diabetes: Neue Hinweise bestärken die Bedeutung von Übergewicht für Spätfolgen

Typ-2-Diabetes: Neue Hinweise bestärken die Bedeutung von Übergewicht für Spätfolgen

Zurück Teilen:  d 20.01.2021 10:00 Typ-2-Diabetes: Neue Hinweise bestärken die Bedeutung von Übergewicht für Spätfolgen Eine erfolgreiche Gewichtsreduktion gilt als wichtiger Teil der Therapie von Typ-2-Diabetes. Trotzdem tauchen immer wieder Studien auf, die den Stellenwert…

Der Tanz massereicher Sternenpaare

Der Tanz massereicher Sternenpaare

Zurück Teilen:  d 20.01.2021 10:00 Der Tanz massereicher Sternenpaare Die meisten massereichen Sterne treten in engen Paaren auf, in denen beide Sterne das gemeinsame Massenzentrum umkreisen. Wir wissen jedoch noch nicht, wie sich solche Doppelsternsysteme…