Schlagwort: IDW

Parasitische Saugwürmer: NHM-Forschungsteam entdeckt zwei neue Arten

Parasitische Saugwürmer: NHM-Forschungsteam entdeckt zwei neue Arten

Teilen:  d 25.03.2022 15:02 Parasitische Saugwürmer: NHM-Forschungsteam entdeckt zwei neue Arten Am Naturhistorischen Museum Wien wird die Diversität parasitischer Saugwürmer erforscht. In einem Forschungsprojekt wurden zwei bisher in Österreich unbekannte Arten entdeckt, die bei Menschen…

Speedlimit für Computer ermittelt

Speedlimit für Computer ermittelt

Teilen:  d 25.03.2022 11:00 Speedlimit für Computer ermittelt Bei einer Million Gigahertz ist Schluss: Dann ist die physikalische Grenze der Signalgeschwindigkeit in Transistoren erreicht, wie ein deutsch-österreichisches Physikteam nun festgestellt hat. Die Maximalgeschwindigkeit der Signalübertragung…

Die Geschichte eines ausgetrockneten Sees in der Nord-Arabischen Wüste

Die Geschichte eines ausgetrockneten Sees in der Nord-Arabischen Wüste

Teilen:  d 25.03.2022 12:36 Die Geschichte eines ausgetrockneten Sees in der Nord-Arabischen Wüste Einzigartige Sedimente eines alten Wüstensees geben Aufschluss über die klimatischen Bedingungen vor mehreren Tausend Jahren und ermöglichen Einblicke in die Ausbreitungsgeschichte der…

Die Höchstgeschwindigkeit der Quanten

Die Höchstgeschwindigkeit der Quanten

Teilen:  d 25.03.2022 11:00 Die Höchstgeschwindigkeit der Quanten Halbleiterelektronik wird immer schneller – aber irgendwann erlaubt die Physik keine Steigerung mehr. Die kürzest mögliche Zeitskala optoelektronischer Phänomene wurde nun untersucht. Wie schnell kann Elektronik werden?…

Kompass für die Defossilisierung der petrochemischen Industrie in Deutschland

Kompass für die Defossilisierung der petrochemischen Industrie in Deutschland

Teilen:  24.03.2025 10:34 Kompass für die Defossilisierung der petrochemischen Industrie in Deutschland Die petrochemische Industrie steht vor einem fundamentalen Kurswechsel: Um fossile Rohstoffe zu ersetzen, muss die Branche ihre Rohstoffbasis neu denken. Im Rahmen des…

CASTOR®-Transport von Sellafield ins Zwischenlager Isar: GRS analysiert radiologische Messwerte

CASTOR®-Transport von Sellafield ins Zwischenlager Isar: GRS analysiert radiologische Messwerte

Teilen:  24.03.2025 10:00 CASTOR®-Transport von Sellafield ins Zwischenlager Isar: GRS analysiert radiologische Messwerte Für das Frühjahr 2025 ist ein Transport von CASTOR®-Behältern mit hochradioaktiven Abfällen aus der britischen Wiederaufarbeitungsanlage Sellafield in das Standortzwischenlager Isar geplant….

Fehlender Baustein für Quantenoptimierung entwickelt

Fehlender Baustein für Quantenoptimierung entwickelt

Teilen:  d 25.03.2022 08:36 Fehlender Baustein für Quantenoptimierung entwickelt Optimierungsaufgaben in Logistik oder Finanzwesen gelten als erste mögliche Anwendungen von Quantenrechnern. Innsbrucker Physiker haben nun ein Verfahren entwickelt, mit dem Optimierungsprobleme auf heute bereits existierender…

Musiktherapie lindert bei Demenzkranken möglicherweise depressive Symptome

Musiktherapie lindert bei Demenzkranken möglicherweise depressive Symptome

Teilen:  21.03.2025 09:08 Musiktherapie lindert bei Demenzkranken möglicherweise depressive Symptome Eine neuer Cochrane Review hat Hinweise darauf gefunden, dass eine Musiktherapie Menschen mit Demenz zugutekommen kann, insbesondere durch die Verbesserung der Symptome von Depressionen. Demenz…

Wie sehen die Erfolgsmuster langlebiger Familienunternehmen aus?

Wie sehen die Erfolgsmuster langlebiger Familienunternehmen aus?

Teilen:  d 24.03.2022 08:50 Wie sehen die Erfolgsmuster langlebiger Familienunternehmen aus? Neuer Praxisleitfaden der an der Uni Witten-Herdecke ansässigen WIFU-Stiftung geht dem Erfolgsgeheimnis langlebiger Familienunternehmen auf den Grund Ein Großteil der Unternehmen weltweit sind Familienunternehmen,…

Die bewegte Teenagerzeit unserer Milchstraße

Die bewegte Teenagerzeit unserer Milchstraße

Teilen:  d 24.03.2022 17:00 Die bewegte Teenagerzeit unserer Milchstraße Mit Hilfe eines einzigartigen neuen Datensatzes istMaosheng Xiang und Hans-Walter Rix (MPI für Astronomie) die bislang detaillierte Rekonstruktion der bewegten Teenager-Jahre unserer Heimatgalaxie gelungen: der Zeit…

Physiker erzeugen extrem komprimierbares „Licht-Gas“

Physiker erzeugen extrem komprimierbares „Licht-Gas“

Teilen:  d 24.03.2022 19:00 Physiker erzeugen extrem komprimierbares „Licht-Gas“ Forschende der Universität Bonn haben ein Gas aus Lichtteilchen erzeugt, das sich extrem stark komprimieren lässt. Ihre Ergebnisse bestätigen die Vorhersagen zentraler Theorien der Quantenphysik. Sie…

Quantentechnologie für künstliches Neuron

Quantentechnologie für künstliches Neuron

Teilen:  d 24.03.2022 17:00 Quantentechnologie für künstliches Neuron Bindeglied zwischen KI und Quantencomputer entwickelt Künstliche Intelligenz ist allgegenwärtig, etwa bei Anwendungen in der Sprachinterpretation, Bilderkennung, medizinischen Diagnose und vielem mehr. Zugleich hat sich gezeigt, dass…