Schlagwort: IDW

„Bad is stronger than good” – Regensburger Psychologen veröffentlichen Studie zum Wohlbefinden von Lehrkräften

„Bad is stronger than good” – Regensburger Psychologen veröffentlichen Studie zum Wohlbefinden von Lehrkräften

Teilen:  d 29.06.2022 12:18 „Bad is stronger than good” – Regensburger Psychologen veröffentlichen Studie zum Wohlbefinden von Lehrkräften Ein Forschungsteam der Universität Regensburg um Markus Forster, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Pädagogische Psychologie, Professor Dr….

Wie KI die Welt wahrnimmt

Wie KI die Welt wahrnimmt

Teilen:  23.06.2025 14:01 Wie KI die Welt wahrnimmt Untersuchung von Neurowissenschaftlern der Justus-Liebig-Universität Gießen und des Max-Planck-Instituts für Kognitions- und Neurowissenschaften Künstliche Intelligenz (KI) wird immer wichtiger und ist bereits in vielen Aspekten unseres täglichen…

Berner Forschende simulieren Verteidigung der Erde

Berner Forschende simulieren Verteidigung der Erde

Teilen:  d 29.06.2022 19:18 Berner Forschende simulieren Verteidigung der Erde Die NASA-Mission «Double Asteroid Redirection Test» (DART) ist der weltweit erste vollumfängliche Test zur planetarischen Verteidigung gegen mögliche Asteroideneinschläge auf der Erde. Forschende der Universität…

Quasiteilchen überwinden Grenzen

Quasiteilchen überwinden Grenzen

Teilen:  d 29.06.2022 14:41 Quasiteilchen überwinden Grenzen Ein Team des Forschungscampus Mittelhessen hat Quasiteilchen nachgewiesen, die sich in selbsterzeugten zweidimensionalen (2D-)Kristallen über zwei Lagen erstrecken. Das berichtet eine Forschergruppe um die Physiker Dr. Arash Rahimi-Iman…

Wasserabstoßung erster Schritt zum Leben an Land vor einer Milliarde Jahren

Wasserabstoßung erster Schritt zum Leben an Land vor einer Milliarde Jahren

Teilen:  d 29.06.2022 11:52 Wasserabstoßung erster Schritt zum Leben an Land vor einer Milliarde Jahren Koblenzer und Bonner Wissenschaftler konnten erforschen, wie sich die Fähigkeit, extrem Wasser abzuweisen – die in der Industrie tagtäglich eine…

Rassismus und Diskriminierung schaden der Gesundheit

Rassismus und Diskriminierung schaden der Gesundheit

Teilen:  d 28.06.2022 10:30 Rassismus und Diskriminierung schaden der Gesundheit Langfristige Veränderungen des Stresshormons Kortisol können zu Krankheiten führen Personen mit Migrationshintergrund sind häufig mit Diskriminierungserfahrungen konfrontiert. Das Erleben von Diskriminierung aufgrund des ethnischen Hintergrundes…

Wie sich Harnstoff spontan bildet

Wie sich Harnstoff spontan bildet

Teilen:  27.06.2025 21:49 Wie sich Harnstoff spontan bildet Harnstoff ist eine grundlegende Industriechemikalie und könnte bei der Entstehung des Lebens eine zentrale Rolle gespielt haben. ETH-Forschende entdecken eine neue Reaktion: Kohlendioxid (CO₂) und Ammoniak (NH₃)…

Der Allrounder Photorhabdus luminescens: Insektenpathogene Bakterien wirken auch gegen Pilzbefall

Der Allrounder Photorhabdus luminescens: Insektenpathogene Bakterien wirken auch gegen Pilzbefall

Teilen:  d 28.06.2022 17:02 Der Allrounder Photorhabdus luminescens: Insektenpathogene Bakterien wirken auch gegen Pilzbefall Einsatz von Nützlingen außer als Bioinsektizid auch als Biofungizid im Pflanzenschutz könnte zu einer nachhaltigen Landwirtschaft und besseren Nahrungsmittelversorgung beitragen Befürchtungen…

Luisa Bulian erhält Studienpreis des Landesdenkmalamtes Berlin

Luisa Bulian erhält Studienpreis des Landesdenkmalamtes Berlin

Teilen:  d 28.06.2022 15:45 Luisa Bulian erhält Studienpreis des Landesdenkmalamtes Berlin Die Studentin der Konservierung und Restaurierung hat sich in ihrer Masterthesis damit beschäftigt, wie man ORMOCER®-Glas für die Konservierung und Restaurierung von Glasuren auf…

IPK-Forschungsteam entdeckt SCEP3 als Schlüsselprotein für die Meiose

IPK-Forschungsteam entdeckt SCEP3 als Schlüsselprotein für die Meiose

Teilen:  27.06.2025 11:00 IPK-Forschungsteam entdeckt SCEP3 als Schlüsselprotein für die Meiose Forschende am IPK Leibniz-Institut haben ein bisher unbekanntes Protein entdeckt, das eine zentrale Rolle bei der pflanzlichen Reproduktion spielt. Das Protein SCEP3 ermöglicht es…

Gefährdete Säugetiere: Populationen auf kleinen Inseln sind genetisch gesünder

Gefährdete Säugetiere: Populationen auf kleinen Inseln sind genetisch gesünder

Teilen:  27.06.2025 10:40 Gefährdete Säugetiere: Populationen auf kleinen Inseln sind genetisch gesünder Forschende aus München und London zeigen, dass kleinere Inseln der Schlüssel zum langfristigen Überleben seltener Säugetiere in Indonesien sein könnten. In Südostasien liegt…

Flexible Produktion: Legosystem für Produktionsanlagen

Flexible Produktion: Legosystem für Produktionsanlagen

„DAS WISSEN“ ( toppx.newzs.de ) berichtet über das Wunderwelt Wissen. Eine neue Plattform aus einzelnen Bausteinen vereinfacht es, analytische oder therapeutische Prozesse vom Labor in die industrielle Fertigung zu überführen.© Fraunhofer IPA (idw) Was im…