Schlagwort: IDW
Ein Verfahren zur Ausrichtung von Goldnanostäben in magnetischen Feldern
Teilen: d 28.06.2022 07:54 Ein Verfahren zur Ausrichtung von Goldnanostäben in magnetischen Feldern Ein internationales Forscherteam von Wissenschaftlern aus den USA (North Carolina State University) und vom Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e.V. hat eine neue…
Ein Desinfektionsmittel im Bereich des galaktischen Zentrums
Teilen: d 28.06.2022 10:00 Ein Desinfektionsmittel im Bereich des galaktischen Zentrums Einer internationalen Forschergruppe unter der Leitung von Arnaud Belloche (MPIfR Bonn) ist der erstmalige Nachweis des Moleküls Iso-Propanol im gelungen, einer auf der Erde…
Eine uralte Geschichte: Bauern gegen Ungeziefer
Teilen: d 28.06.2022 09:25 Eine uralte Geschichte: Bauern gegen Ungeziefer Bereits in der Jungsteinzeit stellten Schädlinge eine Gefahr für die Erträge aus der Landwirtschaft dar. Darauf deuten die Überreste von Mäusen und Insekten hin, die…
Studie: Frauen und junge Menschen sorgen sich besonders um das Klima
Teilen: 24.06.2025 08:58 Studie: Frauen und junge Menschen sorgen sich besonders um das Klima Psycholog:innen der Universität Leipzig und der TU Dortmund haben erstmals internationale Forschungsergebnisse zum Phänomen Klimaangst zusammengefasst. Sie fanden heraus, dass bestimmte…
Schimpansen finden sich in virtuellen Umgebungen zurecht
Teilen: d 27.06.2022 11:35 Schimpansen finden sich in virtuellen Umgebungen zurecht Mit Hilfe von Touchscreens durchquerten sechs Schimpansen aus dem Zoo Leipzig eine virtuelle Landschaft um zu einem weit entfernten Baum zu gelangen, unter dem…
Folgen einer abnormalen Chromosomenzahl weiter entschlüsselt
Teilen: 26.06.2025 16:33 Folgen einer abnormalen Chromosomenzahl weiter entschlüsselt Dass eine abnormale Chromosomenzahl zu einem Proteinungleichgewicht in den betroffenen Zellen führt, ist seit einigen Jahren bekannt. Wie sich ein solches Ungleichgewicht im Detail auswirkt, haben…
Wichtige Grundlage für biomedizinische Forschung geschaffen – Charakterisierung des Proteoms der Labormaus
Teilen: d 27.06.2022 17:05 Wichtige Grundlage für biomedizinische Forschung geschaffen – Charakterisierung des Proteoms der Labormaus Proteine kontrollieren und organisieren fast jeden Aspekt des Lebens. Die Gesamtheit aller Proteine in einem Lebewesen, einem Gewebe oder…
Hürden abbauen, Tempo erhöhen: Zwölf Maßnahmen für den Ausbau von Photovoltaik und Windenergie
Teilen: d 27.06.2022 16:56 Hürden abbauen, Tempo erhöhen: Zwölf Maßnahmen für den Ausbau von Photovoltaik und Windenergie Die Bundesregierung hat sich im Frühjahr ambitionierte Ziele für einen beschleunigten Ausbau von Photovoltaik und Windenergie gesetzt. Doch…
Stiftungsrat macht Weg für Rückgaben nach Namibia und Tansania frei
Teilen: d 27.06.2022 15:54 Stiftungsrat macht Weg für Rückgaben nach Namibia und Tansania frei 23 Objekte des Ethnologischen Museums sollen dauerhaft in Namibia bleiben – auch Vereinbarung über Rückführungen nach Tansania möglich Namibia 23 Objekte…
Langfristig flüssiges Wasser auch auf nicht erdähnlichen Planeten?
Teilen: d 27.06.2022 18:46 Langfristig flüssiges Wasser auch auf nicht erdähnlichen Planeten? Flüssiges Wasser ist eine wichtige Voraussetzung, damit Leben auf einem Planeten entstehen kann. Wie Forschende der Universität Bern, der Universität Zürich und des…
Atomare Verschiebungen in Hochentropie-Legierungen untersucht
Teilen: d 27.06.2022 15:33 Atomare Verschiebungen in Hochentropie-Legierungen untersucht Hochentropie-Legierungen aus 3d-Metallen haben faszinierende Eigenschaften, die Anwendungen im Energiesektor in Aussicht stellen. Ein internationales Team hat nun lokale Verschiebungen auf atomarer Ebene in einer hochentropischen…
Die solare Grundversorgung: Sonnenstrom für alle
Teilen: 26.06.2025 09:33 Die solare Grundversorgung: Sonnenstrom für alle Wie können wir die Energiewende sozialverträglich beschleunigen? Empa-Forschende schlagen eine solare Grundversorgung aus öffentlicher Hand vor, die die Energieautonomie steigert, soziale Gerechtigkeit schafft und weitere Investitionen…