Schlagwort: IDW
Ist Gott nur ein neuronales Gewitter im Gehirn?
Video: Erforschung der Meditation httpv://www.youtube.com/watch?v=AxYFt0Q9Ib0 (idw). Existiert Gott? Ist es notwendig, dass er existiert? Oder reicht nicht der Glaube allein? Je genauer Naturwissenschaftler die Funktionsweise des menschlichen Gehirns entschlüsseln, umso mehr müssen sich Theologen mit…
Atmosphärisches Kohlendioxid: Die ultimative Biokraftstoffquelle der Zukunft?
Video: Biokraftstoffe httpv://www.youtube.com/watch?v=VJmIHemNKV0 (idw). Unabhängigkeit von den Erdöl exportierenden Ländern, Reduzierung der freigesetzten Treibhausgase, Schonung der zu Neige gehenden Ressourcen: Viele Gründe sprechen für einen Abschied von der Nutzung fossiler Brennstoffe. Wasserstofftechnologie und Solarenergie werden…
Selbst-Bewusstsein bei Elstern: Wo liegt der Ursprung des Bewusstseins?
Foto: idw (idw). Ein gelber Fleck unter dem Schnabel, wo keiner hingehört: Da schauen Elstern zweimal hin, wenn sie ihr Spiegelbild sehen, und machen sich gleich an die Fleckentfernung. Dieses Verhalten zeigt den Forschern Helmut…
Wieso unser Gehirn Bewusstsein zeigt und wie das zu unsterblichem Bewusstsein führt.
Video: Professor Dr. Wolf Singer, Max Planck Institut Frankfurt über die synchrone Oszillation von Gehirnwellen httpv://www.youtube.com/watch?v=AxYFt0Q9Ib0 (idw). Wie entsteht die Welt in unserem Kopf? Warum erscheint sie uns als einheitliches, zusammenhängendes Phänomen – obwohl doch…
Den Energieverbrauch senken: Bayreuther Forscher entwickeln Testsystem für passive Kühlmaterialien
Teilen: d 18.07.2022 17:22 Den Energieverbrauch senken: Bayreuther Forscher entwickeln Testsystem für passive Kühlmaterialien Die passive Tageskühlung ist eine vielversprechende Technologie zur nachhaltigen Senkung des Energieverbrauchs. Sie vermeidet die Aufheizung von Gebäuden durch Sonneneinstrahlung und…
Geheimnisvolle Leuchtpunkte überm Jupiter überraschen die Wissenschaftler
Wer oder was ist verantwortlich für die Jupitermond IO Vorläufer? WISSEN DER ZUKUNFT berichtet darüber. (idw). Wissenschaftler aus Köln und Lüttich (Belgien) haben mit Hilfe des Hubble Weltraumteleskops spektakuläre Leuchtpunkte im Jupiterpolarlicht beobachten können. Starke…
Die „Polizei der schwarzen Löcher“ entdeckt ein ruhendes schwarzes Loch außerhalb unserer Galaxie
Teilen: d 18.07.2022 17:00 Die „Polizei der schwarzen Löcher“ entdeckt ein ruhendes schwarzes Loch außerhalb unserer Galaxie Ein internationales Expertenteam, das für die Entlarvung mehrerer Entdeckungen schwarzer Löcher bekannt ist, hat ein schwarzes Loch mit…
Roboter-Hund lernt in einer Stunde das Laufen
Teilen: d 18.07.2022 17:00 Roboter-Hund lernt in einer Stunde das Laufen Virtuelles Rückenmark wird kontinuierlich optimiert Wie ein neu geborenes Jungtier stolpert ein vierbeiniger Roboter bei seinen ersten Laufversuchen durch die Gegend. Doch während ein…
Arterienverkalkung: Hilft Pizza dagegen?
(idw). Oregano gibt nicht nur der Pizza ihren typischen Geschmack. Das Gewürz enthält auch eine Substanz, die unter anderem gegen Entzündungen zu helfen scheint. Das haben Forscher der Universität Bonn und der ETH Zürich herausgefunden….
Energetische Gebäudesanierung mithilfe von intelligenten Fabriken
Teilen: d 18.07.2022 15:50 Energetische Gebäudesanierung mithilfe von intelligenten Fabriken Wie lassen sich 22 Millionen Wohngebäude in der Nordseeregion bis 2050 energetisch sanieren? Die Jade Hochschule am Fachbereich Seefahrt und Logistik hat in einem internationalen…
Was wollte der tote Pharao mit seiner Eselsherde?
Ein sensationeller Fund in einem ägyptischen Königsgrab bringt Wissenschaftlern neue Erkenntnisse. Foto: diffendale (idw). Es war eine prunkvolle letzte Ruhestätte für die bescheidenen Grautiere: Angrenzend an den Grabkomplex eines frühen Pharaos in Abydos in Mittelägypten…
Traum-Diamanten mit 10 cm Durchmesser könnten bald Realität werden
Wissen Sie über künstliche Diamanten Bescheid? Auf der Suche nach der Weltformel benötigt der Protagonist des gleichnamigen SciFi-Romans „Professor Allman“ mindestens sechs diamantene Pyramiden um die im Kristall gespeicherten Informationen vollständig zu entschlüsseln. Professor Allman…