Schlagwort: IDW

Maschinelles Lernen beschleunigt industriellen Optimierungsprozess

Maschinelles Lernen beschleunigt industriellen Optimierungsprozess

Zurück Teilen:  d 14.12.2021 15:33 Maschinelles Lernen beschleunigt industriellen Optimierungsprozess Gemeinsames Forschungsprojekt von Wissenschaft und Industrie – Ein interdisziplinäres Forscherteam des Max-Planck-Instituts für Intelligente Systeme, des Max-Planck-Instituts für Festkörperforschung, der Technischen Universität München und der…

Wie menschliche Gemeinschaften Klimaveränderungen widerstanden

Wie menschliche Gemeinschaften Klimaveränderungen widerstanden

Teilen:  13.12.2024 12:58 Wie menschliche Gemeinschaften Klimaveränderungen widerstanden Vom Exzellenzcluster ROOTS initiierter Themenschwerpunkt in den Environmental Research Letters befasst sich mit gesellschaftlicher Resilienz während der vergangenen 5000 Jahre. Nach Daten des EU-Klimadienstes Copernicus wird die…

Identifikation von Stoffwechselabhängigkeiten in Krebszellen liefert neue Therapieansätze

Identifikation von Stoffwechselabhängigkeiten in Krebszellen liefert neue Therapieansätze

Zurück Teilen:  d 14.12.2021 11:26 Identifikation von Stoffwechselabhängigkeiten in Krebszellen liefert neue Therapieansätze Viele Krebsarten weisen Veränderungen in ihrem Zellstoffwechsel auf. Diese tragen zur Entstehung und zum Fortschreiten von Krebs bei. Ein veränderter Zellmetabolismus gilt…

Sensationeller Fund im Leipziger Auwald: Extrem seltene Insektenart während einer Exkursion entdeckt

Sensationeller Fund im Leipziger Auwald: Extrem seltene Insektenart während einer Exkursion entdeckt

Zurück Teilen:  d 14.12.2021 10:49 Sensationeller Fund im Leipziger Auwald: Extrem seltene Insektenart während einer Exkursion entdeckt Forschende und Biologiestudierende der Universität Leipzig haben bei einer zoologischen Freilandexkursion im Leipziger Auwald ein extrem seltenes Insekt…

Waffenruhe für resistente Keime

Waffenruhe für resistente Keime

Zurück Teilen:  d 14.12.2021 12:27 Waffenruhe für resistente Keime Saarbrücker Forscher:innen entwickeln Wirkstoffkandidaten gegen Krankenhauskeim Die zunehmende Ausbreitung resistenter Keime führt dazu, dass ehemals hochwirksame Antibiotika zur Behandlung von Infektionserkrankungen oftmals nicht mehr erfolgreich eingesetzt…

Eine grüne Schatzkarte für Westafrika: Neue „Flora“ für Burkina Faso und Mali erschienen

Eine grüne Schatzkarte für Westafrika: Neue „Flora“ für Burkina Faso und Mali erschienen

Teilen:  13.12.2024 11:21 Eine grüne Schatzkarte für Westafrika: Neue „Flora“ für Burkina Faso und Mali erschienen Mit der „Flore illustrée du Burkina Faso et du Mali“ legt die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung gemeinsam mit internationalen…

Mit KI schneller zu besseren Photovoltaik-Materialien

Mit KI schneller zu besseren Photovoltaik-Materialien

Teilen:  13.12.2024 10:18 Mit KI schneller zu besseren Photovoltaik-Materialien Perowskit-Solarzellen gelten als flexible und nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Solarzellen auf Siliziumbasis. Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) gehören zu einem internationalen Team, das innerhalb…

Waffenruhe für resistente Keime

Einfach mal den Schalter umlegen

Zurück Teilen:  d 14.12.2021 10:17 Einfach mal den Schalter umlegen HIRI und Universität Cambridge entschlüsseln Protein in Cardioviren, das Infektionen verstärkt, aber auch hemmen kann Forscher:innen vom Helmholtz-Institut für RNA-basierte Infektionsforschung (HIRI) in Würzburg und…

Mit neuer Software Lärmbelastung in Arbeitsräumen abschätzen

Mit neuer Software Lärmbelastung in Arbeitsräumen abschätzen

Zurück Teilen:  d 14.12.2021 10:31 Mit neuer Software Lärmbelastung in Arbeitsräumen abschätzen Leise ist gesünder als laut. Das gilt insbesondere in Arbeitsräumen, wenn der Lärm laufender Maschinen das Gehör der Beschäftigten gefährden kann. Die Bundesanstalt…

Ein Medikament gegen SARS-CoV-2 – Neue Strategie verspricht Erfolg auch gegen zukünftige SARS-CoV-2-Varianten

Ein Medikament gegen SARS-CoV-2 – Neue Strategie verspricht Erfolg auch gegen zukünftige SARS-CoV-2-Varianten

Zurück Teilen:  d 14.12.2021 09:51 Ein Medikament gegen SARS-CoV-2 – Neue Strategie verspricht Erfolg auch gegen zukünftige SARS-CoV-2-Varianten Dank einer bisher einzigartigen weltweiten Zusammenarbeit gab es sehr schnell Impfstoffe gegen das SARS-CoV-2-Virus. Bei der Entwicklung…

Fettgewebe wichtiger Replikationsort von SARS-CoV-2

Fettgewebe wichtiger Replikationsort von SARS-CoV-2

Zurück Teilen:  d 14.12.2021 09:05 Fettgewebe wichtiger Replikationsort von SARS-CoV-2 Adipositas ist ein wichtiger Risikofaktor für schwere Krankheitsverläufe bei Patienten mit COVID-19. Ein multidisziplinäres Forschungsteam aus dem Leibniz-Institut für Experimentelle Virologie (HPI) und dem Universitätsklinikum…

Wann vermischten sich moderne Menschen und Neandertaler? Bislang älteste Genome moderner Menschen geben Auskunft

Wann vermischten sich moderne Menschen und Neandertaler? Bislang älteste Genome moderner Menschen geben Auskunft

Teilen:  12.12.2024 20:00 Wann vermischten sich moderne Menschen und Neandertaler? Bislang älteste Genome moderner Menschen geben Auskunft Auch Altfunde können enormes wissenschaftliches Potential bergen. Im Falle von Ausgrabungsfunden der 1930er Jahre aus der Ilsenhöhle bei…