Schlagwort: IDW
Ein exotischer Wasserkreislauf und Metallwolken auf dem heißen Jupiter WASP-121 b
Teilen: d 21.02.2022 17:00 Ein exotischer Wasserkreislauf und Metallwolken auf dem heißen Jupiter WASP-121 b Eine Gruppe von Astronominnen und Astronomen unter der Leitung von Thomas Mikal-Evans vom Max-Planck-Institut für Astronomie hat erstmals die atmosphärischen…
BESSY II: Katalysator-Baustein für die Sauerstoffbildung durch Photosynthese nachgebildet
Teilen: 20.02.2025 12:16 BESSY II: Katalysator-Baustein für die Sauerstoffbildung durch Photosynthese nachgebildet In einem kleinen Manganoxid-Cluster haben Teams von HZB und HU Berlin eine besonders spannende Verbindung entdeckt: Zwei Mangan-Zentren mit zwei stark unterschiedlichen Oxidationsstufen…
70 Prozent der Unternehmen wollen ihre Produkte klimaneutral anbieten – Energieproduktivität steigt rasant
Teilen: d 21.02.2022 14:27 70 Prozent der Unternehmen wollen ihre Produkte klimaneutral anbieten – Energieproduktivität steigt rasant Sperrfrist 23.2.2022, 15:30 UhrAm 23. Februar 2022, ab 15:30 Uhr findet ein Live-Briefing zu den Ergebnissen der Wintererhebung…
Neue Erkenntnisse zur Entstehung Brauner Zwerge
Teilen: d 21.02.2022 10:36 Neue Erkenntnisse zur Entstehung Brauner Zwerge Ein Team um LMU-Astrophysikerin Basmah RIaz hat erstmals eine spezielle Methanverbindung außerhalb des Sonnensystems nachgewiesen. Braune Zwerge sind seltsame Himmelskörper, sie nehmen eine Art Zwischenstellung…
Lithium-Schwefel-Akkus: Erste multimodale Analyse im Pouchzellenformat
Teilen: d 21.02.2022 10:10 Lithium-Schwefel-Akkus: Erste multimodale Analyse im Pouchzellenformat Lithium-Schwefel-Akkus (Li/S) haben deutlich höhere Energiedichten als konventionelle Lithium-Ionen-Akkus, altern allerdings sehr rasch. Nun hat ein Team am HZB erstmals Li/S-Akkus im industrierelevanten Pouchzellen-Format mit…
Geschlechtschromosomen von Vögeln als Reservoir für springende Gene
Teilen: d 21.02.2022 11:28 Geschlechtschromosomen von Vögeln als Reservoir für springende Gene Die LMU-Biologen Vera Warmuth und Jochen Wolf berichten in Genome ResearchTransponierbare Elemente (TEs) sind kurze DNA-Sequenzen, die in den Genomen der meisten Lebewesen…
Patentreife Leistung: VibroDraw ermöglicht materialschonendes Ultraschall-Tiefziehen in der Serie
Teilen: 20.02.2025 08:18 Patentreife Leistung: VibroDraw ermöglicht materialschonendes Ultraschall-Tiefziehen in der Serie Sie finden sich in vielen Haushaltsgeräten, in der Gebäudetechnik, in zahllosen Rohr- und Hydraulikleitungen: kleine, zylindrische Teile, die in Tiefziehprozessen gefertigt werden. Bei…
Welche Rolle spielt Ökostrom beim Laden von E-Autos?
Teilen: d 21.02.2022 10:00 Welche Rolle spielt Ökostrom beim Laden von E-Autos? Eine neue Untersuchung des Fraunhofer ISI widmet sich der Frage, wie stark Ökostrom-Verträge unter Nutzer:innen von Elektrofahrzeugen in Deutschland verbreitet sind. Dabei wurde…
Miniatur-Schwimmroboter inspiriert von Plattwürmern
Teilen: 19.02.2025 20:00 Miniatur-Schwimmroboter inspiriert von Plattwürmern Ingenieure der EPFL in der Schweiz und des Max-Planck-Instituts für Intelligente Systeme in Deutschland haben einen Miniatur-Schwimmroboter entwickelt, der sich wendig auf unübersichtlichen und sensitiven Wasseroberflächen fortbewegt. Der…
Natürlicher Wasserstoff: Eine nachhaltige Energiequelle in Gebirgsregionen
Teilen: 19.02.2025 20:00 Natürlicher Wasserstoff: Eine nachhaltige Energiequelle in Gebirgsregionen Wasserstoffgas (H2) hat großes Potenzial, fossile Brennstoffe zu ersetzen und die damit verbundenen CO2-Emissionen zu vermeiden. Ein wesentliches Hindernis besteht darin, dass H2 zunächst energieaufwändig…
Widerstandsfähige Algen könnten Grönlands Eis schneller schmelzen lassen
Teilen: 19.02.2025 13:43 Widerstandsfähige Algen könnten Grönlands Eis schneller schmelzen lassen Winzige Algen verdunkeln die Oberfläche der Gletscher und beschleunigen so deren Abschmelzen – beispielsweise auf dem Grönländischen Eisschild, das eine wichtige Rolle für unser…
Digital Leadership & Health: Homeoffice stößt auf breite Zustimmung
Teilen: d 16.02.2022 14:04 Digital Leadership & Health: Homeoffice stößt auf breite Zustimmung Die anhaltende Corona-Situation hat in vielen Berufen virtuelle Arbeits- und Führungsstrukturen etabliert und es ist zu erwarten, dass sich diese dauerhaft festigen….