Schlagwort: IDW
Optimierte Einsatzplanung kann die Potenziale von Elektro-Lkw deutlich erhöhen und Kosten senken
Teilen: 17.06.2025 09:13 Optimierte Einsatzplanung kann die Potenziale von Elektro-Lkw deutlich erhöhen und Kosten senken Eine neue Studie des Fraunhofer ISI und des Technologie- und Transportunternehmens Einride hat über 38.000 Lkw-Lieferungen des Lebensmittelkonzerns REWE analysiert….
Erneuerbares Gas aus Wasserstoff und CO₂ – Neue sorptionsverstärkte Methanisierungsanlage an der Empa
Teilen: 17.06.2025 07:07 Erneuerbares Gas aus Wasserstoff und CO₂ – Neue sorptionsverstärkte Methanisierungsanlage an der Empa Die Empa hat am 16. Juni eine neuartige Methanisierungsanlage in Betrieb genommen. Das Forschungsprojekt «move-MEGA» demonstriert erstmals im Pilotmassstab…
Beziehungszufriedenheit schwankt im Verlauf weniger Tage und selbst während eines Tages deutlich
Teilen: 16.06.2025 08:32 Beziehungszufriedenheit schwankt im Verlauf weniger Tage und selbst während eines Tages deutlich Bereitschaft, die Bedürfnisse des Partners wahrzunehmen und darauf einzugehen, ist wesentlicher Faktor für die Zufriedenheit mit einer Beziehung In einer…
Wohnungslos und chronisch psychisch krank: HM-Studie zu Bedürfnissen und Hilfsangeboten für Frauen in München
Teilen: d 17.06.2022 14:02 Wohnungslos und chronisch psychisch krank: HM-Studie zu Bedürfnissen und Hilfsangeboten für Frauen in München Wohnungslose Frauen, die chronisch psychisch krank sind, lassen sich mit Hilfsangeboten schwer erreichen. Ein HM-Lehrforschungsprojekt von Prof….
Materialien: Metallorganische Gerüste mit metallischer Leitfähigkeit
Teilen: 16.06.2025 14:05 Materialien: Metallorganische Gerüste mit metallischer Leitfähigkeit Metallorganische Gerüstverbindungen (MOFs) zeichnen sich durch hohe Porosität und eine anpassbare Struktur aus. Sie besitzen enormes Potenzial, etwa für Anwendungen in der Elektronik. Doch ihre geringe…
In „Nature Communications“: Neue spektroskopische Erkenntnisse zu Wasserstoffbrücken
Teilen: d 17.06.2022 14:35 In „Nature Communications“: Neue spektroskopische Erkenntnisse zu Wasserstoffbrücken Wasserstoffbrücken sind von grundlegendem Interesse für die Materialwissenschaft, die Physik und die Chemie. Ein internationales Team mit Wissenschaftler*innen der Universität Bayreuth hat jetzt…
Arten bestimmen leicht gemacht
Teilen: 16.06.2025 11:50 Arten bestimmen leicht gemacht Ein Forschungsteam der Biogeographie hat eine neue Methode zur Untersuchung der Artenvielfalt direkt vor Ort entwickelt. Das Verfahren wurde bereits erfolgreich getestet. Ein Forschungsteam der Universität Trier um…
Wirtschaftliche Ungleichheit erhöht Risiko für Bürgerkrieg
Teilen: 16.06.2025 09:25 Wirtschaftliche Ungleichheit erhöht Risiko für Bürgerkrieg Studie der Universität Tübingen analysiert Verteilung von Land und Einkommen in den vergangenen zweihundert Jahren – Risiko für Bürgerkrieg in den Vereinigten Staaten, Großbritannien und Russland…
Uni-Studie: Rassistische Stereotype beeinflussen wahrgenommene Eignung für Spielpositionen im Fußball
Teilen: 12.06.2025 12:06 Uni-Studie: Rassistische Stereotype beeinflussen wahrgenommene Eignung für Spielpositionen im Fußball Eine neue Studie von Wissenschaftlerinnen der Universitäten Osnabrück und Wuppertal zeigt: Rassistische Stereotype beeinflussen, auf welchen Positionen Fußballspieler eingesetzt werden. Federführend beteiligt…
Ägyptisch-deutsches Grabungsteam findet neue Zeugnisse aus der Tempelstadt Heliopolis
Teilen: d 17.06.2022 09:18 Ägyptisch-deutsches Grabungsteam findet neue Zeugnisse aus der Tempelstadt Heliopolis Ein ägyptisch-deutsches Grabungsteam hat bei gerade abgeschlossenen Ausgrabungen im Nordosten Kairos bedeutende Zeugnisse aus der Geschichte der Tempelstadt Heliopolis gefunden. Hierzu gehört…
Chemische Verschmutzung bedroht die Artenvielfalt
Teilen: d 17.06.2022 09:16 Chemische Verschmutzung bedroht die Artenvielfalt Wissenschafter*innen fordern, mehr Umweltschadstoffe im Artenschutz zu berücksichtigen Die Verschmutzung der Umwelt mit Chemikalien bedroht die Artenvielfalt. Die Komplexität dieser Verschmutzung werde von Entscheidungsträger*innen bisher aber…
Sprachliche Vielfalt und ihre Evolution erforschen
Teilen: d 16.06.2022 11:00 Sprachliche Vielfalt und ihre Evolution erforschen Forscher des Leipziger Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie und der University of Auckland in Neuseeland haben ein neues Repositorium linguistischer Datensätze aus aller Welt geschaffen. Ziel…