Schlagwort: IDW

Laser-Plasmabeschleuniger ohne Limits: HZDR-Physiker stellen Konzept für laserbasierte Elektronenbeschleuniger vor

Laser-Plasmabeschleuniger ohne Limits: HZDR-Physiker stellen Konzept für laserbasierte Elektronenbeschleuniger vor

Zurück Teilen:  d 19.12.2019 11:50 Laser-Plasmabeschleuniger ohne Limits: HZDR-Physiker stellen Konzept für laserbasierte Elektronenbeschleuniger vor Sie sind klein, günstig und die heimliche Hoffnung der Teilchenphysiker: Laser-Plasmabeschleuniger. Doch ihre erreichbare Maximalenergie pro Beschleunigungsstufe ist limitiert. Bis…

Klimagipfel in Madrid: Entscheidungen blockiert und verschoben – Analysebericht des Wuppertal Instituts zur COP25

Klimagipfel in Madrid: Entscheidungen blockiert und verschoben – Analysebericht des Wuppertal Instituts zur COP25

Zurück Teilen:  d 19.12.2019 11:37 Klimagipfel in Madrid: Entscheidungen blockiert und verschoben – Analysebericht des Wuppertal Instituts zur COP25 Am 15. Dezember 2019 endete die diesjährige UN-Klimakonferenz in Madrid. Die chilenische Präsidentschaft hat die Konferenz…

PM des MCC: Technologieforschung wirksamster Treiber für Klimaschutz

PM des MCC: Technologieforschung wirksamster Treiber für Klimaschutz

Zurück Teilen:  d 19.12.2019 10:29 PM des MCC: Technologieforschung wirksamster Treiber für Klimaschutz Die Erforschung und Entwicklung von CO₂-armen Technologien könnte nach Einschätzung maßgeblicher Fachleute derzeit am ehesten für zusätzlichen Schwung beim globalen Kampf gegen…

Von Harfen, Weihnachtsbäumen, einem wandernden Stern und den mysteriösen Strömen kosmischer Strahlung

Von Harfen, Weihnachtsbäumen, einem wandernden Stern und den mysteriösen Strömen kosmischer Strahlung

Zurück Teilen:  d 19.12.2019 10:13 Von Harfen, Weihnachtsbäumen, einem wandernden Stern und den mysteriösen Strömen kosmischer Strahlung Forscher am Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP) und dem Max-Planck-Institut für Astrophysik Garching (MPA) haben galaktische Radioobjekte untersucht,…

Neues Quantenmaterial mit magnetischen und topologischen Eigenschaften entdeckt

Neues Quantenmaterial mit magnetischen und topologischen Eigenschaften entdeckt

Zurück Teilen:  d 19.12.2019 09:00 Neues Quantenmaterial mit magnetischen und topologischen Eigenschaften entdeckt Ein internationales Konsortium von Chemikern und Physikern hat eine neue Art von Quantenmaterial mit intrinsisch magnetischen und topologischen Eigenschaften entdeckt. Für Anwendungen…

Zusammen ist man weniger allein

Zusammen ist man weniger allein

Zurück Teilen:  d 18.12.2019 20:00 Zusammen ist man weniger allein Paarleben als Sprungbrett vom Einzelgängertum zum Gruppenleben Allein, als Paar oder in Gruppen – die verschiedenen Formen des Zusammenlebens bei Primaten sind nicht zuletzt deshalb…

Sind Hassreden der Grund für knappe Wahlausgänge?

Sind Hassreden der Grund für knappe Wahlausgänge?

Zurück Teilen:  d 18.12.2019 09:18 Sind Hassreden der Grund für knappe Wahlausgänge? Sind Hassreden – also feindselige politische Botschaften – der Grund für die zuletzt häufiger beobachteten knappen Ausgänge von Wahlen und Abstimmungen? Führt die…

Topologische Materialien für die Informationstechnologie: Verlustfrei Signale übertragen

Topologische Materialien für die Informationstechnologie: Verlustfrei Signale übertragen

Zurück Teilen:  d 18.12.2019 19:00 Topologische Materialien für die Informationstechnologie: Verlustfrei Signale übertragen Neue Experimente an BESSY II mit magnetisch dotierten Topologischen Isolatoren zeigen vielversprechende Möglichkeiten für eine verlustfreie Signalübertragung auf. Ein überraschendes Phänomen der…

Unendlich cremig – Tropfen lassen sich grenzenlos aufspalten

Unendlich cremig – Tropfen lassen sich grenzenlos aufspalten

Teilen:  17.12.2022 12:50 Unendlich cremig – Tropfen lassen sich grenzenlos aufspalten Wo Experimente an ihre Grenzen stoßen, können Computersimulationen tiefer blicken lassen. Wissenschaftler vom Zentrum für angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation (ZARM) an der Universität Bremen…

Den Grundlagen der Thermodynamik auf der Spur

Den Grundlagen der Thermodynamik auf der Spur

Zurück Teilen:  d 18.12.2019 18:02 Den Grundlagen der Thermodynamik auf der Spur Kieler Physiker können in Komplexen Plasmen erstmals die kaum messbare Größe Entropie bestimmen Seit dem Ende des 19. Jahrhunderts weiß man in der…

Was so-tun-als-ob über die soziale Kognition aussagt

Was so-tun-als-ob über die soziale Kognition aussagt

Teilen:  16.12.2022 08:46 Was so-tun-als-ob über die soziale Kognition aussagt Die Fähigkeit, die Perspektive einer anderen Person einzunehmen, ist wichtig für die soziale Kognition und somit für das menschliche Zusammenleben. Doch wann sind wir in…

Hey, das bist Du (und nicht Dein Bruder)!

Hey, das bist Du (und nicht Dein Bruder)!

Zurück Teilen:  d 18.12.2019 15:31 Hey, das bist Du (und nicht Dein Bruder)! Was merken wir uns am Gesicht einer uns bekannten Person? Wir Menschen scheinen immer noch unschlagbar zu sein, wenn es darum geht,…