Schlagwort: IDW

Dem Krebsnebel ein energiereiches Geheimnis entlockt

Dem Krebsnebel ein energiereiches Geheimnis entlockt

Zurück Teilen:  d 28.10.2019 17:00 Dem Krebsnebel ein energiereiches Geheimnis entlockt Der Krebsnebel ist der Überrest einer vor rund 1000 Jahren beobachteten Supernova in unserer Galaxie. Obwohl es sich um eines der am besten untersuchten…

Topologische Nanoelektronik

Topologische Nanoelektronik

Zurück Teilen:  d 28.10.2019 17:00 Topologische Nanoelektronik Physikern der Universität Würzburg ist eine Weltpremiere gelungen: Sie haben ein grundlegendes nanoelektronisches Bauelement realisiert, das auf der in Würzburg entdeckten Materialklasse der topologischen Isolatoren beruht. Topologische Isolatoren…

Neue Form von Chaos im Labor realisiert

Neue Form von Chaos im Labor realisiert

Zurück Teilen:  d 28.10.2019 11:44 Neue Form von Chaos im Labor realisiert Internationales Forschungs-Team mit TU-Beteiligung bestätigt Vorhersage eines neuen Chaos-Typs – Potentielle Anwendung für Kommunikationstechnik, Kryptographie und Datenverarbeitung Den Physikern Dr. Joseph D. Hart…

Von Menschenaffen, Biosignaturen in Gesteinen und der römischen Antike

Von Menschenaffen, Biosignaturen in Gesteinen und der römischen Antike

Zurück Teilen:  d 28.10.2019 10:56 Von Menschenaffen, Biosignaturen in Gesteinen und der römischen Antike Die Biologin Dr. Johanna Eckert, der Geobiologe Dr. Helge Mißbach und die Philologin Dr. Maren Elisabeth Schwab sind mit dem Dissertationspreis…

Was tun mit dem Herbstlaub aus der Stadt?

Was tun mit dem Herbstlaub aus der Stadt?

Teilen:  d 03.11.2022 15:58 Was tun mit dem Herbstlaub aus der Stadt? Am Fallbeispiel Berlin haben Wissenschaftler*innen des Leibniz-Instituts für Agrartechnik und Bioökonomie e.V. (ATB) die Kompostierung von Laubabfällen mit deren energetische Nutzung in Biogasanlagen…

Forschung an der Jacobs University: Kaffee könnte vor einer Ansteckung mit COVID-19 schützen

Forschung an der Jacobs University: Kaffee könnte vor einer Ansteckung mit COVID-19 schützen

Teilen:  d 03.11.2022 11:30 Forschung an der Jacobs University: Kaffee könnte vor einer Ansteckung mit COVID-19 schützen Gemeinsam mit seinem Team konnte Professor Dr. Nikolai Kuhnert von der Jacobs University Bremen zeigen, dass eine chemische…

Neues Material ermöglicht lokal flexible Dioden

Neues Material ermöglicht lokal flexible Dioden

Teilen:  d 03.11.2022 10:50 Neues Material ermöglicht lokal flexible Dioden Dioden sorgen für einen gerichteten Stromfluss und sind aus der modernen Elektronik nicht mehr wegzudenken. Bisher müssen sie aus zwei Materialien mit unterschiedlichen Eigenschaften hergestellt…

Weiteres Puzzleteil auf der Suche nach Dunkler Materie hinzugefügt

Weiteres Puzzleteil auf der Suche nach Dunkler Materie hinzugefügt

Zurück Teilen:  d 25.10.2019 20:30 Weiteres Puzzleteil auf der Suche nach Dunkler Materie hinzugefügt PRISMA⁺-Wissenschaftler berichten in Science Advances über neuestes Ergebnis aus dem CASPEr-Forschungsprogramm Auf der Suche nach Dunkler Materie haben Wissenschaftler um Prof….

Lebensmittelzusätze in Nanogröße beeinträchtigen die Nährstoffaufnahme – Zwergpartikel lassen nur Zwergwürmer wachsen

Lebensmittelzusätze in Nanogröße beeinträchtigen die Nährstoffaufnahme – Zwergpartikel lassen nur Zwergwürmer wachsen

Zurück Teilen:  d 25.10.2019 16:40 Lebensmittelzusätze in Nanogröße beeinträchtigen die Nährstoffaufnahme – Zwergpartikel lassen nur Zwergwürmer wachsen Eine Studie von Wissenschaftlern des IUF – Leibniz-Instituts für umweltmedizinische Forschung in Düsseldorf, die in der Fachzeitschrift „Nanotoxicology“…

Isolierende Antiferromagneten zeigen Potenzial für künftige Computer-Bauteile

Isolierende Antiferromagneten zeigen Potenzial für künftige Computer-Bauteile

Zurück Teilen:  d 25.10.2019 12:16 Isolierende Antiferromagneten zeigen Potenzial für künftige Computer-Bauteile Physiker der JGU und Kooperationspartner beobachten das Auslesen und Schreiben digitaler Information mit antiferromagnetischen Materialien Die Entwicklungen für eine künftige neue Computertechnologie auf…

MCC: Entlastungskonzept der Gaskommission halbiert die krisenbedingen Mehrkosten privater Haushalte

MCC: Entlastungskonzept der Gaskommission halbiert die krisenbedingen Mehrkosten privater Haushalte

Teilen:  d 03.11.2022 09:45 MCC: Entlastungskonzept der Gaskommission halbiert die krisenbedingen Mehrkosten privater Haushalte Der am 31. Oktober vorgelegte Abschlussbericht der „ExpertInnen-Kommission Gas und Wärme“ läuft für mit Gas heizende private Haushalte in Deutschland auf…

Wie ein taumelnder Spielzeugkreisel: Überraschende Neuigkeiten vom Röntgenpulsar Her X-1

Wie ein taumelnder Spielzeugkreisel: Überraschende Neuigkeiten vom Röntgenpulsar Her X-1

Teilen:  d 03.11.2022 09:33 Wie ein taumelnder Spielzeugkreisel: Überraschende Neuigkeiten vom Röntgenpulsar Her X-1 Internationales Forschungsteam unter Führung der Universität Tübingen wertet erste direkte Messungen der Polarisation von Röntgenquellen durch das Weltraumteleskop IXPE aus Gleich…