Schlagwort: IGB
Fische der oberen Donau zukünftig genauso gefährdet wie in der Vergangenheit, nur der Grund ist ein anderer
Teilen: 14.02.2024 10:51 Fische der oberen Donau zukünftig genauso gefährdet wie in der Vergangenheit, nur der Grund ist ein anderer Forschende unter der Leitung des Leibniz-Instituts für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) und des Deutschen Zentrums…
Den inneren Feind besiegen: Wie die Evolution Klon-Fischen mit ihrer genetischen Bürde hilft
Zurück Teilen: d 11.02.2021 11:38 Den inneren Feind besiegen: Wie die Evolution Klon-Fischen mit ihrer genetischen Bürde hilft Klonale Wirbeltiere vermehren sich nicht sexuell. Wissenschaftlichen Theorien zufolge sind sie eigentlich anderen Arten unterlegen. Der Amazonenkärpfling…
Hundehaut aus dem Labor ermöglicht Tests medizinischer Therapeutika
Teilen: 01.02.2024 11:35 Hundehaut aus dem Labor ermöglicht Tests medizinischer Therapeutika Erstmals ist es gelungen, eine reproduzierbare In-vitro-Hundehaut im Labor herzustellen. Forschende des Fraunhofer-Instituts für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB haben das Vollhaut-Äquivalent auf Basis echter…
Still und starr ruht der See? Von wegen! Das tun Wasserlebewesen im Winter
Teilen: 18.12.2023 10:27 Still und starr ruht der See? Von wegen! Das tun Wasserlebewesen im Winter Nein, ganz still ist es in der kalten Jahreszeit weder im Wasser noch unter dem Eis, auch wenn einige…
Europas Flüsse durch 1 Million Barrieren zerstückelt – Abhilfe wäre möglich
Zurück Teilen: d 17.12.2020 11:00 Europas Flüsse durch 1 Million Barrieren zerstückelt – Abhilfe wäre möglich Eine in der Wissenschaftszeitschrift Nature veröffentlichte Studie mit dem Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) zeigt: Europa hat einige…
Klonfische: Gleiche Gene, gleiche Umwelt – unterschiedliche Fitness
Teilen: 24.11.2023 13:06 Klonfische: Gleiche Gene, gleiche Umwelt – unterschiedliche Fitness Unterschiede im Erbgut oder in wesentlichen Umwelteinflüssen bestimmen die Individualität. Dieses Paradigma der Zwillingsforschung bröckelt zunehmend. Ein Forschungsteam des Leibniz-Instituts für Gewässerökologie und Binnenfischerei…
Nahezu unbegrenzte Möglichkeiten: Elf Fraunhofer-Institute präsentieren die gesamte Bandbreite des 3D-Drucks
Teilen: 02.11.2023 08:00 Nahezu unbegrenzte Möglichkeiten: Elf Fraunhofer-Institute präsentieren die gesamte Bandbreite des 3D-Drucks »FingerKIt« – ein mittels KI produziertes individualisiertes Gelenkimplantat – ist nur eines von vielen faszinierenden Exponaten im Ausstellungsbereich des Fraunhofer Kompetenzfeldes…
Wasserkraft: Das Sterberisiko für Fische an Turbinen bewerten
Zurück Teilen: d 22.10.2020 10:56 Wasserkraft: Das Sterberisiko für Fische an Turbinen bewerten Die Passage von Wasserkraft-Turbinen kann für Fische tödlich enden. Eine Gefahr, die besonders mit der Länge des Fisches steigt. Bei mehreren Wasserkraftanlagen…
Die Giftigkeit von Mikro- und Nanoplastik auf Ökosysteme bewerten
Teilen: 10.10.2023 12:35 Die Giftigkeit von Mikro- und Nanoplastik auf Ökosysteme bewerten Für die meisten Schadstoffe gibt es Standardprotokolle, um bewerten zu können, welche Risiken sie für natürliche Ökosysteme bergen. Auch von Mikro- und Nanoplastik…
Neues IGB Dossier: Kleine Gewässer, große Sorgen: Klimawandel und Wassermangel gefährden Teiche und Tümpel
Teilen: 29.08.2023 14:16 Neues IGB Dossier: Kleine Gewässer, große Sorgen: Klimawandel und Wassermangel gefährden Teiche und Tümpel Der Wassermangel beschäftigt auch in diesem Sommer Politik und Öffentlichkeit. Im Fokus stehen dabei meist größere Flüsse, Seen…
Farbstoffe aus atmosphärischem CO2
Zurück Teilen: d 19.08.2020 13:24 Farbstoffe aus atmosphärischem CO2 Die Zeit beim Klimaschutz drängt. Einen Lösungsansatz bietet die Nutzbarmachung des Treibhausgases CO2 als Rohstoff für Chemikalien. Hierfür hat das Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB…
Genetischer Schlüssel zum gesunden Tee
Zurück Teilen: d 29.07.2020 12:56 Genetischer Schlüssel zum gesunden Tee Analyse von mehr als 200 verschiedenen Teesorten bietet Grundlage für die Züchtung gesunder Teesorten Tee (Camellia sinensis) ist eines der weltweit beliebtesten Getränke mit einem…