Schlagwort: impulse

Starkes Signal für Hautkrebs-Screening

Starkes Signal für Hautkrebs-Screening

Zurück Teilen:  d 24.08.2021 08:19 Starkes Signal für Hautkrebs-Screening Seit 2008 haben gesetzlich Versicherte ab 35 Jahren in Deutschland alle zwei Jahre Anspruch auf eine Hautkrebs-Früherkennungsuntersuchung. Der Nutzen des Screenings ist jedoch auch mehr als…

Innovative Studie vom Fritz-Haber-Institut enthüllt neuen Weg in der Grünen Chemie

Innovative Studie vom Fritz-Haber-Institut enthüllt neuen Weg in der Grünen Chemie

Teilen:  12.08.2024 12:10 Innovative Studie vom Fritz-Haber-Institut enthüllt neuen Weg in der Grünen Chemie Eine kürzlich in Nature Communications veröffentlichte Studie von Forschenden der Abteilung Interface Science am Fritz-Haber-Institut stellt einen neuen Fortschritt im Kampf…

Genetisches Programm schützt Nervenzellen vor Abbau

Genetisches Programm schützt Nervenzellen vor Abbau

Zurück Teilen:  d 13.08.2021 12:46 Genetisches Programm schützt Nervenzellen vor Abbau Studie der Universität Bonn findet in der Fruchtfliege Gene mit vermutlich ähnlicher Funktion bei Menschen Forschende der Universität Bonn haben in der Fruchtfliege ein…

Infektionsdaten effizient melden – Datenstrategie zur Erfassung und Bereitstellung meldepflichtiger Infektionsdaten

Infektionsdaten effizient melden – Datenstrategie zur Erfassung und Bereitstellung meldepflichtiger Infektionsdaten

Teilen:  09.08.2024 14:29 Infektionsdaten effizient melden – Datenstrategie zur Erfassung und Bereitstellung meldepflichtiger Infektionsdaten Wie die Qualität meldepflichtiger Infektionsdaten verbessert werden kann, zeigt die aktuell veröffentlichte Studie Die Covid-19-Pandemie hat verdeutlicht, wie wichtig schnelle und…

Eltern im Sport, Körperschutzausstattung und emotionale Intelligenz

Eltern im Sport, Körperschutzausstattung und emotionale Intelligenz

Zurück Teilen:  d 29.07.2021 10:51 Eltern im Sport, Körperschutzausstattung und emotionale Intelligenz Neue Ausgabe des Forschungsnewsletters FORSCHUNG AKTUELL erschienen. Die neue Ausgabe unseres Forschungsnewsletters FORSCHUNG AKTUELL hält wieder spannende Infos rund um die Spoho-Forschung und…

Starkes Signal für Hautkrebs-Screening

Neuer Angriffspunkt für aggressiven Darmkrebs entdeckt

Zurück Teilen:  d 22.07.2021 11:01 Neuer Angriffspunkt für aggressiven Darmkrebs entdeckt Darmkrebs ist deutschlandweit die zweithäufigste Tumorerkrankung bei Frauen und die dritthäufigste bei Männern. Nicht selten bilden Tumoren des Darms gefährliche Metastasen in anderen Organen…

Mechanismen zur getrennten Regulation von Freisetzung und Recycling synaptischer Vesikel

Mechanismen zur getrennten Regulation von Freisetzung und Recycling synaptischer Vesikel

Zurück Teilen:  d 14.07.2021 16:05 Mechanismen zur getrennten Regulation von Freisetzung und Recycling synaptischer Vesikel Interaktionen von zwei spannungsabhängigen Kalziumkanälen und einer Pumpe erlauben die separate Kontrolle von Exo- und Endozytose an chemischen Synapsen Chemische…

Kauf ich oder kauf ich nicht?

Kauf ich oder kauf ich nicht?

Zurück Teilen:  d 08.07.2021 10:57 Kauf ich oder kauf ich nicht? Mit dem Phänomen der Impulskäufe hat sich ein Team aus der Würzburger Psychologie beschäftigt. Genussmenschen handeln hier anders als Sicherheitsmenschen. Bestimmt haben Sie sich…

Energiegemeinschaften fördern: Was die Politik jetzt tun sollte

Energiegemeinschaften fördern: Was die Politik jetzt tun sollte

Teilen:  02.07.2024 11:00 Energiegemeinschaften fördern: Was die Politik jetzt tun sollte Gemeinsame Pressemitteilung von Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW), Institut für Nachhaltigkeitssteuerung der Leuphana Universität Lüneburg und ECOLOG-Institut für sozial-ökologische Forschung und Bildung ► Energiegemeinschaften…

Neue Studie: Physiker identifizieren Energiezustände von einzelnen Atomen nach Zusammenstoß

Neue Studie: Physiker identifizieren Energiezustände von einzelnen Atomen nach Zusammenstoß

Zurück Teilen:  d 01.07.2021 08:36 Neue Studie: Physiker identifizieren Energiezustände von einzelnen Atomen nach Zusammenstoß Physikern der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) um Professor Dr. Herwig Ott ist es erstmals gelungen, Stöße zwischen hochangeregten Atomen, sogenannten…

Erhält jeder die bestmögliche Krebstherapie?

Erhält jeder die bestmögliche Krebstherapie?

Teilen:  27.06.2024 09:36 Erhält jeder die bestmögliche Krebstherapie? Von WERA entwickelte Methodik macht Patientenzugang zur Präzisionsonkologie transparent Forschende der onkologischen Spitzenzentren Würzburg, Erlangen, Regensburg und Augsburg prüfen mit der WERA Matrix, in welchen Regionen ihres…

Winzige lichtgesteuerte Maschinen ziehen an Zellen

Winzige lichtgesteuerte Maschinen ziehen an Zellen

Zurück Teilen:  d 18.06.2021 16:43 Winzige lichtgesteuerte Maschinen ziehen an Zellen In ihrer natürlichen Umgebung sind menschliche Zellen nie allein. Ob Blut- Haut- oder Nervenzellen, sie leben in Kolonien zusammen, ziehen aneinander und rempeln sich…