Schlagwort: impulse

Forschung in der Neurophysiologie: von der Analyse des Gehirns zur Echtzeit-Steuerung und Krankheitsvorhersage

Forschung in der Neurophysiologie: von der Analyse des Gehirns zur Echtzeit-Steuerung und Krankheitsvorhersage

Zurück Teilen:  d 09.03.2021 12:19 Forschung in der Neurophysiologie: von der Analyse des Gehirns zur Echtzeit-Steuerung und Krankheitsvorhersage „Bei der Analyse neurophysiologischer Daten von PatientInnen mit neurologischen Erkrankungen stehen ForscherInnen heute so viele Daten zur…

Hörstudie: Jede Nervenfaser trainiert für sich allein

Hörstudie: Jede Nervenfaser trainiert für sich allein

Teilen:  06.03.2024 14:12 Hörstudie: Jede Nervenfaser trainiert für sich allein LMU-Studie an Mäusen zeigt: Axone, die regelmäßig stimuliert werden, geben Leistungssteigerungen nicht an ihre Nachbarn weiter. Im Gehirn sorgt ein komplexes Geflecht von Nervenfasern und…

Therapie bei Vorhofflimmern: Doppelte Premiere

Therapie bei Vorhofflimmern: Doppelte Premiere

Teilen:  29.02.2024 10:51 Therapie bei Vorhofflimmern: Doppelte Premiere Als bundesweit bislang einzige Klinik nutzt das Deutsche Herzzentrum der Charité (DHZC) gleich zwei völlig neue Systeme zur katheterbasierten Behandlung des Vorhofflimmerns – darunter auch ein weltweit…

Wie Bremsen im Gehirn gelockert werden können

Wie Bremsen im Gehirn gelockert werden können

Teilen:  23.02.2024 09:54 Wie Bremsen im Gehirn gelockert werden können Funktionieren bestimmte Verbindungen im Gehirn nicht richtig, können Erkrankungen wie Parkinson, Dystonie, Zwangsstörung oder Tourette die Folge sein. Eine gezielte Stimulation von Hirnarealen kann zu…

Schwarzes Loch in der Milchstraße massiver als angenommen

Schwarzes Loch in der Milchstraße massiver als angenommen

Zurück Teilen:  d 19.02.2021 10:35 Schwarzes Loch in der Milchstraße massiver als angenommen Astrophysiker der FAU beteiligt an neuesten Erkenntnissen zu Cygnus X-1 Ein internationales Team renommierter Astrophysikerinnen und -physiker unter Beteiligung der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg…

200 Studien ausgewertet: Hilft oder schadet die Digitalisierung der Umwelt?

200 Studien ausgewertet: Hilft oder schadet die Digitalisierung der Umwelt?

Teilen:  14.02.2024 14:35 200 Studien ausgewertet: Hilft oder schadet die Digitalisierung der Umwelt? Gemeinsame Pressemitteilung vom Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) und Technopolis Deutschland ► Metastudie im Auftrag des Bundesforschungsministeriums zeigt: Forschung zur nachhaltigen Digitalisierung…

Altermagnetismus experimentell bestätigt

Altermagnetismus experimentell bestätigt

Teilen:  08.02.2024 12:58 Altermagnetismus experimentell bestätigt JGU-Forschende konnten die dritte Art von Magnetismus, den Altermagnetismus, erstmalig experimentell belegen Ferromagnetismus und Antiferromagnetismus sind seit Langem bekannt. 2019 postulierten Forschende der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) eine dritte…

Frauenbewegung in Japan

Frauenbewegung in Japan

Teilen:  06.02.2024 09:47 Frauenbewegung in Japan „Immer wieder wurden wir gefragt, ob es in Japan überhaupt eine Frauenbewegung gibt“, erzählen Prof. Dr. Ilse Lenz von der Ruhr-Universität und Prof. Dr. Michiko Mae von der Heinrich-Heine-Universität…

Multiple Sklerose – Immunzellen greifen Synapsen der Hirnrinde an

Multiple Sklerose – Immunzellen greifen Synapsen der Hirnrinde an

Zurück Teilen:  d 25.01.2021 17:01 Multiple Sklerose – Immunzellen greifen Synapsen der Hirnrinde an Schädigungen der grauen Hirnsubstanz tragen maßgeblich zur Progression der Multiplen Sklerose bei. Ursache sind Entzündungsreaktionen, die zum Synapsenverlust führen und die…

Metalle recyceln statt Bodenschätze abbauen – mit laserbasierter Sensortechnik

Metalle recyceln statt Bodenschätze abbauen – mit laserbasierter Sensortechnik

Zurück Teilen:  d 21.01.2021 12:33 Metalle recyceln statt Bodenschätze abbauen – mit laserbasierter Sensortechnik Um die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie in puncto Rohstoffversorgung zu stärken, entwickelten das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT und die Cronimet Ferroleg. GmbH…

Effektiver Datenschutz als Erfolgsfaktor für die digitale Arbeitswelt

Effektiver Datenschutz als Erfolgsfaktor für die digitale Arbeitswelt

Teilen:  18.01.2024 11:11 Effektiver Datenschutz als Erfolgsfaktor für die digitale Arbeitswelt Beschäftigte haben erhebliche Bedenken, wie am Arbeitsplatz mit ihren Daten umgegangen wird. Würde der Beschäftigtendatenschutz effektiver die Privatsphäre schützen, könnten davon auch Unternehmen profitieren….

Hirnzell-Netzwerk versorgt Neuronen mit Energie

Hirnzell-Netzwerk versorgt Neuronen mit Energie

Zurück Teilen:  d 20.01.2021 11:11 Hirnzell-Netzwerk versorgt Neuronen mit Energie Die Oligodendrozyten galten bislang vor allem als eine Art zelluläres Isolierband, das die Weiterleitung elektrischer Signale im Gehirn beschleunigt. Eine Studie der Universität Bonn zeigt…