Schlagwort: Individuum

Welche Populationsstrukturen maximieren die evolutionäre Fitness?

Welche Populationsstrukturen maximieren die evolutionäre Fitness?

Teilen:  d 06.10.2022 12:24 Welche Populationsstrukturen maximieren die evolutionäre Fitness? Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts in Plön haben gezeigt, dass Populationsstruktu-ren, die den Effekt von Selektion verstärken, nicht unbedingt auch zu einer höheren Fitness führen. Stattdessen ist…

Kleine RNA steuert Genaktivität

Kleine RNA steuert Genaktivität

Zurück Teilen:  d 03.07.2019 12:37 Kleine RNA steuert Genaktivität „Small RNA Group“ übernimmt bioinformatische Auswertung von Sequenzdatensätzen auf höchstem internationalen Niveau Seit der Sequenzierung des menschlichen Genoms sind über 15 Jahre vergangen, aber die Erforschung…

Uralte Zähne führen zur Entdeckung einer Bevölkerungsgruppe

Uralte Zähne führen zur Entdeckung einer Bevölkerungsgruppe

Zurück Teilen:  d 06.06.2019 10:04 Uralte Zähne führen zur Entdeckung einer Bevölkerungsgruppe Zwei 31’000 Jahre alte Milchzähne aus einer Ausgrabungsstätte im Nordosten Sibiriens haben zur Entdeckung einer bisher unbekannten Bevölkerungsgruppe geführt, die während der letzten…

„Wir leben in einer Welt, die wesentlich mehr Weisheit braucht, als sie derzeit aufweist.“

„Wir leben in einer Welt, die wesentlich mehr Weisheit braucht, als sie derzeit aufweist.“

Zurück Teilen:  d 04.04.2019 08:11 „Wir leben in einer Welt, die wesentlich mehr Weisheit braucht, als sie derzeit aufweist.“ Über 800 Seiten stark ist das Cambridge Handbook of Wisdom, das kürzlich von Robert J. Sternberg…

Sehen und gesehen werden

Sehen und gesehen werden

Zurück Teilen:  d 04.04.2019 19:00 Sehen und gesehen werden Mikroskopische Schwimmer mit Gesichtssinn bilden stabile Schwärme Vögel, Fische und Bakterien bilden häufig Gruppen oder Schwärme. Dieses sogenannte kollektive Verhalten erfordert die permanente und wechselseitige Anpassung…

Gleich und gleich… Forschung zu ethnischer Identität bei Jugendlichen

Gleich und gleich… Forschung zu ethnischer Identität bei Jugendlichen

Zurück Teilen:  d 01.04.2019 10:54 Gleich und gleich… Forschung zu ethnischer Identität bei Jugendlichen Schule und Eltern? Nerven. Kopf und Körper? Spielen verrückt. Erwachsen werden ist nicht leicht: Jugendliche müssen sich und ihren Platz in…

Menschenaffen reagieren auf Kamerafallen

Menschenaffen reagieren auf Kamerafallen

Zurück Teilen:  d 14.03.2019 16:00 Menschenaffen reagieren auf Kamerafallen Ein internationales Forschungsteam vom Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie in Leipzig hat Videoaufzeichnungen aus Kamerafallen analysiert, die sie in den Lebensräumen der Menschenaffen in ganz Afrika aufgestellt…

„Bis hierhin und nicht weiter“: Klare Linie ermöglicht funktionierende Gemeinschaften

„Bis hierhin und nicht weiter“: Klare Linie ermöglicht funktionierende Gemeinschaften

Teilen:  d 09.08.2022 11:32 „Bis hierhin und nicht weiter“: Klare Linie ermöglicht funktionierende Gemeinschaften Wann sich Netzwerke mit einem hohen Level an Kooperation herausbilden, hängt davon ab, wie schnell Mitwirkende der Gruppe den Rücken kehren…

Mit künstlicher Intelligenz im Schwarm unterwegs

Mit künstlicher Intelligenz im Schwarm unterwegs

Zurück Teilen:  d 26.02.2019 08:28 Mit künstlicher Intelligenz im Schwarm unterwegs Dem Schwarmverhalten von Lebewesen und Robotern sind Wissenschaftler der Universitäten Innsbruck und Konstanz mit künstlicher Intelligenz auf der Spur. Sie benutzen Methoden des maschinellen…

Menschenaffen reagieren auf Kamerafallen

Neandertaler ernährten sich wirklich hauptsächlich von Fleisch

Zurück Teilen:  d 18.02.2019 21:00 Neandertaler ernährten sich wirklich hauptsächlich von Fleisch Eine Besonderheit des modernen Menschen ist sein regelmäßiger Fischkonsum, was sich durch die Analyse von Stickstoffisotopen in Knochen- oder Zahnkollagen nachweisen lässt. Forschende…

Die Menschen der Bronzezeit

Die Menschen der Bronzezeit

Zurück Teilen:  d 12.02.2019 09:35 Die Menschen der Bronzezeit Neueste Forschung zur Populationsgenetik, Lebensweise und Kultur im Kaukasus Paläogenetische Untersuchungen bezeugen die komplexe Interaktion von Bevölkerungsgruppen der eurasischen Steppe und der vorderasiatischen Bergländer in der…

Fauchende Monster – sensationelle Funde aus der Grube Messel

Fauchende Monster – sensationelle Funde aus der Grube Messel

Video: Fossile Funde aus der Grube Messel Wer heute in die zirka 20 Kilometer südöstlich von Frankfurt gelegene Grube Messel schaut, blickt auf vereinzelte Baumgruppen, Büsche und Gräser, die den so genannten Ölschiefer bedecken. Eine…